Die oben referenzierten OP/TECH USA Tragegurte und Schlaufen sollen auf jeden Fall ziemlich gut sein. Über diese habe ich bis dato nur sehr positives gehört.
D70 mit Gurt um den Hals und schnell mit Schlaufe am Arm
Moderator: pilfi
-
pixelmac
- Batterie11 A

- Beiträge: 1485
- Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
- Wohnort: Grasleben bei Helmstedt
Ich habe an der rechten Seite die Selfmade-Schlaufe aus der FAQ und an der linken Seite einen alten ROWI Kameragurt mit Karabinern. Den Kameragurt mit beiden Haken an einer Kameraseite zu befestigen hat den Vorteil, dass das Objektiv nicht vom Bauch wegsteht, sondern eher seitlich hängt - praktisch, wenn man die Kamera unter der (Wetter-)Jacke trägt.
Antwort an VKYR
hi vkyr
kenne die von dir gepostete schlaufe auch nciht aber ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen das so eine klipp-methode relativ bald den geist aufgibt, da meistens die kunststoffteile sehr schwach ausgelegt sind (für die belastung des mehrmaligen auf und zu klippens)
gruss
bono_d70
kenne die von dir gepostete schlaufe auch nciht aber ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen das so eine klipp-methode relativ bald den geist aufgibt, da meistens die kunststoffteile sehr schwach ausgelegt sind (für die belastung des mehrmaligen auf und zu klippens)
gruss
bono_d70
d70; 18-70DX; 70-300ED; 90er macro; SB800; Wiesel60GB, scandisk´s, cokin´s, speckgrabber + blasebalg, crumpler + lowepro; Giozzo-Stativ; 2 Halogen-Baustrahler (Erweiterungen folgen)
Ich mache keine Recht(s)schreibfehler weil ich Link(s) schreibe
Ich mache keine Recht(s)schreibfehler weil ich Link(s) schreibe
Hi bono_d70,
gut möglich das diese günstige Brenner-Schlaufe nicht so der Hit ist. Wie bereits gesagt, ich kenne dieses Ding nicht wirklich. - Mittlerweile hatte ich gesehen das es bei Brenner auch diese Op/Tech USA Kameragurt-Systeme (seperates Connector-System) gibt...
http://www.fotobrenner.de/download/Bren ... 97_133.pdf
...siehe Inhaltsseite 119 in obiger PDF-Datei! - Diese werden wohl entsprechend robuster und besser ausgelegt sein.
gut möglich das diese günstige Brenner-Schlaufe nicht so der Hit ist. Wie bereits gesagt, ich kenne dieses Ding nicht wirklich. - Mittlerweile hatte ich gesehen das es bei Brenner auch diese Op/Tech USA Kameragurt-Systeme (seperates Connector-System) gibt...
http://www.fotobrenner.de/download/Bren ... 97_133.pdf
...siehe Inhaltsseite 119 in obiger PDF-Datei! - Diese werden wohl entsprechend robuster und besser ausgelegt sein.
-
jodi2
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Si! Seeeeeeeeeeehr empfehlenswert wenn lieferbar!
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... c&start=60
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... otoversand
Gruß
Jo
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... c&start=60
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... otoversand
Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
-
Virgil
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 124
- Registriert: So 11. Jul 2004, 01:50
- Wohnort: VIE / AUT
- Kontaktdaten:
und wer von Euch benutzt OP/Tech?
Die scheinen mir extrem hochwertig zu sein - Händler dafür hätte ich auch schon - allein, ich hab keine Erfahrungsberichte mit deren Produkten gefunden die da wären:
http://www.optechusa.com/product/detail ... EGORY_ID=4
und
http://www.optechusa.com/product/detail ... EGORY_ID=4
Vielen Dank für Euer feedback !
http://www.optechusa.com/product/detail ... EGORY_ID=4
und
http://www.optechusa.com/product/detail ... EGORY_ID=4
Vielen Dank für Euer feedback !
-
jodi2
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: und wer von Euch benutzt OP/Tech?
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?Virgil hat geschrieben:Die scheinen mir extrem hochwertig zu sein - Händler dafür hätte ich auch schon
Wenn es "hochwertig" und vor allem teuer sein soll, nimm einfach die Originalnikonschlaufe für 60-80 Euro.
Wenn es geringfügig weniger hochwertig aber immer noch supergut sein soll, nimm den erwähnten Grip III für 21 Euro, den hier schon mehrere sehr zufrieden nutzen und überweis mir den Differenzbetrag!
Gruß
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am Fr 13. Mai 2005, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de

