Ob sich ne Reparatur in den Staaten rechnet?
D70 - Totalschaden
Moderator: donholg
Frag doch mal hier an: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=14083
Kommt zumindest fast schon in die Nähe von EUR 493,- + Versand, Steuer und Zoll
Martin
Kommt zumindest fast schon in die Nähe von EUR 493,- + Versand, Steuer und Zoll
Martin
Hallo und guten Morgen und ein gutes neues Jahr !
Tut mir leid um deine D70.
Kann man halt nix machen, scheint Schicksal zu sein.
Aber deine Bilder finde ich schon hervorragend die du mit der D70
gemacht hast
Eine neugierige Frage :
Hast du diese Fotos in irgendeiner Form nachbearbeitet, und wenn ja,
mit welchen Mitteln ?
Wenn nein, kannst du mir die Einstellungen an der Kamera nennen ?
Da ich im Digitalbereich Neueinsteiger bin, würde mich das schon
interessieren.
Gruß
gary
Tut mir leid um deine D70.
Kann man halt nix machen, scheint Schicksal zu sein.
Aber deine Bilder finde ich schon hervorragend die du mit der D70
gemacht hast
Eine neugierige Frage :
Hast du diese Fotos in irgendeiner Form nachbearbeitet, und wenn ja,
mit welchen Mitteln ?
Wenn nein, kannst du mir die Einstellungen an der Kamera nennen ?
Da ich im Digitalbereich Neueinsteiger bin, würde mich das schon
interessieren.
Gruß
gary
-
Gast
@ gary
Alle meine Bilder wurden mit Photoshop nachgearbeitet.
Bei Bedarf spiele ich vorsichtig mit:
Helligkeit / Kontrast
Farbton / Sättigung
dann "Unscharf maskieren" Stärke 130-170% Radius 7 Pixel
Als TIFF speichern und mit NeatImage das Bildrauschen reduzieren und wieder abspeichern.
TIFF mit Photoshop öffnen und Bild auf gewünschte Webgrösse verkleinern.
Wieder "Unscharf maskieren" Stärke 100-150% Radius 0,3 Pixel
Rahmen drum und "Für Web speichern" (80-100KB reichen bei gut entrauschten Makros völlig aus!), fertig.
@ vico
Ich würde mir auch ne gebrauchte kaufen, aber im Moment hab ich dafür keine Kohle
Gruss Toni
Alle meine Bilder wurden mit Photoshop nachgearbeitet.
Bei Bedarf spiele ich vorsichtig mit:
Helligkeit / Kontrast
Farbton / Sättigung
dann "Unscharf maskieren" Stärke 130-170% Radius 7 Pixel
Als TIFF speichern und mit NeatImage das Bildrauschen reduzieren und wieder abspeichern.
TIFF mit Photoshop öffnen und Bild auf gewünschte Webgrösse verkleinern.
Wieder "Unscharf maskieren" Stärke 100-150% Radius 0,3 Pixel
Rahmen drum und "Für Web speichern" (80-100KB reichen bei gut entrauschten Makros völlig aus!), fertig.
@ vico
Ich würde mir auch ne gebrauchte kaufen, aber im Moment hab ich dafür keine Kohle
Gruss Toni
Gast war ich
Ficus
Ist regelmäßig hier.

Pah... regelmäßig...ich hab ne Standleitung zum CP-Forum...kann halt besser lesen als schreiben
Ist regelmäßig hier.

Pah... regelmäßig...ich hab ne Standleitung zum CP-Forum...kann halt besser lesen als schreiben



