Capture 4.4.2 unter Vista Ultimate 64 Bit

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Capture 4.4.2 unter Vista Ultimate 64 Bit

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Hab seit gestern ein neues Notebook und habe mich darauf gefreut, endlich schneller Bilder bearbeiten zu können. Ich habe mich hier vorher informiert, ob NC auf Vista läuft, und es schien so zu sein, dass das der Fall ist.
Doch leider rennt es bei mir nicht. Nun habe ich die 64bit-Version, was ich vorher nicht wusste, und daher stelle ich hier nochmal die Frage:

Wie bekomme ich NC4.4.2 unter Vista Ultimate 64 bit zum luafen?

Installieren kann ich es, wenn ich vorher dem Setup-Programm mittels Kompatibilitäts-Modus ein XP SP2 vorgaukle. Die Installation rennt dann ohne Murren durch. Die Capture-Anwendungsdatei behandle ich ebenso, doch trotzdem kommt beim Startversuch folgede Fehlermeldung:

"The software requires installation of certain device drivers an a reboot before running. Please reboot or reinstall the software"
:evil: :evil: :evil:

Kann mir jemand helfen, bevor ich jetzt wieder mühsam XP installiere?

Danke und viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
olfrin
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 557
Registriert: So 4. Jul 2004, 01:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von olfrin »

moin

ich glaub da brauchst du eine extra 64bit version von NC
website ->
FlorianFridolin
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ich sehe jetzt gerade, daß Du nach NC4.4.2 fragst - das hab ich, anders als in der PN geschrieben, nicht ausprobiert. Meine Aussagen bezogen sich auf NX!
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Danke für die Tipps!

@olfrin
Und woher bekomme ich eine 64bit-Version??

@StefanM
NX läuft ohne Probleme. Ich finde NX jedoch schlicht und ergreifend unbrauchbar. Es mag sein, dass es viele tolle Funktionen hat, aber wenn ich 800 Fotos sichten und bearbeiten muss, dann klicke ich mich tot. Ich benötige im Wesentlichen Scharfzeichnen, Weißabgleich und RAW-Primärkorrektur (Belichtung anpassen). Wenn ich das in NX machen will, muss ich für jedes Bild neu den ganzen Einstellungsbaum aufklicken. Wer sich das ausgedacht hat, gehört bestraft.
Da lob ich mir mein NC4.2.2, da habe ich meinen Leuchttisch und meine selbst zusammengebaute Toolbar, und ruckzuck bin ich fertig.

Das war jetzt wohl etwas OT, aber es musste mal raus...

Werde dann wohl XP installieren müssen...

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
olfrin
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 557
Registriert: So 4. Jul 2004, 01:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von olfrin »

damn nc 4 ist ja eingestellt :oops: Ich kenn mich mit vista jetzt auch nicht aus da ich auf mac arbeite, aber ich meine es müssten eigentlich beide applicationen laufen also 32bit und 64bit das heißt dein altes capture sollte laufen.
website ->
FlorianFridolin
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

bjoern_krueger hat geschrieben: NX läuft ohne Probleme. Ich finde NX jedoch schlicht und ergreifend unbrauchbar. Es mag sein, dass es viele tolle Funktionen hat, aber wenn ich 800 Fotos sichten und bearbeiten muss, dann klicke ich mich tot. Ich benötige im Wesentlichen Scharfzeichnen, Weißabgleich und RAW-Primärkorrektur (Belichtung anpassen). Wenn ich das in NX machen will, muss ich für jedes Bild neu den ganzen Einstellungsbaum aufklicken. Wer sich das ausgedacht hat, gehört bestraft.
Da lob ich mir mein NC4.2.2, da habe ich meinen Leuchttisch und meine selbst zusammengebaute Toolbar, und ruckzuck bin ich fertig.

Das war jetzt wohl etwas OT, aber es musste mal raus...

Werde dann wohl XP installieren müssen...

Viele Grüße,

Björn
Wenn du schon den eigentlich relativ mühelosen Wechsel von NC zu NX als unnötige Hürde empfindest, solltest du das Abenteuer Vista zumindest in der 64-Bit-Version für ein bis zwei Jahre in die Schublade legen und XP installieren. Prüfe aber besser vorher wenn möglich, ob es für XP alle Treiber gibt.
NX 1.1 läuft unter Vista 32-Bit anscheinend problemlos. Ich kann dir nur raten, dich mit NX etwas eingehender zu befassen. Die Vorteile gegenüber NC überwiegen m.E. ganz eindeutig die von dir beschriebenen Nachteile bei den Werkzeugeleisten.
Wenn du regelmäßig nach einem Shooting 800 NEFs bearbeiten musst, kann die Lösung nur in einem darauf optimierten Workflow liegen, egal ob du mit NC oder NX arbeitest. Evtl. kannst du einige Einstellungen wie Schärfe, Weißabgleich, Sättigung und Farbmodus usw. direkt in der Kamera vornehmen und Belichtungskorrekturen mit der Stapelverarbeitung in Gruppen von Bildern mit ähnlichen Belichtungssituationen vornehmen.
800 Fotos absolut individuell einzeln zu bearbeiten ist etwas für sehr fleißige, anspruchsvolle oder sehr dumme Fotografen. ;)
Viele Grüße Gisbert
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

bjoern_krueger hat geschrieben:Da lob ich mir mein NC4.2.2, da habe ich meinen Leuchttisch und meine selbst zusammengebaute Toolbar, und ruckzuck bin ich fertig.
*unterschreib* :!: :!: :!:

Hast du die 4.4.2 Vollversion oder ein Update? Ich musste letzten mein XP neu installieren weil ich es nicht mehr geschafft habe von 4.0 auf 4.2 und dann auf 4.4.2 zu updaten ohne dass _genau_ deine Fehlermeldung gekommen ist oder der Rechner einfach rebootet hat.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Also läuft NC 4.4 normalerweise durchaus unter Vista? Ich überlege, mir auch einen neuen Rechner zu kaufen, wollte aber weiterhin NC 4.4 verwenden. Da viele neue Rechner gleich mit Vista kommen, wäre eine Inkompatibilität mit NC schon ärgerlich...
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

@gisbert
Wenn du regelmäßig nach einem Shooting 800 NEFs bearbeiten musst, kann die Lösung nur in einem darauf optimierten Workflow liegen, egal ob du mit NC oder NX arbeitest
Genau so einen Workflow versuche ich zu finden.
Evtl. kannst du einige Einstellungen wie Schärfe, Weißabgleich, Sättigung und Farbmodus usw. direkt in der Kamera vornehmen
Das mache ich schon. Insbesondere den Weißabgleich passe ich wenn möglich manuell an die Lichtsituation an. Das bringt schon mal einiges
Belichtungskorrekturen mit der Stapelverarbeitung in Gruppen von Bildern mit ähnlichen Belichtungssituationen vornehmen.
Wenn ich das schon höre! Stapelverarbeitung, um Einstellungen zu übertragen!!! Bei NC4.4 geht das mit insgesamt 4 Klicks: Bild markieren, Copy-Button klicken, Zielfoto(s) markieren, Einfügen-Button klicken und fertig.
Wenn das in NX auch nicht geht, dann werde ich es höchstens zum Bearbeiten einzelnder Fotos verwenden.
800 Fotos absolut individuell einzeln zu bearbeiten ist etwas für sehr fleißige, anspruchsvolle oder sehr dumme Fotografen
Ich bearbeite zwar im Grunde jedes Foto einzeln, aber bei Serien nutze ich natürlich die Funktion zum Übertragen der Einstellungen. Manchmal lässt sich aber eine individuelle Bearbeitung nicht vermeiden. (außerdem bekomme ich die Zeit für die Nachbearbeitung in den meisten Fällen sogar bezahlt)

@Jack_Steel
Ich hab die Vollversion von 4.0 und dann die Updates von der Nikon-Seite

€Jenne
Also läuft NC 4.4 normalerweise durchaus unter Vista?
Nein, eben nicht!!
Da viele neue Rechner gleich mit Vista kommen, wäre eine Inkompatibilität mit NC schon ärgerlich...
Allerdings! Und Nikon hat laut eigener Aussage auch nicht vor, eine Vista-fähige Version von NC4.4 herauszubringen. Allerdings kann man den Vorwurf kaum an Nikon, sondern eher an MS richten.

Na, vielleicht tut sich ja noch was und irgendwer findet eine Lösung. Ansonsten muss ich wohl leider XP wieder installieren.

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Redwine

Beitrag von Redwine »

So, habe heute meinen neuen PC bzw. die Komponenten gekauft.
Stand vor der Frage XP 32bit oder XP 64bit -- Vista kommt mir erstmal nicht in die Tüte.

Bei Nikon angerufen: 64bit werden NICHT unterstützt!!! Es ist auch kein Update geplant für die nächste Zeit, egal ob Vista oder XP. Man sagte mir, daß NX in 90% aller Fälle nicht läuft. Warum? Keine Ahnung.

Toll, dann brauche ich ja nur 2 GB RAM einzubauen, denn mehr als 3 GB bekomme ich ja mit XP32 nicht adressiert (wg. PCI Adressen und dem Schalter /3GB)
Im übrigen kann ich das schon verstehen: diese simple Geschichte, das letzte Verzeichnis zu erinnern, ist das primitivste für einen Programmierer und lähmt jeden User, wenn es nicht da ist. Es nervt einfach nur. Genauso, daß keine Eieruhr kommt, wenn eine Aktion ausgeführt wird. Man weiß nie, wann die Software fertig ist.

Tolle Wurst. Also doch wieder XP32 und Ressourcen verschenken und das nur wegen einer einzigen Software. CS2 kann auch kein 64bit, läuft aber wenigstens im 32bit Modus problemlos auf XP64.

Wieso Vorwurf nicht an Nikon sondern MS??? Es ist nur ein blöder Compilerswitch und schon wird auf 64bit compiliert. MS ist nun nicht alles schuld, die stellen die Ressourcen zur Verfügung, nutzen muss sie die Applikation.

Grüße
Gert
Antworten