@ikarus
Läuft die Platte bei Dir mit Firewire?
Ich werde noch zum Elch! Im Mai endlos mit USB2.0-Nachrüstung rumgemurkst, bis dann wenigstens mal ein CF-Reader lief, das reichte mir, externe Festpaltte oder andere USB2.0-Geräte gingen beim besten Willen nicht.
Jetzt diese Plusplatte und eine Firewirekarte gekauft, die kosten inzwischen nix mehr. Nach dem Motto, noch ein letzter USB2.0 Versuch, eine Kombikarte USB2.0+Firewire genommen. Mehr aus Jux Platte mal mit USB2.0. angeschlossen und ein paar Miuten gespielt, partitioniert, formatiert, Daten draufgenudelt, tut!

Mit dem anderen USB2.0-Controller und der letzten USB-Platte ging nichts, da hakte es immer schon beim Partitonieren, spätestens beim ersten Kopieren.
Trotzdem erscheint mir FW irgendwie vertrauenserweckender, wer weiß wann USB wieder streikt, also USB ab und Platte mit FW dran. Und nix tut mehr, mal wird Platte bzw. Datenträger gar nicht erkannt, mal erscheint sie unter Datenträgerverwaltung, einmal konnte ich die alten Daten (aus der USB-Zeit) sehen, einmal die Partition löschen, aber meist hängt sie spätestens bei der ersten Aktion in der Datenträgerverwaltung oder selbige stürzt ab oder hängt. Im Arbeitsplatz wird sie zwar angezeigt aber sobald ich drauf gehe, hängt er oder stürzt ab.
Ich hatte eigentlich gehofft, FW wird seinem Ruf gerecht und läuft auch bei mir problemlos, wo USB 2.0 streikt(e), Pustekuchen! Und auch wenn sie auf USB lief, möchte ich es nicht dabei lassen, denn erstens traue ich dem nicht, zweitens wozu hab ich dann Firewire und drittens möchte ich die USB-Ports eigentlich schon anders belegen.
Any ideas?
USB ist nicht mehr angeschlosen. Obwohl unter XP (SP1) eigentlich unnötig, habe ich bereits für Platte und Controller die Treiber von der CD eingespielt, rebootet, etc., ohne Besserung.
An der Platte bzw. innen kann ich nicht spielen/gucken/prüfen, da Garantiesiegel. Weitere FW-Geräte habe ich nicht und noch keinerlei Erfahrungen mit FW.
Ich werde heute wohl - so noch erhältlich - noch eine zweite Platte (inkl. Kabel) und eine andere FW-Karte kaufen, aber nach dem bisher in Foren gelesenen (andere hatten ein ähnliches Problem schon vorher, wenn auch meist wohl mit Laptops) und nach meinen Erfahrungen mit USB prognostiziere ich mal, es ist weder Kabel, noch PCI-Controllerkarte noch Platte noch deren Controller defekt. Wenn das doch etwas helfen sollte, geb ich allen bisher im thread Beteiligten einen aus.
Und wer mir einen anderen erfolgreichen Tip geben kann, hat mind. ein Abendessen gut...
Frustige Grüße!
Jo