Hallo zusammen,
was haltet Ihr von dem CULLMANN 20 AF-C DIGITAL als Zusatz-Blitz für die CoolPix 5400? Mein Gedanke ist hier einfach, daß ich den auch nach oben schwenken kann und somit auch indirekt blitzen kann. Ebenfalls charmant finde ich den Betrieb mit nur 2 Mignons und den ca. Preis von EUR 69,- bis EUR 79,-. LZ 20 ist doch für diesen Preis auch okay, oder?
Habt Ihr Argumente, die gegen die Blitz sprechen sollten? Oder vielleicht eine gleichwertige Alternative?
Vielen Dank für ´ne Info!
Grüße, Henne.
5400 mit externem Blitz
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 594
- Registriert: So 3. Okt 2004, 23:04
- Wohnort: Havixbeck
- Kontaktdaten:
5400 mit externem Blitz
[D200 | BG | 85 1.8 | 60 2.8 Micro | 50 1.8 | 18-70er | 70-300er G | Sigma 10-20 | SB 600]
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 594
- Registriert: So 3. Okt 2004, 23:04
- Wohnort: Havixbeck
- Kontaktdaten:
Hm ja, besser mag schon sein, bin aber kein wirklicher Freund von ebay.
Gibt es denn ein "entscheidendes" Argument, was GEGEN dieses Teilchen spricht?
Soll halt günstig sein und auch nicht so groß, denn sonst ist der Blitz größer, als die Kamera...
Gruß, Henne.
Gibt es denn ein "entscheidendes" Argument, was GEGEN dieses Teilchen spricht?
Soll halt günstig sein und auch nicht so groß, denn sonst ist der Blitz größer, als die Kamera...

Gruß, Henne.
[D200 | BG | 85 1.8 | 60 2.8 Micro | 50 1.8 | 18-70er | 70-300er G | Sigma 10-20 | SB 600]
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...
Bin zufrieden
Schau mal hier, ist wohl immer noch eines der günstigen Preise: (Meiner ist auch von dort)
http://www.foto-erhardt.de/product_info ... edef587cf6
Hab den Blitz seit 1/2 Jahr an meiner 5400 und bin eigentlich zufrieden.
Allerdings hab ich auch keine Vergleichsmöglichkeiten. Viel arbeite ich aber auch nicht mit dem Blitz. Er ist nur mal so für Feierlichkeiten/Partys im Innenraum.
http://www.foto-erhardt.de/product_info ... edef587cf6
Hab den Blitz seit 1/2 Jahr an meiner 5400 und bin eigentlich zufrieden.
Allerdings hab ich auch keine Vergleichsmöglichkeiten. Viel arbeite ich aber auch nicht mit dem Blitz. Er ist nur mal so für Feierlichkeiten/Partys im Innenraum.
Gruß Coolio
* CP5400, Cullmann 20AF-N & 10€ Stativ *
* CP5400, Cullmann 20AF-N & 10€ Stativ *
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 594
- Registriert: So 3. Okt 2004, 23:04
- Wohnort: Havixbeck
- Kontaktdaten:
Ja danke für den link! Für ähnliche Anlässe ist er bei mir auch gedacht. Außerdem wollte ich mich evtl. mal an Portraits versuchen und dann ist indirektes Blitzen z. T. besser, wie ich finde.
Den internen Blitz läßt Du dann komplett aus? Nutzt der Cullmann auch einen Mess-Vor-Blitz, wie der interne? Ist bei Servo-Auslösung manchmal schwierig, weil die dann schon bei´m ersten Messblitz auslösen.
Aber eine AF-Hilfslicht Unterstützung bekommt man durch den Blitz immer noch nicht, richtig? Naja, altbeschriebenes Manko dieser Kamera, aber vermutlich auch das einzige...
Und die Blitzfolge ist auch okay?
Schönen Gruß,
Henne.
Den internen Blitz läßt Du dann komplett aus? Nutzt der Cullmann auch einen Mess-Vor-Blitz, wie der interne? Ist bei Servo-Auslösung manchmal schwierig, weil die dann schon bei´m ersten Messblitz auslösen.

Aber eine AF-Hilfslicht Unterstützung bekommt man durch den Blitz immer noch nicht, richtig? Naja, altbeschriebenes Manko dieser Kamera, aber vermutlich auch das einzige...
Und die Blitzfolge ist auch okay?
Schönen Gruß,
Henne.
[D200 | BG | 85 1.8 | 60 2.8 Micro | 50 1.8 | 18-70er | 70-300er G | Sigma 10-20 | SB 600]
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 594
- Registriert: So 3. Okt 2004, 23:04
- Wohnort: Havixbeck
- Kontaktdaten:
Guten Morgen,
falls es jemanden interessiert: Habe mir den Blitz nun für 59,- Euro gekauft. Ich bin bis jetzt echt zufrieden, weil´s halt ein Blitz ist, und kein Teelicht, wie der interne...
Ich denke für das Geld ist das Teilchen echt okay, zumal man jetzt den lästigen Vor-Mess-Blitz nicht mehr hat und dadurch auch andere Blitze per Fotozelle ansteuern kann, etc...
So long, Henne.
falls es jemanden interessiert: Habe mir den Blitz nun für 59,- Euro gekauft. Ich bin bis jetzt echt zufrieden, weil´s halt ein Blitz ist, und kein Teelicht, wie der interne...

Ich denke für das Geld ist das Teilchen echt okay, zumal man jetzt den lästigen Vor-Mess-Blitz nicht mehr hat und dadurch auch andere Blitze per Fotozelle ansteuern kann, etc...
So long, Henne.
[D200 | BG | 85 1.8 | 60 2.8 Micro | 50 1.8 | 18-70er | 70-300er G | Sigma 10-20 | SB 600]
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...
Hi! Ich hab' mit dem SCA343-Adapter problemlos folgende Blitze auf der CP5400 gehabt:
Metz 32CT7, 32MZ3; Cullmann DC32, DC42; CX35; auch der SB24 funktionierte.
Das WW wird nicht ganz korrekt ausgeleuchtet, da sollte aber ein Bouncer helfen, alles andere ging. Schwierigkeiten hatte ich nur, weil ich die brennweiteneinstellung zwischen Blitz und Kamera nicht immer richtig hinbekommen habe; der dusselige Balken ist kein echter Fortschritt.
Metz 32CT7, 32MZ3; Cullmann DC32, DC42; CX35; auch der SB24 funktionierte.
Das WW wird nicht ganz korrekt ausgeleuchtet, da sollte aber ein Bouncer helfen, alles andere ging. Schwierigkeiten hatte ich nur, weil ich die brennweiteneinstellung zwischen Blitz und Kamera nicht immer richtig hinbekommen habe; der dusselige Balken ist kein echter Fortschritt.