Meine Ausrüstung bzw. Einstellungen waren wie folgt:
- D-70, AF 50mm/1.4, SB-600
- Manuelle Einstellung M
- Belichtungszeit 1/60 Sekunde
- Blende 1.4
- Blitz auf Automatik mit Streuscheibe, direkt geblitzt, ohne „Rote-Augen-Korrektur“
Resultat eines Abzuges 20x30cm: Die Tiefenschärfe ist in der Tat extrem gering. Die Mauerstruktur des Hintergrundes ist nicht mehr erkennbar, was auch erwünscht ist. Die Schärfentiefe ist nun aber dermassen gering, das bereits die Halskette sehr unscharf ist. Sogar die Haare, welche minimal hinter der Gesichtsebene liegen sind bereits verschwommen. Den Schattenwurf rechts neben dem Kopf werde ich mit meiner Ausrüstung wohl nie ganz eliminieren können. Indirektes Blitzen habe ich nicht versucht, da die Decke aus grauem Sichtbeton ist und wohl zu wenig reflektieren würde.

Frage: Wie kann ich mit meiner bestehenden Ausrüstung bessere Resultate erzielen? Ist eine Blende von 1.4 bereits zu extrem für Portraits? Sollte man da eher 2 oder 2.8 benützen? Ist beim Blitzen noch etwas zu holen?
Gruss Thomas[/img]