Stabilitätsproblem Pinbuchsenleiste Sandisk / Lexar ?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten

Ist die Stabilität der Buchsenleiste bisher für Euch zum Problem geworden?

Nein, ich habe Sandisk und kein Problem. Lexar habe ich nicht.
19
66%
Nein, ich habe Sandisk und kein Problem. ich habe aber auch Lexar und finde die deutlich stabiler.
1
3%
Ja, das Mistding ist mir rausgerissen, Lexar habe ich aber nicht zum Vergleich.
0
Keine Stimmen
Ja, das Mistding ist mir rausgerissen, Lexar habe ich auch und die sind deutlich stabiler.
1
3%
Ich habe Lexar und Sandisk, die geben sich nichts - rausgerissen habe ich mir bisher bei beiden nichts.
6
21%
Die Antworten passen mir mich alle nicht optimal, daher schreibe ich einen Textbeitrag.
2
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29

multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Stabilitätsproblem Pinbuchsenleiste Sandisk / Lexar ?

Beitrag von multicoated »

Hallo Forum,

da ich mir demnächst wohl endlich dank der stark fallenden Preise eine 1GB-CF zulegen kann, wollte ich hier mal Erfahrungen sammeln.

Bieher war ich mit Sankdisk (blau, ultra, ultra II) auch stabilitätsmäßig sehr zufrieden. Jedoch schrieb -IIRC hier im Forum- jemand, daß die Pinbuchsenleisten bei Lexar stabiler verankert -weil vergossen- seien und das bei SanDisk schon einmal Probleme machen könnte.

Wie schauts aus, wie sind Eure Erfahrungen?

:D
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Also ich habe hier gerade eine Sandisk 512, eine Sandisk ultra II 1024 und eine Lexar 512 8x vor mir.
Es ist tatsächlich so, daß die Kontaktleiste und das Gehäuse zwei verschiedene Bauteile sind. Ohne diesen Fred wäre mir das nie aufgefallen.
Bei der Lexar gibt es links und rechts neben der Leiste absolut keinen Spalt. Und dadurch daß der Kunststoff die gleiche Farbe hat sieht es fast aus wie ein Stück.
Beide Sandisk habe links und rechts neben der Kontaktleiste einen ganz kleinen Spalt. Vielleicht 1/10mm. Und bei der Ultra II ist die Kontaktleiste auch etwas heller als das Gehäuse.
Was soll uns das jetzt sagen? Hört auf euch so viele Gedanken über "Verarbeitungsqualität" zu machen. Sandisk gibt lebenslange Garantie trotz Spalt. Wer diese Kontaktleiste egal ob bei Lexar, Sandisk oder meinetwegen Hama herausbricht hat die Karte grob falsch behandelt. Selbst mein hervorragend verarbeitetes Nikkor 70-200/2.8 bekomme ich kaputt, wenn ich nur genug Nägel damit in die Wand haue. :roll:
weasel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 238
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 17:36
Wohnort: Wien

Beitrag von weasel »

ich habe eine sandisk 1 GB ultra 2 (erst seit ein paar monaten) und bei mir wackelt die "leiste", ob es normales spiel ist oder sie mit der zeit runtergeht werde ich erst sehn, im moment scheint es aber so als ob das spiel nicht stärker/grösser wird.
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

weasel hat geschrieben:ich habe eine sandisk 1 GB ultra 2 (erst seit ein paar monaten) und bei mir wackelt die "leiste", ob es normales spiel ist oder sie mit der zeit runtergeht werde ich erst sehn, im moment scheint es aber so als ob das spiel nicht stärker/grösser wird.
Die Leiste wackelt bei SanDisk wohl grundsätzlich. Scheint aber kein wirkliches Problem zu sein, insofern mache ich mir da jetzt erst mal keinen Kopf mehr drum.

edit: wie jetzt, doch einer, dem die Leiste versagt hat? Gibts da noch nähere Infos zu? :shock:
Zuletzt geändert von multicoated am Sa 21. Mai 2005, 14:48, insgesamt 2-mal geändert.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
ben68
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 454
Registriert: Di 21. Dez 2004, 11:48
Wohnort: ESW + MKK

Beitrag von ben68 »

Hallo,

Ein Freund hat eine 1 CF von Canon 32 MB die wackelt nicht.
Er hat dann noch eine NoName CF die auch nicht wackelt.

Ich habe eine SanDisk Ultra II, das Ding wackelt, Dann habe ich noch eine Lexar, und eine Transcend, die beide nicht wackeln.

Also scheint das so normal nicht zu sein. Ich jedenfalls werde mit nur noch Lexar-Karten zulegen. Mein Vertrauen in die SanDisks ist dahin.

Schöne Grüße

Frank
kupferdreh

Beitrag von kupferdreh »

Man bedenke, ein kleines verkanten der Karten die nicht "wackeln" beim einsetzen und schon kann ein Pin abbrechen. Bei Sandisk, deren Leiste etwas Spiel hat, kann das nicht passieren.
Ich setze seit Jahren nur Karten von Sandisk ein, hatte damit noch keinerlei Probleme und darum kommt mir auch keine Karte eines anderen Herstellers ins Haus.
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

kupferdreh hat geschrieben:Man bedenke, ein kleines verkanten der Karten die nicht "wackeln" beim einsetzen und schon kann ein Pin abbrechen. Bei Sandisk, deren Leiste etwas Spiel hat, kann das nicht passieren.
Meine Leisten "wackeln" leider nur parallel zu den Pins, nicht quer oder längs... :wink:
Zuletzt geändert von multicoated am So 22. Mai 2005, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
kupferdreh

Beitrag von kupferdreh »

multicoated hat geschrieben: Meine Leisten "wackeln" leider nur parallel zu den Pins, nicht quer oder längs... :wink:
Du meins "dem" :?: :)
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

kupferdreh hat geschrieben:
multicoated hat geschrieben: Meine Leisten "wackeln" leider nur parallel zu den Pins, nicht quer oder längs... :wink:
Du meins "dem" :?: :)
:?: :?: :?: Wa?
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Also irgendwie seh ich das ganze Problem nicht.
Wie im Himmel kommt man dazu die Pins abzuknicken - ich nehme doch so im Schnitt die Sandisk-CF einmal am Tag aus der Kamera raus/wieder rein und in den Kartenleser raus/rein.

Da kann ich noch nichtmal wirklich was schief oder falschmachen selbst wenn ich wollte - und ich gehe wirklich mit der Karte an der D70 und am Kartenleser nicht zimperlich um- Ritsch raus und zack rein - aus ;o)

Lg,
Xebone
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Antworten