Bilder in NEF/RAW umwandeln kann NV sicher nicht. Das würde im Übrigen auch keinen Sinn machen, weil NEF-Dateien die Rohdatenm aus dem Kamerasensor enthalten. Wenn ein Bild schon mal in JPEG gewandelt wurde, sind die speziellen Sensordaten aber schon verloren gegangen und lassen sich nicht wiedergewinnen.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Ein RAW ist ja ein Schwarz-Weiß-Bild, so wie es vom Sensor kommt.
Da man weiß (durch Abzählen), welche Pixel unter welchen Farbfiltern liegen, kann man daraus ein Farbbild erzeugen.
Andersherum - aus einem TIF oder JPEG - ein RAW herzustellen, macht also keinen Sinn.
Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Das meinte ich auch nicht, vielmehr übertrage ich Bilder im NEF RAW Format zu NV und möchte sie nach der Bearbeitung abspeichern. Dann bekommen ich nur jpeg oder Tiff zur Auswahl.
Ach so - das ist bei NV wohl nicht vorgesehen. Hintergrund: In Nikon Capture kann man NEFs "speichern", wobei aber nicht die Bilddaten selbst, sondern nur die gewählten Programmeinstellungen bzw. Korrekturwerte abgespeichert werden. D.h. um höchste Qualität zu gewährleisten, geht jede NEF-Bearbeitung immer von der unverfälschten Originaldatei aus. Die gewählten Einstellungen werden auch in NC immer nur zur Bilddarstellung bzw. Bildumwandlung in andere Dateiformate genutzt.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Nö, nur Nikon Capture kann NEFs "speichern" (s.o.). In einem normalen RAW-Workflow werden zunächst die NEFs korrigiert und anschliessend in ein anderes Format umgewandelt (PSD, TIFF, JPG etc.), in dem man es dann weiter bearbeitet.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...