Lange war ich auf der Suche nach einer Stativ-/Neigerkombination. Das Gewicht spielte dabei eine untergeordnete Rolle. Wichtiger war es, dass die Kombination sehr standfest und kompakt ist und dass der Neiger präzise zu bedienen ist.
Ich habe einige Produkte ausprobiert und habe nun die perfekte Lösung gefunden. Es handelt sich um das Giottos MT 9180, welches auf 1,8m ausgezogen kommt und knapp unter 60cm zusammengeschoben lang ist. Trotz 4 Segmenten ist es extrem standfest. Die frei verstellbare Mittelsäule ist für mich (bisher) nur ein Gimmick. Die Verarbeitung brilliant. Das Gewicht erträglich.
Vom Gewicht her schon recht heftig, aber dafür in allen anderen Belangen beispielhaft ist dann der Manfrotto MA 410 Getriebeneigekopf. Die D70 sieht zwar etwas verloren aus auf der großen Schnellwechselplatte, dafür ist aber die Sicherheit vorhanden, dass auch eine D2X irgendwann mal auf dieser Kombi ihren sicheren Halt hat. Der MA 410 lässt sich natürlich millimetergenau mit den Getriebeknöpfen ausrichten. Für die Grobmotoriker kann man die Knöpfe entkuppeln und den Kopf frei bewegen.
Ach ja. Auch wenn es sich für mich rundum gelohnt hat, so sollte man nicht außer Acht lassen, das sowas auch seinen Preis hat.
Kompakt, stabil & präzise
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 180
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 20:39
Kompakt, stabil & präzise
D200 : AF-S DX 17-55/2.8 : AF-S VR 70-200/2.8 : AF-S VR 105/2.8 Micro
Re: Kompakt, stabil & präzise
Das mit dem Entkuppeln würde mich jetzt genauer Interressieren. Ist die Kamera, im entkuppelten Zustand des Kopfes, frei beweglich, wie bei einem Kugelkopf?SirPatrick hat geschrieben: Für die Grobmotoriker kann man die Knöpfe entkuppeln und den Kopf frei bewegen.
Auch Heiner ist ja von dem Kopf angetan, der Händler in Krefeld, wo ich das 055pro her habe, auch.
Darf man nach dem Preis fragen?SirPatrick hat geschrieben:Ach ja. Auch wenn es sich für mich rundum gelohnt hat, so sollte man nicht außer Acht lassen, das sowas auch seinen Preis hat.
Manni
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 180
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 20:39
Re: Kompakt, stabil & präzise
Nicht ganz. Du kannst jeweils die 3 Achsen einzeln entkuppeln. Der Kopf verhält sich dann so wie ein konventioneller 3-Wege Kopf mit geöffneten Schrauben. Du musst Dir nur nicht den Wolf drehen.ManniD hat geschrieben: Das mit dem Entkuppeln würde mich jetzt genauer Interressieren. Ist die Kamera, im entkuppelten Zustand des Kopfes, frei beweglich, wie bei einem Kugelkopf?
Der Kopf hat bei Imaging-One 179,- EUR gekostet. Das Stativ bei H2 Onlineshop 186,- EUR.ManniD hat geschrieben: Darf man nach dem Preis fragen?
Manni
D200 : AF-S DX 17-55/2.8 : AF-S VR 70-200/2.8 : AF-S VR 105/2.8 Micro
Hallo,
ich habe das Giottos MT 9170 und bin damit super zufrieden und ich hatte den MA 410 Getriebeneiger (auch OK, aber groß, schwer und nicht wirklich schnell zu verstellen) Da ich meist Naturfotos etc. machen habe ich auf den Giottos MH 1000 (10 kg Tragkraft der ist mit meiner 400er 5,6 Festbrennweite nicht überfordert) Kugelkopf umgeschwenkt und damit bin ich zufriedener!
Gruß
Stefan
ich habe das Giottos MT 9170 und bin damit super zufrieden und ich hatte den MA 410 Getriebeneiger (auch OK, aber groß, schwer und nicht wirklich schnell zu verstellen) Da ich meist Naturfotos etc. machen habe ich auf den Giottos MH 1000 (10 kg Tragkraft der ist mit meiner 400er 5,6 Festbrennweite nicht überfordert) Kugelkopf umgeschwenkt und damit bin ich zufriedener!
Gruß
Stefan