hi david ich hab die tasche was möchtest den wissen?
transportiere die d70 mit angesetztem 70-300 dran seitlich liegend
daneben das 18-70er
oben im zwischendeckel nen selbstgemachten bohnensack (27cm x 12cm)
im zip-fach vorne 3 or 4 akkus (weiß jetzt nicht so genau) 2 cokin p adapter
3 filter (in box) und die fernbedienung
und hab das "geheim"fach noch komplett frei (d.h. 3 objektive sollten sich noch ausgehen)
foto hab ich keins bei der hand falls du das ding "live" sehen möchtest!
tragt sich meiner meinung nach sehr gut
der kleine gurt für die rucksackfunktion könnte etwas länger sein (bin ein wenig größer als der durchschnitt)
wenn man den bag als rucksack trägt "hängt die tasche etwas schief am rücken" was ich aber damit ausgleiche, daß ich einfach den hauptgurt etwas mehr zum schultergelenk ziehe (zwar nicht 100pro gerade aber besser)
die klettverschlüsse sind super groß und halten bomben fest (solang sie nicht verdreckt sind .... na no na nicht)
stehe für weitere fragen gerne zur Verfügung
liebe grüße
bono_d70
ps: habe daheim zuerst einen mini trekker rucksack (classic) der is aber nurmehr daheim und die crumpler bei jedem trip dabei
hab den kauf nicht bereut (ev. mehr platz könnte man doch noch haben; hab ja nie genug platz

)
d70; 18-70DX; 70-300ED; 90er macro; SB800; Wiesel60GB, scandisk´s, cokin´s, speckgrabber + blasebalg, crumpler + lowepro; Giozzo-Stativ; 2 Halogen-Baustrahler (Erweiterungen folgen)
Ich mache keine Recht(s)schreibfehler weil ich Link(s) schreibe
