D200 und RAW

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
t69

D200 und RAW

Beitrag von t69 »

Guten Morgen!
Ich fotografiere mit der D200 seit einigen Tagen immer mit der Qualitätseinstellung RAW+Jpeg um den RAW-Vorteil selber zu testen. Als Konverter verwende ich das aktuelle PS Plug-In. Dabei habe ich den Eindruck gewonnen, daß das RAW Bild nicht ungeschärft "ankommt" sondern mit der selben Schärfe wie das JPEG (ich habe die kamerainterne Schärfung auf +2).

Hängt das damit zusammen, daß die kamerainternen Einstellungen etc. in der RAW-Datei eingebettet sind, und vom Konverter entsprechend verarbeitet werden, da man ja sonst gar keine Bildvorschau erhält ?

Würde mich über Feedback sehr freuen,
Danke!
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Hmmm.... ich habe möglicherweise die Frage nicht richtig verstanden ... - aber klar ist: Wenn Du die kamerainterne Schärfung auf +2 hast, kann das Ergebnis nicht ungeschärft sein ... :???: Das gilt auch für das RAW, wobei Du die Schärfung im Konverter wieder auf "0" drehen kannst (was sich empfiehlt, wenn Du noch weitere Bearbeitungschritte vornehmen willst).
Gruss, Andreas
t69

Beitrag von t69 »

piedpiper hat geschrieben: - aber klar ist: Wenn Du die kamerainterne Schärfung auf +2 hast, kann das Ergebnis nicht ungeschärft sein ... :???: Das gilt auch für das RAW, wobei Du die Schärfung im Konverter wieder auf "0" drehen kannst (was sich empfiehlt, wenn Du noch weitere Bearbeitungschritte vornehmen willst).
Genau das habe ich vermutet. Je nachdem welchen Konverter man verwendet, kann man dann die Parameter u.U. wieder komplett zurücksetzen. Beim Adobe RAW Plug-In ( in Verbindung mit PS Elements 4) ist dies z.B. bei der Schärfung so gut wie nicht mehr möglich. Daraus schließe ich, daß RAW nur dann tatsächlich sämtliche Vorteile ausspielen kann, wo der jeweilige Konverter in der Lage ist, möglichst viele Parameter die die Kamera in die Datei eingebettet hat, sozusagen auf "Null" zu stellen.
dings
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Di 20. Jun 2006, 09:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

weiß nicht

Beitrag von dings »

die raw - datei besteht ja (häufig) aus zwei "bildern": einmal einem jpg zu vorschauzwecken und einmal den raw-daten.

Die Raw-Daten kann man m.e. technisch gar nicht schärfen sondern nur das vorschau - jpg.
Warum Du dann dieses verhalten in ps beobachtest kann ich dir allerdings auch nicht erklären. Möglicherweise liest ps die schärfungs-meta-info aus dem nef falsch aus? Oder es verwendet zur schnellen Vorschau das JPG, das wäre dann aber schon strange.
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

M.E. wertet nur NC/NX die Kameraeinstellung zur Schärfe aus. ACR hat aber eine Standardeinstellung von 25 unter Bildschärfe.
Viele Grüße Gisbert
t69

Beitrag von t69 »

Danke für Eure Antworten. Ich habe gestern rd. 100 Aufnahmen mit der Einstellung NEF+JPEG Fine getätigt und mit dem Adobe RAW Konverter in JPEG konvertiert und mit den JPEGs verglichen, die die Kamera erstellt hat.

Für mich stellt sich die Sache nun wie folgt dar: Wenn man im Adobe RAW Konverter alle Häkchen bei "Automatik" entfernt, so erscheint ein Vorschaubild basierend auf den (Meta)daten etc., die in der RAW-Datei eingebettet sind (inkl. der Scharfzeichnung). Konvertiert man nun - ohne Veränderungen - in Jpeg, so erstellt PS auf Basis der Daten ein Bild, welches von dem welches direkt als JPEG "geschossen" wurde nicht oder nur kaum zu unterscheiden ist. (Zumindest ist das mein visueller Ersteindruck) In solch einem aus NEF direkt konvertierten JPEG sind im übrigen auch die Metadaten ersichtlich (z.B. Scharfzeichnung +2).
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

Das würde ja bedeuten, dass man in ACR die kamerainterne Schärfung nicht mehr ausschalten könnte. Dies würde der Idee vom RAW-Format total widersprechen. ACR hat unter Details die Schärfe standardmäßig auf 25 stehen. Das Ergebnis ist gleich, egal ob bei der Aufnahme die kamerainterne Schärfung ein- oder ausgeschaltet war.
Viele Grüße Gisbert
Antworten