*Räusper*...Etienne hat geschrieben:Welches 18-35/2.8? Meintest du das AF 18-35/3.5-4.5 oder etwa das AF-S 17-35/2.8?Oli K. hat geschrieben:Hm... Für nächstes Jahr habe ich mir so ein Ding auch vorgenommen. Das 18~70 wird dann ersetzt. Allerdings denke ich eher durch das 18~35/2.8, da die Bildqualität des 12~24 verglichen mit dem 18~35 doch nicht so toll sein soll... Dachte zuerst auch an das 12~24, bin mir aber (noch) nicht sicher, da ich ja noch Zeit habe... (Zuerst Tele... )
Entscheidung: Welches ist das optimale Weitwinkelobjektiv?
Moderator: donholg
-
Oli K.
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Zuletzt geändert von Oli K. am Sa 23. Okt 2004, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Oli K.
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Ja, unter anderem... Das 17~55 habe ich mir dafür aber auch noch nicht genau genug angeschaut...
Zuletzt geändert von Oli K. am Sa 23. Okt 2004, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Toastesser
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 775
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
huhu, mir ist gerade eingefallen, dass ich mal eine ähnliche Reihe mit dem Sigma 12-24 vom gleichen Objekt gemacht habe:
http://www.pbase.com/velvetnight/sigma1224&page=all
Grüße
Chris
http://www.pbase.com/velvetnight/sigma1224&page=all
Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
-
jodi2
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Volker ich wollte Dich schon schelten, daß Du zum Vergleich mit dem 10.5er auch Bilder der des kompletten Bildes mit 18 und 15mm zeigen mußt, nicht nur Ausschnitte. Jetzt merke ich langsam, es sind wohl keine Ausschnitte mit dem 15-30 und dem 18-70.
Ich hätte das wissen können...
Gruß
Jo
Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
-
volkerm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hihihi ... ja, alles keine Ausschnitte! Der Unterschied im Blickwinkel ist schon sehr deutlich.jodi2 hat geschrieben:Volker ich wollte Dich schon schelten, daß Du zum Vergleich mit dem 10.5er auch Bilder der des kompletten Bildes mit 18 und 15mm zeigen mußt, nicht nur Ausschnitte. Jetzt merke ich langsam, es sind wohl keine Ausschnitte mit dem 15-30 und dem 18-70.Ich hätte das wissen können...
Gruß
Jo
Allerdings bin ich, als ich die Fisheye-Bilder nachgemacht habe, wohl doch etwas weiter von der Mauer entfernt gewesen. Sicherlich weniger als 1m Unterschied, aber auf den Bildern zu erkennen. Habe den Fehler beim Bildvergleich bemerkt und als Behelf den Ausschnitt des 18mm im Fisheye-Bild markiert.
Aber wir zwei hatten ja ohnehin vor, den Brennweitenvergleich nochmals ordentlich und systematisch zu machen ...
Viele Grüße,
volker
Zuletzt geändert von volkerm am Mo 25. Okt 2004, 17:54, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
@toastesser und volkerm:
...vielen Dank erst mal für eure Mühe und die zahlreichen Bilder, die das Rätsel um die Verzeichnung auflösen.
Aber bisher hat noch niemand was zum Tamron 17-35/2.8-4 Di und dem Nikkor 18-35/3.5-4.5 ED gesagt. Ich dachte ursprünglich die Objektive seien aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen populär und somit in jedemanns Hand. Weit gefehlt? ...ich würde mich freuen wenn sich der ein oder andere Besitzer oder Tester hier zu den Kandidaten äußern würde. Bilder sind natürlich auch willkommen.
@HarryL:
...hast du nicht das Nikkor 18-35/3.5-4.5 ED neulich erst erstanden? Ich würde mich freuen, wenn du mal darüber berichten würdest...
...vielen Dank erst mal für eure Mühe und die zahlreichen Bilder, die das Rätsel um die Verzeichnung auflösen.
Aber bisher hat noch niemand was zum Tamron 17-35/2.8-4 Di und dem Nikkor 18-35/3.5-4.5 ED gesagt. Ich dachte ursprünglich die Objektive seien aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen populär und somit in jedemanns Hand. Weit gefehlt? ...ich würde mich freuen wenn sich der ein oder andere Besitzer oder Tester hier zu den Kandidaten äußern würde. Bilder sind natürlich auch willkommen.
@HarryL:
...hast du nicht das Nikkor 18-35/3.5-4.5 ED neulich erst erstanden? Ich würde mich freuen, wenn du mal darüber berichten würdest...
D700 | 50/1.8 | 70-300/4.5-5.6 | 85/1.8 | B&W and Lee Filters | Gitzo GT1540 | Markins Q3 Emille | Flickr
