Tomas hat geschrieben:
Was ist nun als Quelldatei besser ?? Ein Überbelichtetes Bild ?? hmm Was sagen hier die Profis ??
Die Vorgehensweise ist schon länger bekannt und wird "Expose to the right" genannt. Es wird das Histogramm bei der Aufnahme möglichst weit nach rechts geschoben, aber ohne dass es überstrahlt. Dadurch ist, je nach Motiv eine gewisse Überbelichtung die Folge, die per EBV zurückgenommen werden muss.
Hauptsächlicher Anwendungszweck ist die Vermeidung von Rauschen in dunklen Bildpartien, da diese dann eben nicht durch D-lightning oÄ aufgehellt werden müssen, was das Rauschen verstärkt.
Man braucht ein wenig Übung und Zeit dafür, die Belichtungsparameter so hinzubekommen. Es ist natürlich nur sinnvoll, wenn das Histogramm auf der rechten Seite überhaupt noch Platz hat, also das Motiv eine Verschiebung erlaubt.