Dann lass mal die Käufer der 70-200VR hier antreten ... das sind hier im Forum inzwischen eine Menge. Und für jedes von den Objektiven hätte Nikon wahrscheinlich 10 der fiktiven f4.0 Zooms verkaufen müssen, um das gleich zu verdienenmulticoated hat geschrieben:Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, warum Nikon die so krass links liegen läßt. Ein f/2,8 werden sich nie alle leisten können oder wollen. :?
Was meint Ihr echte bilder von der D50 und D70s ??
Moderator: donholg
-
volkerm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
.. und weg.
@ Volker:
Das 70-200 mit 2.8 soll ja nicht ersetzt werden... Es wäre einfach nur eine prima Ergänzung, wenn es das mit der 4er-Lichtstärke geben würde.
Funktioniert bei Canon doch auch. Es gibt das mit der durchgehenden Öffnung von 4, und ist sehr beliebt. Das verschlechtert aber nicht die Verkaufszahlen des guten 70-200 L IS mit 2.8

Das 70-200 mit 2.8 soll ja nicht ersetzt werden... Es wäre einfach nur eine prima Ergänzung, wenn es das mit der 4er-Lichtstärke geben würde.
Funktioniert bei Canon doch auch. Es gibt das mit der durchgehenden Öffnung von 4, und ist sehr beliebt. Das verschlechtert aber nicht die Verkaufszahlen des guten 70-200 L IS mit 2.8
-
UweL
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
dann zähl' aber auch gleich mal durch, wer von diesen offizielle deutsche Ware gekauft hatvolkerm hat geschrieben:Dann lass mal die Käufer der 70-200VR hier antreten ... das sind hier im Forum inzwischen eine Menge. Und für jedes von den Objektiven hätte Nikon wahrscheinlich 10 der fiktiven f4.0 Zooms verkaufen müssen, um das gleich zu verdienen
-
volkerm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Keiner, oder? Aber die Grauen sind auch bei Nikon gebaut, auch daran hat Nikon verdient.UweL hat geschrieben:dann zähl' aber auch gleich mal durch, wer von diesen offizielle deutsche Ware gekauft hatvolkerm hat geschrieben:Dann lass mal die Käufer der 70-200VR hier antreten ... das sind hier im Forum inzwischen eine Menge. Und für jedes von den Objektiven hätte Nikon wahrscheinlich 10 der fiktiven f4.0 Zooms verkaufen müssen, um das gleich zu verdienen
.. und weg.
-
UweL
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Hi Volker,
Nicht mal einer
Egal, Du hast recht - verdienen tun sie garantiert trotzdem noch genug dran - umso weniger verstehe ich Nikons Preis-/Garantie-/EU-Import-Politik... egal: solange sie gute Qualität produzieren und man nicht beim Kauf den ersten Werkstattbesuch planen muß, fährt man wahrscheinlich mit den Grauen recht gut.
Aber das besagte AF-S 70-200/4.0G IF ED (evtl. VR) ist und bleibt eine Lücke im Sortiment, die sie schließen sollten.
keinervolkerm hat geschrieben:Keiner, oder? Aber die Grauen sind auch bei Nikon gebaut, auch daran hat Nikon verdient.
Egal, Du hast recht - verdienen tun sie garantiert trotzdem noch genug dran - umso weniger verstehe ich Nikons Preis-/Garantie-/EU-Import-Politik... egal: solange sie gute Qualität produzieren und man nicht beim Kauf den ersten Werkstattbesuch planen muß, fährt man wahrscheinlich mit den Grauen recht gut.
Aber das besagte AF-S 70-200/4.0G IF ED (evtl. VR) ist und bleibt eine Lücke im Sortiment, die sie schließen sollten.