Ich wollte mir gern einen Lupensucher für die D70 für meine Makros zulegen.
Gibt es sowas überhaupt für die D70?
Welches Modell könnte passen?
Danke im voraus.
Lupensucher D70?
Moderator: pilfi
Lupensucher D70?
Zuletzt geändert von joeugly1 am So 6. Feb 2005, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Es gibt eine Nikon-Sucherlupe, die aber IIRC recht teuer ist (so um die 200€).
Viele hier verwenden einen Minolta-Winkelsucher. Der hat eine umschaltbare Vergrößerung - entweder 1x oder 2x. Dieser Winkelsucher ist öfters bei Ebay zu finden und ist bedeutend billiger. Man muss ihn ein wenig umbauen, damit er an die D70 passt - ist aber nicht kompliziert.
Hier wird das Teil genauer diskutiert - einschliesslich Link zur Umbauanleitung.
Viele hier verwenden einen Minolta-Winkelsucher. Der hat eine umschaltbare Vergrößerung - entweder 1x oder 2x. Dieser Winkelsucher ist öfters bei Ebay zu finden und ist bedeutend billiger. Man muss ihn ein wenig umbauen, damit er an die D70 passt - ist aber nicht kompliziert.
Hier wird das Teil genauer diskutiert - einschliesslich Link zur Umbauanleitung.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 596
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:09
- Wohnort: Pottperipherie, nahe Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Lupensucher D70?
ja, gibt es, die nikon sucherlupe dg-2. sie vergrößert 2fach und kann mit dem adapter dk-7 an der nikon d70 betrieben werden. sie vergrößert allerdings nur das mittlere sucherfeld, also etwas gewöhnungsbedürftig! du kannst allerdings, um den ausschnitt festzulegen, die lupe auch hochklappen.joeugly1 hat geschrieben:Ich wollte mir gern einen Lupensucher für die D70 für meine Makros zulegen.
Gibt es sowas überhaupt für die D70?
Welches Modell könnte passen?
Danke im voraus.
bei iibäh kannst du immer mal günstig eine schnappen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
der benötigte adapter kostet allerdings für ein stückchen plastik ein schweinegeld. so ca. 15,- € das stück und du solltest besser 2 davon kaufen, da leider nicht so richtig haltbar. wenn du interesse an 2 adaptern hast melde dich, ich habe noch 2 aus d70 zeiten. zusammen 10€.
hol dir aber erst einmal eine sucherlupe

gruss, klaus
--
Whenever you find yourself on the side of the majority, it is time to pause and reflect.
http://lellesch.com/
--
Whenever you find yourself on the side of the majority, it is time to pause and reflect.
http://lellesch.com/
Lupensucher- Bildausschnitt
Hallo,
weiss jemand, wie gross der Sucherbildauschnitt ist, der von der Lupe DG-2 vergrössert wird?
( ca. xx% des Sucherbildes...)
Gruss
Gabi
weiss jemand, wie gross der Sucherbildauschnitt ist, der von der Lupe DG-2 vergrössert wird?
( ca. xx% des Sucherbildes...)
Gruss
Gabi
- Wolfy
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 782
- Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Lupensucher- Bildausschnitt
Hallo,gabirag hat geschrieben:Hallo,
weiss jemand, wie gross der Sucherbildauschnitt ist, der von der Lupe DG-2 vergrössert wird?
( ca. xx% des Sucherbildes...)
Gruss
Gabi
sehr klein, bei geradem Einblick sieht man die 3 vertikalen AF-Markierungen, die beiden äußeren horizontalen nur wenn man die Blickrichtung wechselt. Die sichtbare Fläche entspricht an der D100 also etwa dem runden Meßkreis.
Man kann die Lupe aber hochklappen um den kompletten Sucher zu sehen.
Gruß
Wolfy
Re: Lupensucher- Bildausschnitt
Hallo,
sehr klein, bei geradem Einblick sieht man die 3 vertikalen AF-Markierungen, die beiden äußeren horizontalen nur wenn man die Blickrichtung wechselt. Die sichtbare Fläche entspricht an der D100 also etwa dem runden Meßkreis.
Man kann die Lupe aber hochklappen um den kompletten Sucher zu sehen.
Gruß
Wolfy[/quote]
Ich habe eine D100, und wenns im Bereich des runden Messkreises vergrössert, wäre das schon recht hilfreich.
Durch den grösseren Augen-Abstand zur Kamera gestaltet sich das Einstellen wohl auch etwas "nasenschonender".
Gruss
Gabi
sehr klein, bei geradem Einblick sieht man die 3 vertikalen AF-Markierungen, die beiden äußeren horizontalen nur wenn man die Blickrichtung wechselt. Die sichtbare Fläche entspricht an der D100 also etwa dem runden Meßkreis.
Man kann die Lupe aber hochklappen um den kompletten Sucher zu sehen.
Gruß
Wolfy[/quote]
Ich habe eine D100, und wenns im Bereich des runden Messkreises vergrössert, wäre das schon recht hilfreich.
Durch den grösseren Augen-Abstand zur Kamera gestaltet sich das Einstellen wohl auch etwas "nasenschonender".

Gruss
Gabi