Ich weiß nicht, ob das nicht schon mal angesprochen wurde, habe aber nichts passendes gefunden!
Mein anstehendes Problem:
Auf meinem jetzigen Notebook habe ich PS und Bridge CS3 erfolgreich im Gebrauch und habe auch mit der Verschlagwortung und zahlreichen Unterrubriken in den Metadaten begonnen.
Das Notebook wird in absehbarer Zeit nicht mehr einsetzbar sein - die Bluescreens häufen sich - und ich will die Software auf einem neuen Rechner installieren. Das ist noch nicht das Problem, sondern die Tatsache, dass ich befürchte, das meine komplette Verschlagwortung mit den jeweiligen Unterrubriken nicht mehr besteht - zumal ich die Bilddateien auf externen Festplatten abgelegt habe.
Wo sind meine Individualeinstellungen bei Bridge ggf. abgespeichert und kann ich diese ohne großen Aufwand übertragen - wenn nicht, würde ich mit der Verschlagwortung einfach aufhören, bis die komplette Neuinstallation abgeschlossen ist.
Oder ist das ganze viel einfacher und die Metadaten liegen quasi bei den extern gespeicherten Bildern ebenfalls mit dran und ich kann die Rubriken und Unterrubriken ggf. einfach wiederherstellen, indem ich die jeweiligen Festplatten aufrufe und von dort mit dem Aufruf der Bilder diese wieder in Bridge implementiert werden?
Da fällt mir schon das nächste Problem ein - für die fernere Zukunft... was ist, wenn ich die Bilddaten (derzeit noch auf jeweils 400GB Platten) in 2 bis 3 Jahren dann auf neue Festplatten überspiele. Was muss ich da beachten?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand aus eigenem Erfahrungsschatz heraus weiterhelfen kann.
Schönen Abend
Helmut
Bridge CS3 - muss umziehen auf anderen Rechner
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Bridge CS3 - muss umziehen auf anderen Rechner
Stichwörter sollten in der Datei Adobe Bridge Keywords.xml hier in C:\Dokumente und Einstellungen\username\Anwendungsdaten\Adobe\Bridge CS3 zu finden seinD200User hat geschrieben: Wo sind meine Individualeinstellungen bei Bridge ggf. abgespeichert und kann ich diese ohne großen Aufwand übertragen - wenn nicht, würde ich mit der Verschlagwortung einfach aufhören, bis die komplette Neuinstallation abgeschlossen ist.
Meines Erachtens nichts, nef bleibt nef und jpg bleibt jpg. Ich hatte noch nie bei einem Umzug Probleme.D200User hat geschrieben:Da fällt mir schon das nächste Problem ein - für die fernere Zukunft... was ist, wenn ich die Bilddaten (derzeit noch auf jeweils 400GB Platten) in 2 bis 3 Jahren dann auf neue Festplatten überspiele. Was muss ich da beachten?
Hallo Hanky,
vielen Dank für diese zielführende Info.
Habe es gleich geprüft und auch gefunden.
Habe heute auch eine Antwort von Adobe in der Sache bekommen - per Mail angefragt und mit einer (vermutlich) kostenpflichtigen 0031 Nummer als Antwort zurückgekommen...
( Zumindest ohne Angabe von Gebühren oder ob kostenfrei.
Wenn ich Dich richtig verstehe, werden die Metadaten quasi zusammen mit den Bildern gespeichert, so dass ich auch später bei Wechsel der Festplatte diese automatisch in Bridge wieder angezeigt bekomme. Das hört sich gut an, da dann auf diesem Wege auch die Nutzung meiner Festplatten an unterschiedlichen Rechnern - bei identischen Einstellungen - sichergestellt wäre
.
Schönen Tag
Helmut
vielen Dank für diese zielführende Info.
Habe es gleich geprüft und auch gefunden.
Habe heute auch eine Antwort von Adobe in der Sache bekommen - per Mail angefragt und mit einer (vermutlich) kostenpflichtigen 0031 Nummer als Antwort zurückgekommen...

Wenn ich Dich richtig verstehe, werden die Metadaten quasi zusammen mit den Bildern gespeichert, so dass ich auch später bei Wechsel der Festplatte diese automatisch in Bridge wieder angezeigt bekomme. Das hört sich gut an, da dann auf diesem Wege auch die Nutzung meiner Festplatten an unterschiedlichen Rechnern - bei identischen Einstellungen - sichergestellt wäre

Schönen Tag
Helmut
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Moin,
Ich arbeite auch mit Bridge und CS3...
Mein Bilder "verschlagworte" ich schon auf einer externen Platte, schon auf dem Laptop...
Sofern in Bridge eingestellt ist, das die Metadaten in die XMP-"SideCar" Dateien zu den NEFs selbst geschrieben werden, bleiben auch die Verschlagwortungen beim Übertragen auf einen anderen Rechner / Platte erhalten, sofern man die XMPs "mitnimmt"... verschiebt/kopiert man in Bridge, macht die das automatisch... ansonsten einfach den Ordner samt NEFs und XMPs verschieben...
mfg
Alexis
p.s.: Zur Migration der Einstellungen hat Hanky schon alles geschrieben.
Ich arbeite auch mit Bridge und CS3...
Mein Bilder "verschlagworte" ich schon auf einer externen Platte, schon auf dem Laptop...
Sofern in Bridge eingestellt ist, das die Metadaten in die XMP-"SideCar" Dateien zu den NEFs selbst geschrieben werden, bleiben auch die Verschlagwortungen beim Übertragen auf einen anderen Rechner / Platte erhalten, sofern man die XMPs "mitnimmt"... verschiebt/kopiert man in Bridge, macht die das automatisch... ansonsten einfach den Ordner samt NEFs und XMPs verschieben...
mfg
Alexis
p.s.: Zur Migration der Einstellungen hat Hanky schon alles geschrieben.
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht