fotokurs die xxxxxxx-te :-)
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 645
- Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
- Wohnort: Solingen (NRW)
fotokurs die xxxxxxx-te :-)
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 306
- Registriert: So 4. Jul 2004, 02:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hmm! Beim Bund habbich gelernt, dass man ruhig ausatmen soll, wenn man "zielt"!Auch macht es sich bezahlt, während des Auslösens kurz den Atem anzuhalten, um die Kamera wirklich möglichst ruhig zu halten.

Gruß
Horst
Nikon D70 und was man noch so braucht
"Wenn ich die Geschichte in Worten erzählen könnte, brauchte ich keine Kamera herumzuschleppen."
Lewis W. Hine, amerikanischer Fotograf, 1874 - 1940
Horst
Nikon D70 und was man noch so braucht
"Wenn ich die Geschichte in Worten erzählen könnte, brauchte ich keine Kamera herumzuschleppen."
Lewis W. Hine, amerikanischer Fotograf, 1874 - 1940
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 645
- Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
- Wohnort: Solingen (NRW)
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 306
- Registriert: So 4. Jul 2004, 02:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
stefan1973 hat geschrieben:@hawkeye...
wusste gar nicht das du deine kamera wie eine waffe händelst...![]()

Ist es beim Zielen nicht egal ob es was Gemeines ist oder ne Kamera?
Gruß
Horst
Gruß
Horst
Nikon D70 und was man noch so braucht
"Wenn ich die Geschichte in Worten erzählen könnte, brauchte ich keine Kamera herumzuschleppen."
Lewis W. Hine, amerikanischer Fotograf, 1874 - 1940
Horst
Nikon D70 und was man noch so braucht
"Wenn ich die Geschichte in Worten erzählen könnte, brauchte ich keine Kamera herumzuschleppen."
Lewis W. Hine, amerikanischer Fotograf, 1874 - 1940
Genaugenommen soll man vor der "Schußabgabe" "halb" ausatmen (so, daß man bequem den Atem anhalten kann) und dann zur "Schußabgabe" den Atem anhalten, wobei man sich aber vom Schuß "überraschen" lassen soll - viele verkrampfen nämlich oder kneifen das Auge zu wenn sie auf den Schuß warten. So bekommt man's auch beim Bund beigebracht - naja, je nach Ausbilder.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Kommt auf die Kanone an: eine Magnum hat keinen Auslöse-Weg, Finger bewegen, egal wie weit, macht bumm. Da gibt es kein "warten" bis es bumm macht. So ist es auch bei der D70 NACH dem Scharfstell-Druckpunkt.
Bei den anderen Spritzen bewegt man den "Auslöser" einen gewissen Weg, bis es eben endlich kracht. Das kann je nach Temperament des Schützen einige Zeit dauern, manche bekommen dann schon Atemnot und schießen folglich daneben...
Happy shooting wünscht
Jack.
Bei den anderen Spritzen bewegt man den "Auslöser" einen gewissen Weg, bis es eben endlich kracht. Das kann je nach Temperament des Schützen einige Zeit dauern, manche bekommen dann schon Atemnot und schießen folglich daneben...
Happy shooting wünscht
Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo Jack,
ansonsten, warum soll ausgerechnet eine Magnum keinen Auslöseweg haben ? Die Teile wäre ja sonst nicht wettkampftauglich. Werkseitig haben sie den auf jeden Fall, aber wie bei der D70 kann man ja an fast allem rumschrauben. 8)
solltest du das Eis meinen, gebe ich dir rechtJackMcBeer hat geschrieben:eine Magnum hat keinen Auslöse-Weg.

ansonsten, warum soll ausgerechnet eine Magnum keinen Auslöseweg haben ? Die Teile wäre ja sonst nicht wettkampftauglich. Werkseitig haben sie den auf jeden Fall, aber wie bei der D70 kann man ja an fast allem rumschrauben. 8)
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Meines Wissens alle Trommelrevolver, da ich aber nicht allwissend bin, ist es durchaus möglich, dass es andere Bauarten gibt. Es fiel mir sofort auf, dass diese Teile eben keinen Auslöseweg haben, oder eben so gering, dass man ihn im Gegensatz zu Selbstladern als "kein" empfindet.
Natürlich gilt das für den Zustand des gespannten Hahns, was man vor dem Abzug normalerweise mit dem linken Daumen erledigt (beide Hände an der Waffe und Rechtshänder). Wenn Du mit dem Drücken des Auslösers auch den Hahn spannst und die Trommel drehst, dann sieht es natürlich etwas anders aus.
Jack.
Natürlich gilt das für den Zustand des gespannten Hahns, was man vor dem Abzug normalerweise mit dem linken Daumen erledigt (beide Hände an der Waffe und Rechtshänder). Wenn Du mit dem Drücken des Auslösers auch den Hahn spannst und die Trommel drehst, dann sieht es natürlich etwas anders aus.
Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen