Sigma-Softbox für ganz Arme mit zwei linken Daumen

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Sigma-Softbox für ganz Arme mit zwei linken Daumen

Beitrag von jodi2 »

Danone Obstgarten oder Ehrmann? (Gervais scheint es nicht mehr zu geben?):
Bild

Am besten erstmal beide verputzen:
Bild

Ehrmann paßt perfekt:
Bild

Sieht zwar nicht hübsch aus, aber dürfte nicht sooo viel schlechter tun als die Boxen von Nikon oder Omnibounce. Kostenpunkt: 35 Cent, Ehrmann Grießtraum inklusive. Hält ohne jegliche zusätzlichen Befestigungen und fällt auch beim nach unten Halten nicht ab.
Vorne sind ca. 1,5cm Luft, man kann den Joghurtbecher (diesmal stimmt der Name wenigstens) aber auch noch 3-4 cm weiter nach vorne schieben. Oder wem es zu groß und häßlich ist, den Rand weiter abschneiden.

Noch weniger Arbeit (nicht mal auslöffeln und auswaschen nötig) aber vermutlich keine ganz perfekte Softbox, weil zu wenig Abstand zum Blitz: Der Deckel von Pringles-Chips paßt perfekt auf den Sigma, hält ebenfalls bombensicher:
Bild

Bessere und weniger häßliche Alternative wäre vielleicht noch der Deckel einer früher für ein paar Groschen erhältlichen Krismkramsbox. Als Kind hatten wir Unmengen davon in der Küche für Nähsachen, Einmachgummis, etc.. Zwischen streichholz- und zigarettenschachtelgroß, die untere Hälfte meist rot oder orange, obendrauf der milchige Deckel, äußerlich fast gleich den "echten" Softboxen. Ich war jetzt zu faul zum Suchen, aber in irgendeiner Hauhaltswarenabteilung oder beim Baumarkt läßt sich da sicher auch heute noch was Passendes für den Sigma (oder den SB-600) finden.

Gruß
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am So 14. Nov 2004, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Nicht schlecht Herr Specht! :shock:

Und wie beurteilst du die Leistung solch einer Lösung?
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Re: Sigma-Softbox für ganz Arme mit zwei linken Daumen

Beitrag von multicoated »

jodi2 hat geschrieben:Danone Obstgarten oder Ehrmann? (Gervais scheint es nicht mehr zu geben?):
Gervais ist jetzt Danone... :wink:
jodi2 hat geschrieben: Ich war jetzt zu faul zum Suchen, aber in irgendeiner Hauhaltswarenabteilung oder beim Baumarkt läßt sich da sicher auch heute noch was Passendes für den Sigma (oder den SB-600) finden.
Das ist DIE Idee Überhaupt! :D
Ich werde die Woche sofort mal im Baumarkt bei den Sortimo- und Raaco-Systemen schauen...! :D
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Pathos
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 266
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:02
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Pathos »

Auch wenn ich lieber bei der original-Nikon Variante bleibe, danke ich für diesen thread.

Ich hab mich immer gefragt, was für ein high-Tech objektiv es gibt das diese coole Verblendung hat - jetzt bin ich dann doch mal auf die idee gekommen, meine gegenlichtblende einfach mal falschherum zu befestigen. In diesem sinne: Danke.. :D
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Gute Idee.
Dass der Abstand zu klein sein könnte, glaub ich nicht, beim Original Metz-Deckel ist dieser =0. Dafür kostet dieser auch 15Eus, kann man ne Menge Joghurt für löffeln.

Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:Und wie beurteilst du die Leistung solch einer Lösung?
Hmm, ehrlich gesagt hab ich von Softboxen zu wenig Ahnung und hatte auch vorher noch keine "echten". Ich hab bisher nur ein paar Probeschüsse gemacht und so wahnsinnige Unterschiede kann ich nicht sehen, aber vielleicht ist das Motiv auch nicht besonders aussagekräftig. Hier mal ein wunderschöner leicht übergewichtiger junger Mann, 100% Ausschnitt:

Sigma pur:
Bild

Sigma mit Ehrmann Vanilletraum :
Bild

Sigma mit Pringlesdeckel:
Bild

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Danke @Jodi

Wie hast du denn da geblitzt? Frontal oder den Reflektor um 90° nach oben?

braucht jetzt nur noch jemanden der ihm den Joghurt leerlöffelt... :wink:
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Bei genauer Betrachtung der drei Bilder muss ich feststellen, dass die beiden Joghurtbecher die Weissbalance ein wenig in Richtung Rot verschieben.

@Jodi2: Hast Du mal mit den verschiedenen WB-Feineinstellungen der Blitz-WB experimentiert? Welche Werte (+3 ... -3) bieten die beste Farbtreue?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:Danke @Jodi

Wie hast du denn da geblitzt? Frontal oder den Reflektor um 90° nach oben?
Hä? Ich dachte Softbox/Diffusor benutzt man nur für direktes Blitzen. Indirekt und Softbox wäre doch doppelt gemoppelt, da bringt die Box doch nix mehr und da bleibt ja auch bald nicht mehr viel Blitzleistung.
Also: frontal.

Gruß
JO
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Arjay hat geschrieben:Bei genauer Betrachtung der drei Bilder muss ich feststellen, dass die beiden Joghurtbecher die Weissbalance ein wenig in Richtung Rot verschieben.

@Jodi2: Hast Du mal mit den verschiedenen WB-Feineinstellungen der Blitz-WB experimentiert? Welche Werte (+3 ... -3) bieten die beste Farbtreue?
Ja, im ganzen Bild mit dem Bücherregal im Hintergrund ist dieser rot/braun-Stich noch deutlicher, besonders beim Ehrmann.
Die Bilder sind mit WB Auto gemacht und dann eben wegen dem Stich alle auf Blitz "gestellt".

An der WB-Korrektur hab ich mich noch nicht probiert, müßte man aber wohl tun, wenn man den Ehrmann regelmäßig verwendet.

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Antworten