Speicherkarten-Fragen

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
eastquay
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 139
Registriert: Di 12. Okt 2004, 15:52

Speicherkarten-Fragen

Beitrag von eastquay »

Hallo,
es ist schon eine Unmenge über Speicherkarten geschrieben und gemessen worden und ich will auch keinem auf die Nerven fallen, aber ich habe nie so richtig herausbekommen, was ich schon immer wissen wollte, mich aber nie zu fragen traute. Sind folgende Überlegungen richtig ?? (Ich interessiere mich aktuell für die 8400)

1> Die Aufnahme mit der Kamera erfolgt !

2> Die Aufnahme wird gerechnet, aufbereitet und komprimiert. In dieser Zeit kann keine weitere Aufnahme erfolgen, dies ist in der Kameraanzeige zu sehen !?

3> Die Datei wird auf die Speicherkarte übertragen. In dieser Zeit kann eine weitere Aufnahme erfolgen, ggf. wird diese dann in den kamerainternen Zwischenspeicher geschrieben bis die Speicherkarte wieder aufnahmefähig ist !?

4> Kann die Kamera damit also gleichzeitig ein Bild in den Zwischenspeicher laden und gleichzeitig ein vorher gemachtes Foto auf die Speicherkarte schreiben ?

5> Mir geht es um das Verständnis des Zusammenspiels von kamerainterner Rechenabteilung, Zwischenspeicherabteilung und Speicherkartentransferabteilung.

6> Bei diversen Kameras wird mal die interne Speichergröße angegeben, mal nicht !?

7> Mal heißt es, eine High-Speed-Karte bringt kameraelektronikmäßig nichts, ein anderes mal, eine High-Speed-Karte bringt bei der Aufnahme immer etwas ?

8> Wenn mir die Übertragungsdauer in den Computer egal ist, ich den speichermanagementmäßigen Zwischenspeicher der Kamera zwangsläufig ausnutze und ich nicht wie wild fotografiere, brauche ich dann eigentlich eine High-Speed, Ultra 2 o.ä. Karte. ?

9> Läuft die lange Aufzeichnung z.B. einer großen RAW-Datei noch zu Ende, wenn ich die Kamera vorher, vielleicht aus versehen, ausschalte ?

Gruß eastquay
cogliostro
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 829
Registriert: So 29. Aug 2004, 23:31
Wohnort: Baesweiler bei Aachen

Beitrag von cogliostro »

Also:

1. soweit OK
2. Nö, die Kameras haben einen internen Speicher, quasi zum "überbrücken" bis alle Daten auf der Speicherkarte sind.
3. korrekt
4. auch richtig
5. Unter Punkt 3 hast Du es ja schon quasi erklärt.
6. Auch richtig, es ist zwar nicht schlecht wenn man es weiss, warum es aber manch einer angibt und andere wieder nicht habe ich auch ni verstanden.
7. Bei der Canon D300 z.b. wird gesagt das die Elektronik der Kamera die Karten begrenzt, ob es stimm oder warum weiss ich leider nicht.
8. Tjaaa, wenn Du nicht wie ein wilder Fotografierst eher nicht, ABER umso schneller die KArte, desto schneller ist der interne Speicher wieder frei und kann neue Fotos aufnehmen, deshalb gucken die meisten auf superschnelle Karten.
9. Die Bilder werden, auch nach abschaltung der Kamera, gespeichert, die Elektronik machts.

Für weitere Fragen, einfach Fragen =)
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR
eastquay
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 139
Registriert: Di 12. Okt 2004, 15:52

Beitrag von eastquay »

@cogliostro
2> 2. dann verstehe ich es so, daß der Zwischenspeicher auch für die Rohdaten benutzt wird, bevor die Elektronik überhaupt anfängt, die Verarbeitung der Rohdaten in Angriff zu nehmen !?
Gruß eastquay
Zuletzt geändert von eastquay am Do 14. Okt 2004, 22:37, insgesamt 2-mal geändert.
cogliostro
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 829
Registriert: So 29. Aug 2004, 23:31
Wohnort: Baesweiler bei Aachen

Beitrag von cogliostro »

Du meinst das umwandeln in Jpeg ? Falls ja, JA.
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Zu Frage 4:

Ob die Kamera gleichzeitig ein Bild in den internen Pufferspeicher schreiben und den Pufferspeicher-Inhalt auf die CF-Karte speichern kann, hängt von der Konstruktion der Kameraelektronik am. Meines Wissens können Coolpix-Kameras das nicht, aber die D70 kann das.

Zu Frage 7:

Das hängt von der verfügbaren Daten-Schreibgeschwindigkeit der Kamera ab. Ältere Coolpixe (die neueren ab 5400 kenne ich nicht so detailliert) hatten eine vergleichsweise langsame Elektronik, bei der schnelle CF-Karten keine Vorteile brachten. Ganz anders z.B. die D70 - hier kann man z.B. mit einer Sandisk Ultra II erhebliche Geschwindigkeitsunterschiede gegenüber älteren, von der Spezifikation langsameren Karten beobachten. Das geht so weit, dass man bei der D70 im JPEG-Fine Betrieb mit einer Sandisk Ultra II praktisch im Dauerfeuer und pausenlos so lange fotografieren kann, bis die Speicherkarte voll ist.

Zu Frage 8:

Das hängt wieder von der verwendeten Kamera ab (s.o.). Sofern ich deine Frage richtig verstanden habe, ist in diesem Zusammenhang aber auch die Geschwindigkeit der Kamera-internen USB-Schnittstelle zu beachten: Wenn man die Kamera direkt an den Computer anschliesst, um die CF-Karte auszulesen, dann wird die Übertragungsgeschwindigkeit nicht von der Karte, sondern von der USB-Logik der Kamera bestimmt - selbst bei blitzschnellen CF-Karten. Die D70 kann z.B. Daten leider nur in USB 1.1 Geschwindigkeit auslesen, ein externer, moderner Kartenleser bringt da eine wesentlich höhere Geschwindigkeit, sofern die CF-Karte eine hohe Lesegeschwindigkeit hat.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
eastquay
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 139
Registriert: Di 12. Okt 2004, 15:52

Beitrag von eastquay »

@cogliostro
Vielen Dank, jetzt kann ich es mir schon besser vorstellen und nichts liegt mir ferner, einen Thread dazu zu benutzen, mich krampfartig in immer mehr Details hineinzufragen bis dieser sich festfrisst (sowas gibt´s ja auch), aber man sieht, daß der Übergang von Mechanik zu komplexer Elektronik viele interessante Fragen aufwirft.
Gruß eastquay
cogliostro
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 829
Registriert: So 29. Aug 2004, 23:31
Wohnort: Baesweiler bei Aachen

Beitrag von cogliostro »

Wieso krampfartig ? Wenns Dich doch Interessiert, zum fragen/austauschen ist son Forum ja da :wink:
Da Onkel :wink: Arjay sich da was besser auskennt, auch etwas Detailiertere Antworten.

(Hehe wer kam auf die Idee mit dem Thread über das alter ? Keine sorge irgendwann hab ich auch den spaß dran verloren, momentan isses aber zu gut, bremst mich wenns zuviel wird =)
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR
Antworten