Recovery-Programm für D70 NEFs gesucht

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

jodi2 hat geschrieben:Sorry, hatte bisher nix mit Recovery zu tun, aber auf Anhieb ganz einleuchten tut es mir noch nicht.
ok ganz einfach.

Stell dir vor Papa kommt zu dir und gibt dir den Auftrag die Nadel im Heuhaufen zu suchen. Du hast aber noch nie ein Nadel in deinem Leben gesehen, also wie sollst du nun das finden, was du suchst. Ähnlich ist es mit Dateiformaten. Jedes hat bestimmte Eigenschaften nach denen man suchen kann. Das betrifft vor allen dingen die Definition des Anfangs und des Endes. Wenn das HeuhaufenSuchProgramm das nicht kennt, wird es da nichts drin finden. Alright?


me.
Benutzeravatar
Henry
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 356
Registriert: Di 1. Jul 2003, 15:13
Wohnort: Linz am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Henry »

Gruss Henry
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Beta, daß war mir jetzt zu allgemein...

Aber nach den Infoseiten zu schließen, geht es wohl nur um versehentliches Löschen/Formatieren und Kartenfehler.

Leider haben alle drei Tools mit meinen durch den Kartenleser oder die USB-Karte beim Auslesen beschädigten Fotos vom Sommer nix anfangen können. Ich muß sie wohl endgültig abschreiben...

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

jodi2 hat geschrieben:Wozu braucht man ein NEF-Recoverytool bzw. was um alles in der Welt ist das? Wenn ich auf Karte oder Platte formatiert oder gelöscht hab und die Bilder dann doch wieder haben will? Und das Recovern ist dann dateifomatabhängig???
Zwei Antworten dazu:
  1. "Löschen" und "Formatieren" führt nicht zwingend dazu, dass Daten auf der Festplatte physikalisch gelöscht werden. Vielmehr wird beim "Löschen" nur der Inhaltsverzeichnis-Eintrag in der File Allocation Tabelle gelöscht. Beim "Formatieren" wird einfach eine neue File Allocation Table an Stelle der alten angelegt. Will heissen: Sofern keine neuen Dateien auf das Speichermedium geschrieben wurden, ist es ziemlich wahrscheinlich, dass die eigentlichen Daten der Dateien noch vorhanden sind - man muss sie nun aber mangels Inhaltsverzeichnis-Eintrags suchen.
  2. Zum Suchen benötigt man ein spezielles Programm, das die gewünschten Dateien (z.B. NEFs, JPGs, TIFFs etc) anhand bestimmter typischer Merkmale identifizieren kann. Dabei sucht das Programm nach den Marken für Dateianfang und -Ende. Sind beide bekannt, dann kann wieder ein Inhaltsverzeichnis-Eintrag erzeugt werden, und die Datei lässt sich wieder mit normalen Mitteln abrufen bzw. anzeigen.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten