3SAT-Sendung informiert über Digikams und Digitalfotografie Samstag, 03.05.
In der nächsten Sendung berichtet das TV-Computermagazin "neues. computer und mehr" des deutsch-österreichisch-schweizerischen Senders "3SAT" über Auswahlkriterien für den Kauf von Digitalkameras und stellt neue Modelle vor. Erklärt wird, welche Ausstattung sinnvoll ist und welche nicht. Auch die spätere Archivierung via Computer oder Wechselmedien wird zum Thema. Als Experte steht ein Redakteur des Online-Portals Digitalkamera.de im Studio und im anschließenden Chat bereit. Die Sendung wird am Montag, 05. Mai, ab 21:30 Uhr und am Dienstag, 06. Mai, ab 14:30 Uhr ausgestrahlt. Das ZDF wiederholt die Sendung Dienstag Nacht um 02:30 Uhr
Naja, großes erwarte ich nicht, aber vielleicht doch für den einen oder anderen Interesant.
3Sat-Digitalkamera-Sendung
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Danke, guter Tipp, darf öfter passieren...
Sitze heute Abend vor der Glotze!
Allerdings befürchte ich wie Jockel, dass für uns nicht viel Neues dabei ist, denn dass beispielsweise "Digital-Zoom" Verarschung ist, dürften in diesem Forum schon ein paar wissen...
Sitze heute Abend vor der Glotze!
Allerdings befürchte ich wie Jockel, dass für uns nicht viel Neues dabei ist, denn dass beispielsweise "Digital-Zoom" Verarschung ist, dürften in diesem Forum schon ein paar wissen...

Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
-
- Batterie6
- Beiträge: 98
- Registriert: Do 13. Mär 2003, 22:11
- Wohnort: 83093 Bad Endorf
- Kontaktdaten:
3SAT Digital
Hallo und guten Morgen,
mit großer Spannung habe ich mir die Sendung angesehen.
Aber, .... na ja, das war ja mal wieder so "wischi-waschi".
Ich denke bald, das diese Sendungen nu dazu dienen, damit die Unternehmen weiterhin teure Werbung dort schalten, oder ?
Wo waren die KONKRETEN Hinweise, wenigstens an Beispielen 1. im Einsteiger, 2. im mittleren Level und 3. im anspruchsvolleren Segment (z.B. CP5700)
auf Beispielfotos mit Stärken und auch Schwächen einzugehen ? - Aber wie schon gesagt: mehr als .."digital ist schön" war da nicht zu bekommen.
Oder habe ich da was übersehen .... ???
Viele Grüße vom Chiemsee
Herbert
mit großer Spannung habe ich mir die Sendung angesehen.
Aber, .... na ja, das war ja mal wieder so "wischi-waschi".
Ich denke bald, das diese Sendungen nu dazu dienen, damit die Unternehmen weiterhin teure Werbung dort schalten, oder ?
Wo waren die KONKRETEN Hinweise, wenigstens an Beispielen 1. im Einsteiger, 2. im mittleren Level und 3. im anspruchsvolleren Segment (z.B. CP5700)

Oder habe ich da was übersehen .... ???

Viele Grüße vom Chiemsee
Herbert
CP5700 + MB-E 5700 + 1 GB Microdrive
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Moin,
nee, das war nix. Aber vielleicht darf man das den Leuten nur bedingt vorwerfen, denn - das hatte ich schon weiter oben geschrieben - wer sich in diesem Forum rumtreibt, darf von so einer Sendung wohl nichts Neues erwarten.
Der Digi-Markt scheint im Moment ja ungeheuer zu boomen. Es gibt also huntertausende blutige Anfänger. Und die meisten davon kaufen sicher Digis des unteren Preissegments. Da gibt´s nicht die Fragen nach Telekonvertern, RAW-Modus pp. Es ist wahrscheinlich wie bei den PCs: Anfänger lesen Computer-Bild, Freaks die c`t. So haben wir eben das Forum oder Fachzeitschriften.
Interessant fand ich lediglich, dass der Moderator noch mal den Qualitätsverlust von jpgs. beim Speichern bestätigt hat; das hatten wir ja gerade diskutiert.
nee, das war nix. Aber vielleicht darf man das den Leuten nur bedingt vorwerfen, denn - das hatte ich schon weiter oben geschrieben - wer sich in diesem Forum rumtreibt, darf von so einer Sendung wohl nichts Neues erwarten.

Der Digi-Markt scheint im Moment ja ungeheuer zu boomen. Es gibt also huntertausende blutige Anfänger. Und die meisten davon kaufen sicher Digis des unteren Preissegments. Da gibt´s nicht die Fragen nach Telekonvertern, RAW-Modus pp. Es ist wahrscheinlich wie bei den PCs: Anfänger lesen Computer-Bild, Freaks die c`t. So haben wir eben das Forum oder Fachzeitschriften.

Interessant fand ich lediglich, dass der Moderator noch mal den Qualitätsverlust von jpgs. beim Speichern bestätigt hat; das hatten wir ja gerade diskutiert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Die Tipps wären vielleicht nicht schlecht gewesen, aber der Typ hat sich dermassen verhaspelt, daß man selbst als "Wissender" durcheinander kam :silly:
Und man konnte mal wieder Raumschiff "Cybershot" sehen
An die Optik werde ich mich wohl nie gewöhnen. Sie mag ja als Kamera ganz gut sein, aber ich hätte dauernd Angst, das Objektiv bricht ab.
Und man konnte mal wieder Raumschiff "Cybershot" sehen

Reiner
Das war tatsächlich nix. Kam mir so vor, als hätte der Typ (vielleicht war es ja der Hausmeister des Senders
) eine Stunde vor der Sendung gesagt bekommen, dass er was zu Digicams sagen soll. Auch seine Bewegungen bei der Vorstellung einzelner Modelle kamen mir ziemlich nervös vor.
Damit will ich natürlich nichts gegen den Beruf des Hausmeisters sagen, außer: Schuster bleib bei deinem Leisten.

Damit will ich natürlich nichts gegen den Beruf des Hausmeisters sagen, außer: Schuster bleib bei deinem Leisten.
Grüße Horst
CP 5700 + IXUS 300
CP 5700 + IXUS 300