Von Elements auf Photoshop updaten aber wie?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
TorstenM
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 67
Registriert: Do 19. Jan 2006, 22:43
Wohnort: Leipzig

Von Elements auf Photoshop updaten aber wie?

Beitrag von TorstenM »

Hallo,

ich "arbeite" im Moment noch mit Photoshop Elements 4.0. Will nun aber auf Photoshop CS wechseln, laut Adobe Updatepreis von meiner Version auf CS2 862 €. Nun gibt es ja in der Bucht und im I-Net PS 6.0 Updatefähig für nen Apfel und ein Ei und das Update von PS6 auf CS2 würde ja nur 289 € betragen. Kosten für beide ca. 330 €. Ist ja ein ziehmlich große Preisersparniss. Hat das schon mal jemand hier so gemacht? Insbesondere wegen PS 6, diese Versionen werde ja verkauft wie Sand am Meer. Halt ob diese alle "koscher" sind. Gekauft wird bei einem Händler, falls Adobe die Regestrierung verweigern sollte ist man ja auf der sicheren Seite und kann dann das Produkt zurückgeben oder sehe ich das jetzt falsch?

Greets Torsten
Nikon D80 + MB-D80 | Nikkor 1,8/50mm D | Nikkor 2,8/28mm D | Sigma 105mm F2,8 EX DG MAKRO | AF-S 18-105 VR | SB-600 | Manfrotto + verschiedene Köpfe
Ottrott
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 357
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 08:40
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Ottrott »

Gruss

Ottrott
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

Die Idee kam mir auch schon, nur halt für Mac, bei der CS3 dann.

Bei der Nachfrage ob es funktionieren würde, sagten die bei Adobe, das die Verkaufsmetoden bei eBay bekannt sind. Sie rieten mir den Verkäufer anzuschreiben und um Bitte mir die Seriennummer zu zuschicken und diese dann an Adobe zur Überprüfung weiterzuleiten ob sie updatefähig sei.

Denn eine Rückgabe der geöffneten Software ist ja dann auch nicht mehr drin...
TorstenM
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 67
Registriert: Do 19. Jan 2006, 22:43
Wohnort: Leipzig

Beitrag von TorstenM »

Hmm, Rückgabe einer geöffneten Packung mag sein, der Artikel würde dann ja aber nicht der Artikelbeschreibung entsprechen. Und zum anderen glaube ich nicht das da einer mal so eine SN per Mail verschickt. Zudem wird PS6 ja auch im I-Net angeboten nicht nur in der Bucht. Ist jetzt nur eine verzwickte Lage. Weil 1200 € als Full für CS2 ist definitiv zu viel, und 862 € für ein Update von Elements bzw. PS Light ebendalls.

Aber diesem CT Bericht zufolge dürfte das mit der PS 6 OEm sich erledigt haben: http://www.heise.de/ct/05/19/064/

Greets Torsten
Nikon D80 + MB-D80 | Nikkor 1,8/50mm D | Nikkor 2,8/28mm D | Sigma 105mm F2,8 EX DG MAKRO | AF-S 18-105 VR | SB-600 | Manfrotto + verschiedene Köpfe
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

Aber wenn man sich so die Bewertungen ansieht, scheint es ja doch zu klappen und nicht nur bei Photoshop :hmm:
Ottrott
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 357
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 08:40
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Ottrott »

@die Zwei: was die Raubkopien aber nicht unbedingt legaler macht...

Windows lässt sich auch mit geknackten Seriennummern aktivieren - ist das legal ? Und so lässt sich im Prinzip fast jeglicher Lizenzschutz umgehen...
Gruss

Ottrott
derMichael
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 409
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 18:23
Wohnort: 88400 Biberach

Beitrag von derMichael »

Hallo,

kenne jemanden der das über die Ebaylösung gemacht hat.
Die Installation läuft jedenfalls.
Ob das Legal ist kann ich nicht beantworten.
Habe selbst mal bei Adobe nachgefragt.
Ist nicht ganz so leicht zu verstehen: Du brauchst eine Lizenz von Adobe für PS in der gewünschten Version. Wenn Du die hast kannst Du das Programm sogar bei Adobe kostenlos downloaden. Ob Du also CDs mit dem Programm hast oder nicht spielt nicht so die Rolle.
Wichtig ist die Lizenz von Adobe :!:
Und ob Du die bei den billig Angeboten von Ebay o.ä. erwirbst kann ich nicht beantworten. Habe mir das auch schon überlegt über den Weg zu machen. Steht nie deutlich in den Auktionstexten ob und welche Art (da gibt es meherere Arten) von Lizenz man von Adobe erwirbt. :???:
Habe es bis jetzt nicht gemacht.
Mir ist ein Grundsatz von einem Rechtsanwalt der mich wegen Urheberrecht mal beraten hat in den Sinn gekommen:
"Es gibt keinen gutgläubigen Erwerb von (Urheber-)Rechten." Nicht im deutschen Recht.

Das müßte auch auf Software übertragbar sein.:idea:

Und verstöße gegen Softwarelizenzen können sehr schnell, sehr teuer werden.

Habe das mal mit einer Anzeige wegen Urheberrechtsverletzung bei einem Foto gemacht (war ein dreister Fall).
War jedenfalls kein öffentliches Intresse ! Daher nur Privatklageweg.
Zitat des Beamten: "Wenn Sie eine Software- oder Musikcd hergestellt hätten würden wir das SOFORT verfolgen".
Leider war es ein Dia....
Habe immoment eine CD & Lizenz von PS Elements 4.0.
Das ist auf alle Fälle Legal. Ganz sicher.

Es gibt jedenfalls eine günstig und legale Möglicheit an Lizenzen zu kommen:
Jemand der selbst viele Lizenzen von Adobe (mit vielen Programmen von Adobe möglich) gekauft hat erhält Punkte. Je mehr Punkte jemand gesammmelt hat, desto günstiger wird die einzelne Lizenz. Wenn dieser jemand eine Lizenz kauft kann er die Lizenz auch wieder verkaufen. Gibt dazu offenbar ein Vordruck von Adobe (tranfer of licence). Wer das kauft hat also eine legale Lizenz.
Die Frage ist also: Wer hat viele Punkte bei Adobe und will eine Lizenz verkaufen ? Bitte PN an mich. Danke.

Gruß
Michael
TorstenM
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 67
Registriert: Do 19. Jan 2006, 22:43
Wohnort: Leipzig

Beitrag von TorstenM »

Adobe hinterfragt ja nicht die Richtigkeit als Orginal der S/N sondern ja nur ob die S/N korrekt ist. Das erfährt man nur wenn man bei Adobe anruft. Zudem habe ich schon PS 6 OEM für 49 € bei N24 Shopping gesehen :!: . Soweit wie ich weiß gibt es da 2 verschiedene S/N, je nachdem wie deren Anfang ist sind die Versionen updatefähig oder halt nicht. Aber irgendwie scheint Adobe da nicht so recht gegen vorzugehen, ansosnten würde das jetzt so in der Form ja nicht schon über 2 Jahre oder mehr laufen.
Und verstöße gegen Softwarelizenzen können sehr schnell, sehr teuer werden.
Tja da ist guter Rat teuer.

Das hässliche ist nur das ich mich jetzt in meine D50 eingefuchst habe und im Moment ausschließlich DRI bzw. IR-Bilder mache. Und für deren Bearbeitung taugt PSE 4.0 nun mal nix :cry: .

Mal sehen mal wieder Lotto spielen :bgrin: :bgrin:

Greets Torsten
Nikon D80 + MB-D80 | Nikkor 1,8/50mm D | Nikkor 2,8/28mm D | Sigma 105mm F2,8 EX DG MAKRO | AF-S 18-105 VR | SB-600 | Manfrotto + verschiedene Köpfe
derMichael
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 409
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 18:23
Wohnort: 88400 Biberach

Beitrag von derMichael »

Hmm, wenn es zwei verschiedene Versionen gibt die Updatefähig sind oder nicht muß der Verkäufer das doch eigendlich genau Ausweisen.

Rein gefühlsmäßig ist das doch eine wesentliche Eigenschaft des Produkts.
Ist ja auch ein unterschied ob ich Batterien oder Akkus kaufe ;)



Die verschiedenen Versionen dienen eher der Verwirrung als der information des Kunden. Selbst bei Adobe Systemhändlern wird eigendlich nur die verpackte Vollversion (also die teuerste Variante)
Angeboten. Ging mir jedenfalls so. Updatets und Upgrades wurden nicht angeboten. Lohnt sich für uns nicht. Anscheinend ist da zu wenig daran verdient. Man sollte sich einfach mal zusammen tun. Wenn man genügend Lizenzen bei Adobe bestellt bekommt man dann auch einen für die meisten passenden Preis. Geschenkt jedenfalls gibts nix.

Gruß
Michael
Antworten