schwarzes display

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

simsum

schwarzes display

Beitrag von simsum »

hilfe....
hab heut meine cp 2500 das erste mal mit windows xp in verbindung gebracht und nu hab ich, wenn ich aufnahmen machen will nen schwarzen lcd-bildschirm.... die funktionen usw werden noch angezeigt, aber da wo normalerweise das motiv zu sehn sein sollte is schwarz.... zappenduster. is die jetzt futsch? kann mir jemand helfen?
also die bilderübertragung mit xp geht noch, aber ich kann keine vernünftige aufnahmen mehr machen, nur noch schwarze.
Wolle
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 669
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolle »

kenne derartige Symptome nur, wenn der Deckel auf dem Objektiv ist - diesen "Kamerafehler" kannst Du aber wohl ausschließen.
Einen Defekt, der so was verursacht, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen ...

Gruß
Wolfgang
Nikon CP 4500 und Zubehör - Canon EOS 300D mit EF-S 18-55 3,5-5,6 | EF 20 2,8 USM | EF 28 2,8 | EF 50 1,8 II | EF 28-135 3,5-5,6 IS USM

Bild
bogelaner
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 63
Registriert: Di 10. Jun 2003, 23:18
Wohnort: Bogel

Beitrag von bogelaner »

Hallo Simsum,

hast Du beim Einschalten Deiner Kamera noch die Verbindung zum PC?
Bei meiner CP995 ist es auch so, dass wenn die Kamera mit dem PC
verbunden ist, beim Einschalten kein Bild kommt.
Die Kamera ist dann im 'Übertragungsmodus' (sag' ich jetzt mal so :wink: )
und schaltet deswegen den Monitor ab. Fotografieren geht dann auch nicht.
Zieh das USB-Kabel an Deiner Kamera mal raus, und schalte dann die Kamera wieder ein.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist das normal und kein defekt.



Grüße
Alex
CP995
simsum

Beitrag von simsum »

ne, die cam is vom kabel getrennt. also ich hab auch schon ne andre speicherkarte rein, akku raus, voll aufgeladen und wieder rein... laut bedienungsanleitung liegt der fehler daran, dass das usb-kabel noch angeschlossen is, aber ich hab kamera und kabel getrennt...
kommt mir irgendwie so vor wie n "absturz" beim trennen
bogelaner
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 63
Registriert: Di 10. Jun 2003, 23:18
Wohnort: Bogel

Beitrag von bogelaner »

tut mir leid simsum, dann muß ich leider kapitulieren. :(

ich habe bei meiner cam einmal den fall gehabt, den stecker der
verbindung zu früh rauszuzuiehen, als die cam gerade am ausschalten war.
da funzte gar nichts mehr und ich mußte den akku mal für einige minuten
raus nehmen (auch ohne netzteil). danach hat wieder alles funktioniert.

wenn alles nichts hilft, vielleicht doch mal bei nikon anfragen oder deinen
händler belästigen.

mehr kann ich dir dazu nicht helfen, sorry.
ich drücke dir die daumen, dass es wieder hinhaut.

grüße
alex
CP995
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Vielleicht nochmal eine Verbindung zum PC herstellen und danach wieder trennen.

Möglicherweise haut's dann wieder hin, ansonsten...Service :?
Reiner
simsum

Beitrag von simsum »

vielen dank für eure antworten und ratschläge....
hat leider alles nix genutzt. es schreit nach service. hab vorhin nochmal n paar schwarze aufnahmen gemacht, um bilder auf den pc übertragen zu können... nach einigen schwarzen aufnahmen hatte ich dann auch wieder für 2 aufnahmen das "livebild" und dann gingen die lichter wieder aus. ich werd mein glück beim service probiern.
also dankeschön nochmal an alle
lehmann28
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Mo 9. Jun 2003, 16:31

Coolpix 4500 mit schwarzem Display

Beitrag von lehmann28 »

Hallo Simsum!

Habe seit gestern das gleiche Problem an meiner Coolpix 4500. Was hat denn damals der Service zu dem Fehler gesagt?

Habe schon alles mögliche probiert. USB rein-raus (mit Akku, ohne Akku). Daten auf PC übertragen, andere Speicherkarte, ...etc. Aber geändert hat sich irgendwie nichts.

Komischerweise funktioniert ansonsten alles, nur der Displaysucher ist absolut schwarz!


Schönen Tag noch.

Der Tom 8)
vkyr
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1210
Registriert: So 12. Dez 2004, 16:18

Beitrag von vkyr »

Hmm, klingt gediegen. - Ich muß gestehen das ich meine CP4500 so gut wie nie direkt via USB an den PC anschließe und somit nur immer die CF-Karte rein- und rausnehme und in einen Kartenleser in den Rechnern stecke. Denn man kann die CP4500 eh nicht wirklich mit den Nikon-Boardmitteln per PC vernsteuern oder ahnliches und daher übertrage ich die Bilder der Cam lieber gleich nur via den CF-Karten.

Aber, da ich seit einiger Zeit auch einen MC-EU1 Kabelfernbedienung für die CP4500 habe ist mir aufgefallen das die Cam da beim USB-Handling eh ziemlich träge ist, insbesondere wenn die Akkus der CP4500 nicht absolut voll sind. Bei Benutzung des MC-EU1 an der 4500 tritt oftmals auch eine enorme Verzögerung auf, sprich da bleibt zumindest das TFT der Cam dann ganz schön lange schwarz bis da mal dann endlich etwas passiert und das TFT wieder anfängt zu reagieren. - Ach ja, ich hatte seinerzeit extra die 1.3 Firmware raufgespielt da es ja bei Nikon hieß diese würde etwaige Probleme in Verbindung mit dem MC-EU1 fixen. Nun ja, so prall ist das auch mit der 1.3 Firmware auch nicht.
lehmann28
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Mo 9. Jun 2003, 16:31

Schwarzes Display

Beitrag von lehmann28 »

Hallo!

Hat niemand ein ähnliches Problem gehabt? Bin ich denn so einzigartig? :roll:

Der Tom 8)
Antworten