Der "Jodi behält sein Tokina 12-24 f/4" - Thread

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

volkerm hat geschrieben:CA sind bei 12mm wohl nur schwer vermeidbar. Sie treten auch bei Nikkor auf, deutlich sichtbar im Bereich f4 - f8.
Meinst du bei einem Objektiv dass bei 12mm anfängt? Denn meine Vergleichsaufnahmen sind beide bei 18mm entstandenund auch bei 24mm ist Nikon hier überlegen.

Aber keine Panik: heute war ich nochmal im Echteinsatz in einem Freilandmuseum. Sonne lacht, Blend 8 und keine störenden CAs. Wer schaut sich schon seine Fotos bei 100% an. Das Tokina ist definitiv eine wunderbare Ergänzung nach unten.

Bild

Uli
Zuletzt geändert von grothauu am So 20. Mär 2005, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

jodi2 hat geschrieben:
volkerm hat geschrieben:CA sind bei 12mm wohl nur schwer vermeidbar.
Volker so wie ich das verstanden hab, hat er die Bilder aber bei 18mm gemacht und für 18mm und diese Lichtverhältnisse (bzw. auch noch vor schon wieder dunklem Hintergrund) sind die CAs wirklich übel.
Ja, wobei der leuchtend blaue Farbsaum ohnehin ungewöhnlich aussieht. Eigentlich sind die Farben wie beim 18-70 Beispiel typisch, und eben die Komplementärfarben an den beiden Seiten.

Eine Seite leuchtend blau ... sehr merkwürdig!
grothauu hat geschrieben:
volkerm hat geschrieben:CA sind bei 12mm wohl nur schwer vermeidbar. Sie treten auch bei Nikkor auf, deutlich sichtbar im Bereich f4 - f8.
Meinst du bei einem Objektiv dass bei 12mm anfängt? Denn meine Vergleichsaufnahmen sind beide bei 18mm entstandenund auch bei 24mm ist Nikon hier überlegen.
Hi Uli,

nein ich meinte schon bei 12mm. Dort ist es beim Nikkor 12-24 auffällig, bei längeren Brennweiten nimmt der Effekt deutlich ab.
Zuletzt geändert von volkerm am So 20. Mär 2005, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

Die Fakten kann ich liefern: nachstehend das gute Treppengeländer meiner Behausung mit dem Tokina bei 24mm mit f4 und f11.

Bild

Gruß Uli
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

grothauu hat geschrieben:Die Fakten kann ich liefern: nachstehend das gute Treppengeländer meiner Behausung mit dem Tokina bei 24mm mit f4 und f11.
Hast Du mal etwas vor einem anderen Hintergrund? Sehe ich den grünen Farbsaum nicht, weil er in den Tannen untergeht?

Ich reiche gleich noch ein Beispiel nach, wie das bei mir aussieht.
.. und weg.
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

nachstehend noch das letzte der Serie:

Bild

@Volker wegen anderem Hintergrund: ich habe die Bilder nur auf dem Monitor. Ohne 100%, fallen die CAs nicht auf. Muss mal suchen, oder kommende Woche nochmal ein paar Fotos machen.

Gruß Uli
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

@Uli:

Hier ein Beispiel, wie sich die CA bei mir bei 12mm f8 zeigen:

Bild

Ecke rechts oben in 100%

Bild
.. und weg.
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

@Volker: hier ist noch was bei 12mm Blende 9,5:

Gesamtansicht

Bild

und Ausschnitt

Bild


Gruß Uli

Nachtrag: hat sich mit deinem überschnitten. Schönes Bild! Und damit Mitlesende keinen falschen Eindruck bekommen - man kann wirklich schöne Bilder mit dem Objektiv machen :wink: und DAS ist die Hauptsache.
Zuletzt geändert von grothauu am So 20. Mär 2005, 21:05, insgesamt 3-mal geändert.
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

grothauu hat geschrieben:@Volker: hier ist noch was bei 12mm Blende 9,5:
Hallo Uli,

ich kenne ja nur das Nikon, und das würde bei 12mm wohl genau so aussehen.

Ich hatte mal die 15mm/5.6 Festbrennweite von Nikon, da war das CA problem weitaus schlimmer als alle Beispiele hier. Und so hatte ich das eingangs auch gemeint ... die Brennweite ist eben schon recht extrem, da muß man sich wohl mit etwas CA abfinden.

edit: schon wieder parallel geschrieben: jawoll, 12-24 ist KLASSE!!!
Zuletzt geändert von volkerm am Mo 21. Mär 2005, 09:00, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe, tauchen die CAs gerne bei starkem Kontrast auf. Ich habe hier auch mal zwei Bilder und Vergrößerungen vom Tokina-Objektiv, die am Samstag mit 12er Brennweite entstanden sind. Die Verhältnisse Innenraum zum Außenlicht fand ich schon recht happig und war mit dem Ergebnis eigentlich positiv überrascht. Ich möchte auch keine neue Serienstreuungsdiskussion vom Stapel brechen, aber wenn es sie (wahrscheinlich) gibt, bin ich aber mit meinem Tokina sehr gut zufrieden.

Bild
Bild 1 (out of the cam - verkleinert)

Bild
Ausschnitt (ca. 3:1 vergrößert)


Bild
Bild 2 (out of the cam - verkleinert)

Bild
Ausschnitt (ca 3:1 vergrößert)

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

@Pleff: die CA sind in Bildmitte nicht vorhanden und nehmen zum Bildrand hin zu. Am stärksten sind sie in den Bildecken, an Hell/Dunkel Kontraste. So gleißend hell muß es gar nicht sein.

Bei deinem 1. Beispiel ist wegen Bildmite erwartungsgemäß nix zu sehen von CA. Verdächtig" wäre dagegen beispielweise das Dreiecksfenster beim 2. Bild links oben.

Aber wenn das "sauber" ist ... um so besser! :D
Zuletzt geändert von volkerm am So 20. Mär 2005, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Antworten