Rechner optimieren für NX

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Rechner optimieren für NX

Beitrag von baloumx »

Ich habe seit 3 Jahren einen Intel P4, 3Ghz mit 1GB RAM und WinXP Home. Die Photoshop-Versionen liefen und laufen zufriedenstellend bis gut, ich habe nur Probleme mit Nikon-Software. Die Testversion von NX lief extrem schleppend bis gar nicht , deshalb habe ich NC installiert, was auch langsam ist, aber zum Konvertieren und Weißabgleich geht es soeben.Nur für diese beiden Sachen möchte ich zukünftig NX auch nutzen, den Rest mache ich in PS, aber die RAW-Dateien gefallen mir beim Konvertieren durch Nikonsoftware einfach besser.
Auch das neue ViewNx läuft langsam, außerdem fehlen mir hier die Dosierung beim WA und die Dosierung/Abschaltmöglichkeit beim Entrauschen.
Auch in Anbetracht einer eventuellen D300 soll es also NX werden, nur wie kriege ich es einigermaßen komfortabel zum Laufen? :hmm:
Werde ich schon entscheidend gewinnen, wenn ich auf 2 GB RAM erhöhe? Das kriege ich gerade noch ohne Hilfe hin :) . Gibt es noch zusätzliche Möglichkeiten bei der Speicherverwaltung und wenn ja, welche Einstellungen sollte ich vornehmen?
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

2 GB RAM wird was bringen, schnelle Lösung für kleines Geld. Mehr wird auf jeden Fall ein Systemwechsel auf DC oder mehr bringen, aber da muß halt entweder viel getauscht (mindestens Mainboard, Chip und RAM) werden oder ein neuer Rechner her. Ist eine Budgetfrage deinerseits.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Hast du schon richtig erkannt, Hanky. Ich bin tatsächlich, zumindest momentan, eher an kleinen Lösungen interessiert :)
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ich habe lange Zeit (bis Februar) mit einem P4 3,06 und 2 GB RAM gearbeitet und hatte keinen Grund zur Klage. Diesen Rechner nutzt heute meine Frau und View NX läuft darauf auch flüssig.

Ich denke also, daß Du mit Aufstocken des RAM schon einen erheblichen Geschwindigkeitszuwachs spüren wirst. Das Ganze ist im Moment ja auch spottbillig, 1GB kostet glaub ich was um die 20-30 Euro. Insofern wäre also die Erweiterung des Arbeitsspeichers einfach und effektiv.

Nächster Knackpunkt könnte die Plattenperformance sein. Bei einem freien PCI-Platz würde ich einen SATA-Controller mit 2 gleich großen Platten dranhängen und die mit Windowsboardmitteln als Softraid-0 betreiben (oder einen SATA-Controller mit Hardwareraid nehmen), die Platte in 2 Partitionen für System und Auslagerung teilen und auf der alten Platte ein startfähiges, aktuelles Image des Ganzen und die Daten lagern.

Mit einem Software-Raid bekommst Du locker einen Durchsatz von 70-80MB/s hin, das schafft der PCI-Bus locker (133MB/S) und damit dürftest Du dann schon sehr weit kommen.

Eine SATA 250GB Seagate Barracuda, 3,5", 7200U/min, 16MB Cache, SATA-II kostet unter 80,- oder auch von Samsung mit identischer Papierform ca. 65,-

Ein brauchbarer SATA-Controller wie z.B. der SATA-Controller Promise SATA300-TX4, PCI, für 4 SATA-Platten schlägt dann nochmal mit ca. 70,- Euro zu Buche.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Der Rechner hat hoffentlich eine eigenständige Grafikkarte und keine auf dem Mainboard?

Ich würde auch mal die Installation "untersuchen"... Ist der Rechner schon länger installiert und hat viele Testinstallationen diverser Programme hinter sich?
Evtl. wäre mal die Installation einer zweiten Windows-Version angebracht, um die Performance in einer frischen Installation zu sehen.
Virenscanner können übrigens auch übel Performance schlucken!
Reiner
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Reiner hat geschrieben:Der Rechner hat hoffentlich eine eigenständige Grafikkarte und keine auf dem Mainboard?

Ich würde auch mal die Installation "untersuchen"... Ist der Rechner schon länger installiert und hat viele Testinstallationen diverser Programme hinter sich?
Evtl. wäre mal die Installation einer zweiten Windows-Version angebracht, um die Performance in einer frischen Installation zu sehen.
Virenscanner können übrigens auch übel Performance schlucken!
Eine ( wenn auch sehr einfache) Grafikkarte hat er immerhin, Radeon 9200.
CC Cleaner läuft reglmäßig aber natürlich wirst du Recht haben, dass da einige Hemmschuhe versteckt sein können. Das Virenprogramm bei der EBV auszuschalten werde ich gleich mal versuchen.
Ansonsten bin leider eher Compi- Laie, an eine zweite Win Installation oder die Tipps von Stefan trau ich mich (noch) nicht richtig ran :oops: ;)
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

so geht es mir auch. Mein privater IT-ler, den ich mir so halte, hat mir meinen PC zusammengebaut und mir dann Norton Ghost beigebracht. Gesichert wurde damit eine Grundkonfiguration und eine Adobekonfiguration. Da sich jeder XP-PC mit der Zeit immer mehr zumüllt, werden alle 3 bis 4 Monate die eigene Dateien weggesichert und das Image zurückgespielt, dauert bei mir als DAU insgesamt mit Rücksicherung ca. 1 Stunde. Danach rennt die Kiste wieder ein Weilchen wie am Anfang.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Hanky hat geschrieben: Mein privater IT-ler, den ich mir so halte
Leider ist mir mein Sklave abhanden gekommen... ;)
Kann man eine Empfehlung für die Größe der Auslagerungsdatei ( feste Größe oder besser von...bis.. ? ) geben ?
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Früher gab es immer den Tipp die Auslagerungsdatei fest zu halten. Abhängig vom RAM so bei 1x - 2x Ramgröße. Laut der c't bringt das nichts an Geschwindigkeit.

Ich mache es trotzdem so. Der Grund ist: Die haben bei jungfräulichen Systemen getestet. Wenn die Auslagerungsdatei variabel ist fragmentiert die Auslagerungsdatei so nach und nach. Wenn sie nach einer Installation frisch fest zugewiesen wird, sind die Daten am Stück.

Eine Neuinstallation wäre schon das Beste. Ich habe im Frühjahr von einem XP3200 auf einen AMD X2 4200 upgedatet. Der XP3200 müsste so ungefähr deinem Intel entsprechen. Die Geschwindigkeit hat sich in PS z.B. verdreifacht. Und auch NX rennt nun anders; naja Rennen kann man es immer noch nicht nennen. Bei NC hat auch die Hauptspeichererweiterung von 1 GB > 2 GB nix gebracht (reell getestet). Bei einem DualCore und NX oder PS sollten es schon 2 GB sein. Glücklich wirst du wahrscheinlich mit der alten Möhre und NX nicht. PS läuft (vor allem mit 2 GB) besser. LR teste ich gerade, ist aber auch kein Rennpferd.
Gruß Roland...
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

Meine Laptop Intel Core T2300 1,67 GHz Dual-Prozessor mit 1 GB RAM, "externe" Grafikkarte (Geforce 7600) und WinXP Prof. läuft sogar NC-NX ganz flüssig, zwar in Einzelbearbeitung und möglichst selten Rauschunterdrückung zu aktivieren (diese erfolgt immer zum Schluss).

Auch Optimierungen (korrekten Treiber Installationen, usw...) und Einstellungen für WindowsXP sind sehr wichtig.

Übrigens sollten man keine Windows Vista benutzen, die raubt erheblich die Leistung weg.

Allerdings mache ich mein EBV immer meine 1. PC (Intel Core 2 T6800, 4 GB RAM, WinXP Prof. und 24 Zöller TFT)

Grüße Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)
Antworten