IR-Filter Gegenüberstellung gesucht

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

IR-Filter Gegenüberstellung gesucht

Beitrag von topas »

Moin,

habe noch vor mir für den Sommer und die paar Urlaubstage, die neben Renovierung übrig bleiben, ( ;-((( ) mir noch nen IR-Filter zum "Ausprobieren" zu holen.

Da bin ich bei http://www.versandhaus-foto-mueller.de über den Hoya R72 gestolpert, der nur schlappe 57,- für die 67 mm-Version kosten soll.

Krieg ich denn damit diese so legendären Bilder hin oder muß der noch später sperren ?

Da häät ich jetzt mal so ne Gegenüberstellung der Effekte bei verschiedenen Filtern hilfreich gefunden.... ;-)

Weiß jemand was?


Gruß Tobi
Gruß Tobi
gs
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:02

Beitrag von gs »

Kommt auf die verwendete Cam an. R72 bzw. der 715er als Gegenstück von Heliopan gelten mehr oder weniger als Standard, sofern es die Knipse überhaupt tut. Darüber hinaus wirds schnell eng. Nur zum Vergleich die Zeiten meiner ollen Prosumer bei ISO 100 und Blende 2.8 unter sehr guten Bedingungen:

Heliopan 695 ca. 1/125s
Heliopan 715 ca. 1/60s
Heliopna 780 ca. 1/15s

Der IR-Effekt steigt allerdings überproportional von Stufe zu Stufe, wobei der 715er einen guten Kompromis liefert.
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Re: IR-Filter Gegenüberstellung gesucht

Beitrag von Jens »

topas hat geschrieben: Da bin ich bei http://www.versandhaus-foto-mueller.de über den Hoya R72 gestolpert, der nur schlappe 57,- für die 67 mm-Version kosten soll.
Den gibt's bei Ebay noch billiger (auch neu).
Krieg ich denn damit diese so legendären Bilder hin oder muß der noch später sperren ?
Das ist Geschmackssache: der R72 lässt noch ein wenig sichtbares Licht durch (er liegt wie schon gesagt wurde im Mittelfeld, es gibt also stärkere und schwächere Filter), der IR-Effekt ist damit nicht so stark, dafür kann man aber auch Farb-IR Fotos machen und er ist einfacher zu handhaben (Sucherbild, Fokussierung, Belichtungszeiten) als restriktiverse Filter.
Da häät ich jetzt mal so ne Gegenüberstellung der Effekte bei verschiedenen Filtern hilfreich gefunden.... ;-)
http://dpfwiw.com/ir.htm

Ist zwar für andere Kameras, gibt aber einen Eindruck über die Wirkung verschiedener Filter.
Zuletzt geändert von Jens am Mo 11. Apr 2005, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nikkorius
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 979
Registriert: Di 10. Aug 2004, 16:29
Wohnort: Löhne

Beitrag von Nikkorius »

So einen Thread wollte ich auch starten!
Danke Tobi :lol:

Ich habe mir gerade den Hoya R72 bestellt (im genannten Versandhaus)
42,5 Euro mit Versand.

Sollte mir das ganze IR-Thema doch nicht gefallen oder mir der Filter zu schwach sein o.ä , werde ich ihn verkaufen.
Das zieht mich ja nun nicht in die ewige Armut.

Will endlich mal anfangen :wink:

Gruß Axel
D40x / 18-55VR / 18-105 VR/ 70-300VR / SB600
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

Ich bräuchte einen 77mm-Filter. Die kosten aber etwas mehr. Habt Ihr Euch mal die Preise für größere Durchmesser angesehen? Die gehen in die Hunderte. :roll:

Daher meine Idee mit Cokin. Natürlich ist das auch nicht das einzig Wahre. :roll:
friedel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 128
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 23:40

Beitrag von friedel »

hallo

habe auch diesen filter heute bestellt.

bei ebay für 42,50 inkl versand für 67mm


gruss
michael
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Nur mal so, das ist mit dem Hoya R72 entstanden:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/1582687
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

@Heiner: ist das jetzt direkt aus der Kamera, oder schon mit EBV?
Sorry, dumme Frage, aber ich habe Null Ahnung vom Digital IR Workflow.
.. und weg.
vkyr
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1210
Registriert: So 12. Dez 2004, 16:18

Beitrag von vkyr »

So wie ich Heiner einschätze durchläuft jedes Bild noch einer gewissen EBV... :wink:
Benutzeravatar
Nikkorius
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 979
Registriert: Di 10. Aug 2004, 16:29
Wohnort: Löhne

Beitrag von Nikkorius »

Heiner hat geschrieben:Nur mal so, das ist mit dem Hoya R72 entstanden:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/1582687

Hallo Heiner

Ich habe schon öfter Deine IR Bilder bestaunt.
Das macht Laune!
Denke ich hab den richtigen Filter bestellt.
Es fehlen jetzt nur noch Blätter an den Bäumen.....
....und jede Menge Ahnung! :lol:

Gruß Axel
D40x / 18-55VR / 18-105 VR/ 70-300VR / SB600
Antworten