ViewNX - Sinnvoll oder nicht....

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Suermel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Di 8. Aug 2006, 22:45
Wohnort: Baden

ViewNX - Sinnvoll oder nicht....

Beitrag von Suermel »

edit: Allgemeine Diskussion aus dem "Problemthread" herausgetrennt; Reiner

OK, dann übertrage ich das mal hierher:

Nach den paar Versuchen, die ich in View NX unternommen habe, stehe ich dem Programm durchaus positiv gegenüber. Revolutionäres hat sich zwar nicht ereignet, aber es erfüllt seinen Zweck.

Ein paar Auffälligkeiten habe ich aber doch entdeckt:

Im Gegensatz zu Nikon View ist in VNX das Löschen eines Bildes mit Rechtsklick und folgendem Pull-Down-Menü nicht möglich. Es geht zwar ein Menü auf, aber "Löschen" ist darin nicht enthalten.

Zum Löschen werden stattdessen die Bilder markiert und dann mit der Taste "Entf" gelöscht. Bevor dann in den Papierkorb verschoben wird, muß nochmal bestätigt werden. Diese Bestätigung kann nicht mehr wie in NV mit der "Enter"-Taste, sondern muß per Mausklick erfolgen. Zunächst Taste, dann Klick. Ärgerlich.

Die Übergabe eines oder mehrerer Bilder an CNX war in NV auch per Rechtsklick und Pull-Down-Menü möglich. Auch diese Position ist im Klappmenü entfallen.

In der Hilfe-Funktion ist im Anhang zwar der Shortcut "Strg + 0" beschrieben, mit dem Bilder an CNX übergeben werden. Dies funktioniert aber weder im Indexbild-Browser, im Viewer noch im Vollbild-Modus. In der Praxis kann die Übergabe deshalb nur per Mausklick auf das entsprechende Feld vollzogen werden.

Gruß
Suermel
Zuletzt geändert von Suermel am Sa 15. Sep 2007, 07:17, insgesamt 1-mal geändert.
StefanM

Beitrag von StefanM »

Und ich hänge mich hier dann auch noch unten dran:

Was hat VNX denn nun an sich, daß Du Ihm positiv gegenüber stehst :???:

Kann es was, das NV nicht konnte? Was Du aufzählst sind ja alles Nachteile im direkten Vergleich...

Ich frage, weil ich gerade ein neu aufgesetztes System habe und immer nioch zögere NV drauf zu installieren, weil Nikon ja vor unkonkreten Fehlfunktionen warnt, wenn man NV und NX parallel betreibt.

Gibt es irgendwas außer der Unterstützung für Kameras, die nach der D200 kamen, das VNX installierenswert macht? Ich hab es vor der Neuinstallation ja ein paar Stunden ausprobiert und hatte nicht gerade ein Lachen von Ohr zu Ohr im Gesicht :((
Suermel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Di 8. Aug 2006, 22:45
Wohnort: Baden

Beitrag von Suermel »

Dazu kam die Frage von Stefan, weshalb ich dem Programm denn überhaupt positiv gegenüberstehen würde.

Eine gute Frage. In NV gibt es die Tags, in VNX Farben und Sternchen. So viele Unterscheidungsmerkmale für die Bildselektion brauche ich eigentlich gar nicht. Das Tag hat ausgereicht. Bildbearbeitung erledige ich nicht in View, sondern in CNX. Benötige ich also auch nicht.

Positiv ist im Wesentlichen die Zukunftssicherheit, daß das Programm weiter gepflegt und für die Nach-D200-Kameras nutzbar gemacht wird. Davon war ja zeitweise nicht unbedingt auszugehen. Positiv ist auch, daß ein einheitliches Design in CNX und VNX durchgehalten wird. Die Unterschiede haben mich aber vorher auch nicht überfordert.

Wer für seine Kamera NV nutzen kann, braucht aus meiner Sicht nicht unbedingt auf VNX umzusteigen. Es sei denn, er möchte halt lieber mit dem moderneren Programm arbeiten. Im Übrigen laufen bei mir NV und VNX parallel, bisher jedenfalls ohne Störungen.

Gruß
Suermel
StefanM

Beitrag von StefanM »

@Suemel: Danke für die Einschätzung. Jetzt hab ich VNX ja enttäuscht gelöscht und wollte es nun doch nochmal runterladen...bei Nikon ist im Moment nix mit einloggen :(( Ist das bei Euch auch so, daß man sich nicht einloggen kann. Und ohne Einloggen kein VNX...na gut, warte ich mal auf nächste Woche. Bisher ging es ja auch ohne. Zugunsten der Zukunftssicherheit - da kommt ja noch was :cool: - werde ich dann wohl doch zähneknirschend auf VNX setzen. Nikon scheint ja die 64bittigen Fenster zu ignorieren, den RAW Codec für Vista gibt es nicht in 64bit und der 32er läuft nicht :((

Ich bin also nun anscheinend auf VNX angewiesen :kratz:
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ich habe diesen allgemeinen Teil eurer Diskussion aus dem eher technischen Thread herausgetrennt!

Ich halte VNX für eine solide Grundlage und eine recht gute Ergänzung zu CNX! Es beinhaltet momentan fast alles, was *ich* zum sichten und einstufen der Bilder benötige.
Mir würde noch ein zweigeteiltes Vorschaufenster zum vergleichen fehlen, dann wäre ich restlos glücklich :cool:
Warum finde ich es im Detail gut:
  • Ich kann damit Bilder auf Ordner-Ebene sichten und es benötigt dafür keine Datenbank.
  • Es ist sehr flott beim sichten.
  • Alle Bedienelemente sind direkt und selbsterklärend auf *einem* Fenster angeordnet.
  • Viele (alle?) Funktionen sind auch mit einfachen Shortcuts erreichbar, was mir eine eigene und gefällige Mischung zwischen Maus- und Tastaturbedienung ermöglicht (Die "Lupenfunktion" mit der Shift-Taste gefällt mir zum Beispiel!.
Wer jetzt denkt "Na und das ist doch nix besonderes, diese wenigen Punkte?!?", der hat es erfasst :wink:
Das Programm ist in meinen Augen so gelungen, weil es so minimal gehalten wurde!
Keine unnötigen Spielereien und Features (stufenlosen Zoom brauche ich zum Beispiel nicht zum sichten)
Reiner
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Huch, hier habe ich wohl was verpasst. Gibt's das Nikon View NX schon....? *Gehjetztschnellguck*
Timo

Beitrag von Timo »

Auf dem Mac ist ViewNX auf jeden Fall eine Verbesserung, denn es läuft schnell. NV dagegen war eine Qual und zum Sichten ungeeignet.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das Programm bleibt öfter nach dem Schließen der Einzelbildansicht hängen und es erscheint die Windows Fehlermeldung, dass es jetzt geschlossen werden muss. :hmm:
Da warten ich doch noch das nächste Update ab :roll:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
StefanM

Beitrag von StefanM »

donholg hat geschrieben:Das Programm bleibt öfter nach dem Schließen der Einzelbildansicht hängen und es erscheint die Windows Fehlermeldung, dass es jetzt geschlossen werden muss. :hmm:
Da warten ich doch noch das nächste Update ab :roll:
Ich tippe da eher auf ein Problem Deiner Windowsinstallation :!:

Ich hab heute morgen endlich wieder Zugriff bei Nikon bekommen (gestern konnte ich mich den ganzen Tag nicht einloggen :arrgw: :evil: ) und VNX auf meinem Rechner und Notebook installiert, um mich damit anzufreunden.

Es lief programmtechnisch einwandfrei. Ich habe meine Bilder vom letzten Wochenende (802 NEFs) damit gesichtet und aussortiert und dabei auch mal den Speicher kritisch im Auge behalten.

Abgestürzt ist es nie und es wird auch bei gigantischer Speichernutzung nicht langsamer :!: Die max. Portion Arbeitsspeicher, die sich VNX genehmigte, lag bei knapp über 1,3GB...mehr nahm es sich nicht und die 1,3GB sind auch nach ca. 20 Bildern schon erreicht. Allerdings müllt VNX das Verzeichnis, wo es seine TMP-Datein ablegt, mächtig zu und löscht die nach Beendigung nicht, da bleiben ein paar 100 MB stehen :evil: Der Arbeitsspeicher wird unter Vista x64 korrekt wieder frei gegeben und VNX macht sauber Platz.

Sichten & Müll entfernen kann man mit VNX wirklich gut - für mehr sehe ich keinen Sinn. Bewerten und labeln werde ich weiterhin in LR, da hab ich auch schnell mal gerade gerichtet oder einen Ausschnitt gemacht. Konvertieren, fürs Web herrichten, globale Entwicklung...alles das ist eine Stärke von LR. Für die Highlights unter den Bildern, die gedruckt und gerahmt werden, nehm ich dann ebenso NX wie für Bilder, die kräftig entrauscht werden sollen oder einen kritischen Weißabgleich haben.

Eins stört mich an VNX nun aber doch gewaltig - wenn ich im Viewerfenster mit den rechts/links Pfeiltasten durchblättere, dann kann ich anscheinend kein Bild löschen :arrgw: Stimmt das oder bin ich zu blöd?

Unterm Strich hab ich nun eine weitere Software auf dem Rechner, die nicht perfekt ist und einen Baustein mehr, für dies und das hier oder dort das richtige Tool zu haben :cry:

Was ich will ist eine Software, die...

...auf Wunsch Browser ist
...auf Wunsch auch Datenbank sein kann
...die Geschwindigkeit von NV 6.2.7 beim Browsen hat
...die Oberfläche und Datenbankfunktionalität von LR hat
...das Drumherum (Ausschnitt, Geraderichten, Profile usw.) von LR hat
...die Funktion und Bildqualität von NX hat
...die alle Stempelfunktionen, Schärfen, Skalieren, Actions; Drucken, FM und SW von CS3 hat
...die 5 Jahre gesichert Updates von Programm und Kameras bereit stellt

Dafür wäre ich - auch im Hinblick der Investitionssicherheit über 5 oder gerne auch mehr Jahre - bereit, dann auch kräftig Geld zu löhnen, wennn man dann seine Ruhe hat, nicht 5 Softwarepakete up to date halten muß und keine Gigabyte dafür auf der Platte rumlungern :super:
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Hab's gerade runtergeladen und installiert. Sieht edler aus. Aber ein Bug hat's immer noch. Wenn man am Win 2 Monitore angeschlossen hat, und NV am 2 Bildschirm hat dann muss ich immer das Fenster minimieren und wieder maximieren (in der Taskleiste des primären Monitors), erst dann sieht man das Bild. :evil:
Antworten