[Frage] Photoshop CS2 non-destruktiver Crop möglich?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
magnus_greger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 24. Feb 2007, 21:43
Wohnort: Burgsteinfurt

[Frage] Photoshop CS2 non-destruktiver Crop möglich?

Beitrag von magnus_greger »

Der Titel sagt es denke ich schon.

Da ich sehr viel mit extremen Formaten experimentiere und hierfür immer wieder stark 'croppen' muss, bin ich auf der Suche nach einer non-destruktiven Möglichkeit dies in Photoshop zu tun und vor allem zu speichern, also das komplette original Bild und nicht nur den gecroppten Bereich beim Speichern beizubehalten.
Manchmal möchte ich einfach nach der Bearbeitung noch einmal den Crop-Bereich leicht ändern, was mir momentan leider nicht möglich ist.

Hat vielleicht jemand einen Tipp wie sich das Problem lösen lässt?

Vorab schon mal vielen Dank.
Gruß,
Magnus
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4108
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Nur so eine Idee: Du speicherst dein beschnittenes Ergebnis in einer neuen Datei und behälst das Original als Arbeitsgrundlage?
Gruß Carsten
magnus_greger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 24. Feb 2007, 21:43
Wohnort: Burgsteinfurt

Beitrag von magnus_greger »

Sicher, das tue ich ja auch

... ABER ...

das Problem ist, dass ich in dem Fall, dass ich den Ausschnitt leicht verschieben will, die gesamte Bearbeitung erneut durchführen muss, da es mir nicht möglich ist die gesamten Ebenen (incl. Ebenenmasken) richtig über den neuen Crop zu legen.

Trotzdem danke.

Gruß,
Magnus
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

magnus_greger hat geschrieben:das Problem ist, dass ich in dem Fall, dass ich den Ausschnitt leicht verschieben will, die gesamte Bearbeitung erneut durchführen muss, da es mir nicht möglich ist die gesamten Ebenen (incl. Ebenenmasken) richtig über den neuen Crop zu legen.
anders rum hätte ich es eher verstanden :???: ich lege den Crop immer über die Ebenen :hmm:

Lösung:
Schritt 1: das Bild bearbeiten, alle möglichen oder unmöglichen Bearbeitungen, Ebenen und Ebenenmasken machen und dann im Format psd abspeichern.
Schritt 2: das Bild duplizieren, dann das Auswahlrechteckwerkzeug (M) nehmen und den Crop wie gewünscht aufziehen. Mit der Maus kannst du deinen Crop auf jede beliebige Stelle im Bild ziehen, mit rechte Maus -> Auswahl transformieren ist er frei veränderbar.
Schritt 3: Bild -> freistellen
(geht natürlich auch mit dem Freistellwerkzeug)

Klappt das nicht, hast du immer noch das psd mit den Änderungen und kannst neue Duplikate und neue Crops erstellen.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

No-destruktives Croppen in CS2:
Croppen schon in ACR... :!: da ist alles "non-destruktiv"
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Antworten