Tach auch !
Ich hab den Sigma 500 II Blitz und hab folgende Frage:
Bei Serienaufnahmen oder bei Schnellen fotografieren von mehreren Bildern
passiert es mir das ich das erste Bild "gut" Belichtet hab und das 2. 3. 4. ganz schlecht Belichtet hab. Also Fast schwarz. Ich muß dann immer erst Warten bis der Blitz aufgeladen ist. Die Akkus kommen frisch aus dem Ladegerät.
Habt ihr die gleichen Schwierigkeiten ?
Ich hatte die ersten Version von dem Blitz an einer Sigma SD10 zum testen und bilde mir ein dar war das nicht so.
Oder geht das nur mit dem SB800 weil der ja den 5. Akku aufnehmen kann ?
Cu TestOr
Fragen zum Sigma 500 Super II Blitz
Moderator: pilfi
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
Ich würde sagen das kommt immer darauf an wie stark der Blitz gefordert wird (also mit welcher Leistung er auslösen muß).
Ich hatte damit auch schon Probleme, aber wirklich nur bei schnellen Serien.
Ich hab mir jetzt leistungsstärkere Akkus zugelegt und damit lädt der Blitz schneller, aber auch das wird nicht immer reichen...
Ich hatte damit auch schon Probleme, aber wirklich nur bei schnellen Serien.
Ich hab mir jetzt leistungsstärkere Akkus zugelegt und damit lädt der Blitz schneller, aber auch das wird nicht immer reichen...
Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Kein Blitz egal mit welchen Akkus ist für Serienbilder geeignet, selbst wenn er nur schwach auslöst. Er braucht immer ein paar Sekunden, bis er wieder voll geladen ist (zu Erkennen an der (roten) Bereitschaftsleuchte).
Mit einer Softbox wird natürlich noch (geringfügig) mehr Licht geschluckt und der Blitz braucht noch ein paar Zehntelskeunden länger zum Nachladen.
Gruß
Jo
Mit einer Softbox wird natürlich noch (geringfügig) mehr Licht geschluckt und der Blitz braucht noch ein paar Zehntelskeunden länger zum Nachladen.
Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Nein, aber ich wäre schon erstaunt, wenn eine D2H 8 Blitzbilder/s über mehrere Sekunden machen könnte... 
Andererseits, Stroboskopblitzen geht ja auch, vielleicht geht's wirklich wenn man den Blitz ganz schwach einstellt. Muß ich mal selber probieren...
In jedem Fall sollte man keine Serienbilder mit Blitz erwarten, basta.
Gruß
Jo

Andererseits, Stroboskopblitzen geht ja auch, vielleicht geht's wirklich wenn man den Blitz ganz schwach einstellt. Muß ich mal selber probieren...
In jedem Fall sollte man keine Serienbilder mit Blitz erwarten, basta.

Gruß
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am Do 11. Nov 2004, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
- Ganter3
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 662
- Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Es kommt halt immer darauf an wieviel seiner Leistung der Blitz für die aufnahme verbrät.
Wenn er natürlich die Volle leistung abgeben musste weil er einen großen Raum ausleuchten sollte dann wird´s schwierig :?
Ist der Blitz aber auf relativ kurzer Entfernung Direkt, und nicht mit Diffusor im Einsatz, sind längere serienschüsse durchaus machbar
Wenn er natürlich die Volle leistung abgeben musste weil er einen großen Raum ausleuchten sollte dann wird´s schwierig :?
Ist der Blitz aber auf relativ kurzer Entfernung Direkt, und nicht mit Diffusor im Einsatz, sind längere serienschüsse durchaus machbar

mfg, Ganter3 
Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700
