Vergleich Lexar vs. SanDisk Ultra

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Benutzeravatar
alecc12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 201
Registriert: Di 22. Jun 2004, 21:29
Wohnort: Hamburg

Vergleich Lexar vs. SanDisk Ultra

Beitrag von alecc12 »

Hallo,

habe mir zu meiner SanDisk Ultra II (512 MB) heute eine Lexar Pro 80x mit WA (512MB) geholt.

So, erstmal ausprobiert, drei Durchgänge Burst gemacht mit D1H 27 RAW´s (unkomprimiert) in folge die Zeit gemessen (mit normaler Uhr) vom ersten antippen bis das Licht für den Schreibvorgang erlischt die Werte genommen (Motiv immer gleich, Karten zwischendurch immer gewechselt)

Hier die Ergebnisse:

SanDisk Ultra2: 48-49 sek.
Lexar: 37 sek.

Bin sehr erstaunt über das Ergebnis. Nun ist es ja so dass Lexar durch WA bei unterstützenden Kameras (D1H gehört dazu) bis zu 30% mehr speed verspricht, ich habe das allerdings für ein Marketingmittel gehalten.

Die D1H ist ja lt. rob gallbraith deutlich langsamer als die D70 beim schreiben der Daten (ca. 50%) und erreicht nicht annähernd die max 9MB Schreibgeschwindigkeit der SanDisk UltraII

Evtl. hat ja jemand die Karten und kann Sie mal in der D70 vergleichen ...
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

Kannst doch auch bei Rob nachgucken oder ?

Afair war die 512 Ultra 2 eine der scnellsten, abgeschlagen dahinter die Lexar 80 x ...

Da kommts wohl auch noch auf die Größe der Karte an...
Gruß Tobi
Benutzeravatar
alecc12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 201
Registriert: Di 22. Jun 2004, 21:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von alecc12 »

Hallo Topas,

ja natürlich kenn ich den Bericht bei Rob auch, aber mich würde halt mal interessieren ob das jemand aus der Praxis bestätigen kann ...
hjs
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 327
Registriert: Do 25. Mär 2004, 22:25
Wohnort: kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von hjs »

die D70 unterstützt aber nicht das WA. Da vergleichst du dann äpfel mit birnen
D70
IamI42
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 16:43
Wohnort: Hamburg

Beitrag von IamI42 »

alecc12 hat geschrieben:ja natürlich kenn ich den Bericht bei Rob auch, aber mich würde halt mal interessieren ob das jemand aus der Praxis bestätigen kann ...
Also wenn ich die Datenbank von Rob richtig verstanden habe sind die Werte aus der Praxis, jede Karte einzelnd getestet und nicht nur Werte aus Datenblättern kopiert.

Was die D1X angeht kann ich Deine Beobachtung (und Robs Datenbank) bestätigen:
SanDisk Ultra ?2? = schnell
Lexar 40xWA = schneller
Lexar 80xWA = am schnellsten

Gruß Sven
D1X; D200+MB; Sigma 15-30; Nikkor AF-S 18-70; Nikkor AF 50/1,8; Sigma 70-200/2,8 HSM; Nikkor AF-S 300/4; Kenko 1,4; SB-600
und vieler alter MF Kram
KingOlli
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 231
Registriert: Mi 23. Jun 2004, 10:46

Beitrag von KingOlli »

Kann mir jemand sagen, wie sich Sandisk Ultra gg. die Lexar in der D2X verhalten?
http://www.action-images.de
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
IamI42
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 16:43
Wohnort: Hamburg

Beitrag von IamI42 »

D1X; D200+MB; Sigma 15-30; Nikkor AF-S 18-70; Nikkor AF 50/1,8; Sigma 70-200/2,8 HSM; Nikkor AF-S 300/4; Kenko 1,4; SB-600
und vieler alter MF Kram
KingOlli
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 231
Registriert: Mi 23. Jun 2004, 10:46

Beitrag von KingOlli »

Danke, da werden sie geholfen ;-)

David
Zuletzt geändert von KingOlli am Fr 3. Jun 2005, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.action-images.de
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
Antworten