PictureProject 1.1

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Rolf_HD
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 276
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:11
Wohnort: Heidelberg

PictureProject 1.1

Beitrag von Rolf_HD »

...ist jetzt auf dem Nikon-Server verfügbar.

Scheint ein paar nette Neuerungen zu geben.

Gruß
Rolf
_______________________________________
Contax 139, Yashica MAT6x6, Nikon D7000 mit verschiedenen Gläsern
Rolf_HD
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 276
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:11
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Rolf_HD »

Ich habe es gerade ausprobiert.
Im Bearbeitungsmodus: starker Gelbstich
Übersicht: normal Farben.

Tut net (bei mir) - Ich nehme das Posting besser zurück.
Rolf
_______________________________________
Contax 139, Yashica MAT6x6, Nikon D7000 mit verschiedenen Gläsern
Stephan MacJaeger
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 20:55
Wohnort: Dublin

Beitrag von Stephan MacJaeger »

Hiya,

Also ich hab's auf meinem iBook installiert, ausprobiert und bin zu der Entscheidung gekommen, es wieder zu loeschen und NikonView neu zu installieren.

PictureProject 1.1 kann nur exklusiv installiert werden, soll heissen, dass NikonView automatisch deinstalliert wird. Also aufgepasst beim Ausprobieren!

NikonView ist dem PictureProject beim importieren von Photos von Kamera oder Cardreader klar ueberlegen:
- IPTC-Daten koennen vor(!) dem Transfer schon definiert werden, was vor allem dann Sinn macht, wenn man allen Photos die gleichen Basisdaten (z.B. Copyright, Location) beifuegen moechte. Bei PictureProject muss man das nach dem Transfer machen, was ich nicht so prall finde.
- Die Umbenennungsmoeglichkeiten sind bei NikonView ausgefeilter, hier kann man angeben, wieviel Stellen die Seriennummerierung einnehmen soll, was bei PictureProject nicht moeglich ist.

Natuerlich hat PictureProject tolle Moeglichkeiten der Bildbearbeitung, die NikonView nicht bietet, allderdings hat fuer mich der Bildertransfer die hoechste Prioritaet, und da ist bis jetzt NikonView unschlagbar (ich lasse mich natuerlich gerne eines besseren belehren :wink:).

Klar, wem die Bildbearbeitungsfunktionen wichtiger sind, der mag sich ueber die neuen Moeglichkeiten freuen!

Ich verstehe einfach nicht, warum Nikon nicht die Transferroutinen standardisieren kann. Es kann doch nicht so schwierig sein, in OOP-Zeiten solche Basisfunktionen allen Programmen zur Verfuegung zu stellen :?
Bis denn dann,
Stephan

Ausrüstung:
D70, 18-70 Kit, 70-300G, SB-800
Antworten