Edler Blaustich

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

GuiseppeDolce
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: Di 3. Aug 2004, 20:48
Wohnort: Passau

Edler Blaustich

Beitrag von GuiseppeDolce »

Hallo zusammen,

zur Zeit mach ich gerade ein Praktikum in einer Werbeagentur. Da mein Cheffe mitbekommen hat, dass ich gerne Fotos mache, hat er mir aufgetragen Fotos für eine Imagebroschüre über die Agentur zu machen. Soweit so gut. Er hat mir dann ein paar Ordner gezeigt, in denen Stockbilder über Lifestyle und Arbeit drin sind. Die Bilder sind sehr genial - besonders der im Bild vorhandene Blaustich gibt den Bildern eben das gewisse etwas. Im Grunde sind es alle simple Motive - Stifte vor Tastaturen, ein Bildschirm mit nem Post it dran... aber eben wunderbar fotografiert...

Die Frage ist nun, wie solch ein Blaustich bei diesen Stockbildern erzeugt wird?

Strotzen die nur von Photoshopbearbeitung oder reicht auch schon ein falscher Weissabgleich. Hat jemand vielleicht tipps, wie man die Stärke des Blaustiches steuern kann?

Oh und für Motivideen bin ich natürlich auch sehr dankbar. Claim der sich durch die Broschüre durchziehen soll, ist "ADPLUS-Strategische Kreativität".

Ich hol mir mal meine Pizza aus dem Ofen und dann geh ich mal auf Beispielbildersuche. Bis gleich

/hmm die Bildersuche gestaltet sich schwieriger als ich dachte... ich find nichts :(
Zuletzt geändert von GuiseppeDolce am Do 14. Okt 2004, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Falscher Weissabgleich ist doch schon mal ein anfang ;-)

Aber natürlich gibt es da Tausend möglichkeiten :?
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

Gruß Tobi
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ein Beispielbild wäre doch gut; da hat die Werbeagentur doch sicher etwas, was du uns auch zeigen kannst :)
GuiseppeDolce
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: Di 3. Aug 2004, 20:48
Wohnort: Passau

Beitrag von GuiseppeDolce »

naja leider hab ich nur so kleine katalogbilder vor mir - aber ich guck mal ob ich auch so cds find... das obere bild ist aber schonmal nicht schlecht.

hab die Bilder auch online gefunden.
Bild

Bild

Bild

Hab natürlich auch gestern selber kurz rumgeknipst - ich guck mal ob ich das Bild hochladen kann.
Was mich halt bei den obigen Bildern interessieren würd ist, wie die den Blaustich reinbekommen - immerhin ist der ja nicht überall zusehhen. Oder wie die den Knallig weissen Hintergrund beim ersten Bild erzeugen -sowas geht doch nur per EBV oder ?

So oder so, die Bilder haben einfach was faszinierendes - und das ist nicht nur der Preis pro Bild...
GuiseppeDolce
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: Di 3. Aug 2004, 20:48
Wohnort: Passau

Beitrag von GuiseppeDolce »

Bild

natürlich ist das meilenweit vom gewünschten entfernt - immerhin merkt man, dass da photoshop im spiel ist, die jahreszahl passt nicht, die kabel erst recht nicht und die tastatur ist sowieso zu weit links - aber das soll ja nur ein test sein :)

grundsätzlich: ist es überhaupt möglich an die qualität der Stockbilder ranzukommen? Schafft das ne D70 mit nem Durchschniitsobjektiv ?

Zum Thema Beleuchtung:
Wie wird denn son Monitor beleuchtet? Gibts nen richtig guten "Beleuchtungs-Thread"... Fragen über Fragen und ich hab erst 5 Minuten geknipst...
Könnt euch also auf was einstellen - also auf Fragen "Gehört der Stift nicht 1 cm. weiter rechts?" oder so... Ich befürchte nämlich fast, dass die Komposition des Bildes fast das schwierigste ist.

Hat eigentlich jemand schon sowas vergleichbares gemacht und hat vielleicht ein paar Tipps?

Oh und sorry für mein konfuses Schreiben, nur ich freu mich irgendwie so ne Aufgabe bekommen zu haben, bei dir mir einfach etliche Ideen durch den Kopf gehen, die natürlich auch mit Fragen verbunden sind. Ich mach mich jedenfalls nun auf die Suche nach nem Beleuchtungsguide, sollte ich was gutes finden, bekommt ihr natürlich den Link

[/url]
Zuletzt geändert von GuiseppeDolce am Fr 15. Okt 2004, 10:11, insgesamt 3-mal geändert.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Ist das da oben eine Werbung für Apple oder ADPlus???
GuiseppeDolce hat geschrieben:grundsätzlich: ist es überhaupt möglich an die qualität der Stockbilder ranzukommen? Schafft das ne D70 mit nem Durchschniitsobjektiv ?
Hmmm der Fotograf mach doch die Bilder und nicht die D70 oder? Also ich bin mir ziemlich sicher das man z.B. auch mit dem 18-70 Stockbildchen bauen kann. Den Grund nennst du ja weiter unten selber.

GuiseppeDolce hat geschrieben:Wie wird denn son Monitor beleuchtet?
Ich würde den Monitorrahmen so fotografieren wie ich es haben will und dann einen Screenshot via EBV reinbauen. Ich denke das wirkt um einiges hochwertiger und lesbarer.

GuiseppeDolce hat geschrieben:Ich befürchte nämlich fast, dass die Komposition des Bildes fast das schwierigste ist.
hmmm ist das nicht mit jedem Bild so? Komposition ist sicherlich das A und O eines Bildes. Aber sowas lernt man glaube ich nicht in einem Forum oder auf einem 2wöchigen Volkshochschullehrgang. Es gibt nicht umsonst Fotografie und Design Studiengänge und Kompositionslehre hat auch noch verdammt viel mit Erfahrung zu tun. Meine Meinung.


me.
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

moinmoin!

also mal was zu den Bildern: das erste scheint halt ziemlich hell und gegenlichtig zu sein. Meiner Meinung nach nicht ohne Studiobeleuchtung zu realisieren... die Dame rechts scheint MIR nachträglich montiert zu sein... , genauso beim zweiten und dritten, das kommt MIR alles sehr "spanisch" vor. Am besten auch mal im RAW-Modus knipsen, da kannste ja dann in PS klasse mit den Farbtemperaturen rumspielen
Weiterhin mußte mal weg von dem "richtig" belichtet und den "richtigen" Kontrasten. Ich spiel immer gerne mit MF-Objektiven an der D70 rum. Wenn Du irgendwo noch n olles 50 mm MF in die Hände kriegen solltest, würde ich da mal mit rumspielen. Durch die hohe Anfangsöffnung kasnnste halt wunderbar die Schärfe hinlegen wo du sie brauchst, außerdem kommste ziemlich schnell mit der Frage in Berührung, wie es denn für deine Zwecke "richtig" belichtet ist, da du ja die Belichtung nicht messen kannst....

was vergessen: (sorry meikel ;-) ) aber Screenshots bei Image-broschürchen find ich daneben, das wirkt eher dokumentarisch und das solls ja gerade nich... is natürlich easier, aber von nem TFT kann man schon ganz brauchbare Shots machen..., da biste dann mal wieder "liver" dran...

Ich denke es soll so rüberkommen, als ob jemand mal kurz in die Agentur reinspioniert und dann sollen die Bilder aussehen, wie so Momentaufnahmen, unwichtige Dinge, komische Schärfeverteilung, "komisches" Licht, usw...


Vielleicht war das ja jetzt bißchen Input...
Zuletzt geändert von topas am Fr 15. Okt 2004, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Tobi
GuiseppeDolce
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: Di 3. Aug 2004, 20:48
Wohnort: Passau

Beitrag von GuiseppeDolce »

beta hat geschrieben:Ist das da oben eine Werbung für Apple oder ADPlus????
Sollte Werbung für ADPLUS sein, sonst hätt ich die Schärfe auf den Apfel gelegt
beta hat geschrieben:Hmmm der Fotograf mach doch die Bilder und nicht die D70 oder? Also ich bin mir ziemlich sicher das man z.B. auch mit dem 18-70 Stockbildchen bauen kann. Den Grund nennst du ja weiter unten selber.????
OK :)

beta hat geschrieben:hmmm ist das nicht mit jedem Bild so? Komposition ist sicherlich das A und O eines Bildes. Aber sowas lernt man glaube ich nicht in einem Forum oder auf einem 2wöchigen Volkshochschullehrgang. Es gibt nicht umsonst Fotografie und Design Studiengänge und Kompositionslehre hat auch noch verdammt viel mit Erfahrung zu tun.


Sicherlich ist Komposition wichtig, aber auch eine gut komponiertes Bild bringt nichts, wenn es schlecht beleuchtet oder falsch fotografiert ist.

Meine Meinung :)

Edit by Arjay: Drittes Zitat repariert.
Zuletzt geändert von GuiseppeDolce am Fr 15. Okt 2004, 17:07, insgesamt 2-mal geändert.
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Vom Blaustich her in diese Richtung?

Bild

Das Bild natürlich etwas heller und besser gestaltet... :P

Weißabgleich auf Glühlampe, frontal Tageslicht, von oben eine warme Leuchtstoffröhre. Etwas EBV (Blaukurve modifiziert, kältere Farbstimmung).
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Antworten