Hallo,
will einen Ersatzakku für die D2X anschaffen, also einen EN-EL4 Ersatz. Davon werden bei Ebay 2 Verschiedene Angeboten: 1.800 und 2.200 mAh für 35-44?. D2X und D2H verwenden ja denselben Akku: deswegen an die D2H-Besitzer die Frage mit welchen Lieferanten/Akku sie gute Erfahrungen gemacht haben? Es wird bei Ebay auch auf den Unterschied japanischer vs. chinesischer Zellen verwiesen...
PS: Habe mit einem no-name EN-EL3 Noname für die D70 gute Erfahrungen gemacht und will deshalb nicht das teure Originalteil von Nikon nehmen.
Vielen Dank und Gruß HW
Welche Akkus für D2X/D2H?
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 10. Aug 2004, 12:34
- Wohnort: Usingen
- Kontaktdaten:
Welche Akkus für D2X/D2H?
D700+D2X+D70 * AF-S 18-200/3,5-5,6 G IF ED VR * Sigma 24-70/2.8* AF-S 70-200/2.8 VR * Tokina 12-24/4.0 * AF 50/1,4 N * AF 85/1,4 D IF * AF-D 60/2,8 Micro * AF 108/2,8 Micro * PC-Nikkor Shift 28/3,5 * AF-S DX 35/1.8 G * 2xSB800 *
Ich habe mit meinen diversen Noname-Akkus bislang auch nur gutehws hat geschrieben: PS: Habe mit einem no-name EN-EL3 Noname für die D70 gute Erfahrungen gemacht und will deshalb nicht das teure Originalteil von Nikon nehmen.
Erfahrungen gemacht. Allerdings waren die DigiCams lange nicht so teuer
wie meine D2X und von daher das Risiko vertretbar. Für die D2X habe ich
wegen des Preises der Kamera und dem drohenden Garantieverlust bei
einem Akkuschaden auf einen Original-Akku zurückgegriffen.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 759
- Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo hws,
ich nehme an, Du meinst u.a. den Connect 3000. Auf Grund meiner Erfahrung (andere Baustelle) mit Chinaware habe ich mir auch die japanische Version geholt. Einziger Unterschied nach zwei Ladungen: Das Original fängt in der Akkudiagnose bei Stufe 0 an, der kompatible fing bei 1 an. Von der Leistung im täglichen Gebrauch erkenne ich bis jetzt keinen Unterschied.
Edit: Ich bin jeden 2. Mittwoch in Kronberg am d7userforum-Stammtisch und öfter im Falkenhof am Feldberg, wenn Du Dir den Akku mal anschauen willst....
ich nehme an, Du meinst u.a. den Connect 3000. Auf Grund meiner Erfahrung (andere Baustelle) mit Chinaware habe ich mir auch die japanische Version geholt. Einziger Unterschied nach zwei Ladungen: Das Original fängt in der Akkudiagnose bei Stufe 0 an, der kompatible fing bei 1 an. Von der Leistung im täglichen Gebrauch erkenne ich bis jetzt keinen Unterschied.
Edit: Ich bin jeden 2. Mittwoch in Kronberg am d7userforum-Stammtisch und öfter im Falkenhof am Feldberg, wenn Du Dir den Akku mal anschauen willst....
Zuletzt geändert von Nikus am Fr 27. Mai 2005, 17:53, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Horst
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 10. Aug 2004, 12:34
- Wohnort: Usingen
- Kontaktdaten:
Danke; was hat der Akku denn gekostet und wo gekauft? Feldberg, d.h. Du photographierst dort die VögeliNikus hat geschrieben:Hallo hws,
ich nehme an, Du meinst u.a. den Connect 3000. Auf Grund meiner Erfahrung (andere Baustelle) mit Chinaware habe ich mir auch die japanische Version geholt. Einziger Unterschied nach zwei Ladungen: Das Original fängt in der Akkudiagnose bei Stufe 0 an, der kompatible fing bei 1 an. Von der Leistung im täglichen Gebrauch erkenne ich bis jetzt keinen Unterschied.
Edit: Ich bin jeden 2. Mittwoch in Kronberg am d7userforum-Stammtisch und öfter im Falkenhof am Feldberg, wenn Du Dir den Akku mal anschauen willst....

Schönen Gruß HW (hw@schwager.net)
D700+D2X+D70 * AF-S 18-200/3,5-5,6 G IF ED VR * Sigma 24-70/2.8* AF-S 70-200/2.8 VR * Tokina 12-24/4.0 * AF 50/1,4 N * AF 85/1,4 D IF * AF-D 60/2,8 Micro * AF 108/2,8 Micro * PC-Nikkor Shift 28/3,5 * AF-S DX 35/1.8 G * 2xSB800 *
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Re: Welche Akkus für D2X/D2H?
NEINhws hat geschrieben: D2X und D2H verwenden ja denselben Akku ...
HW


Gruss, Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2051
- Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
- Wohnort: Efringen
- Kontaktdaten:
Da ich auch auf der Suche nach einem Original Akku bin hol ich das hier wieder mal nach vorne.
Ich habe eben mal hier geschaut. http://www.akku-siegen.de/foto/nikkon.htm
Wie kann ich den sehen ob es sich um einen Original Akku handelt ?
Oder hat jemand grad eine Adresse für Originale Akkus ?

Ich habe eben mal hier geschaut. http://www.akku-siegen.de/foto/nikkon.htm
Das sagt mir jetzt gar nicht.Die angebotenen Camcorder-, Handy- und Notebookakkus sind Qualitätsakkus der Marke Connect 3000
KEINE NONAME AKKUS !!

Wie kann ich den sehen ob es sich um einen Original Akku handelt ?
Oder hat jemand grad eine Adresse für Originale Akkus ?
Gruss aus Efringen, Thomas
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 759
- Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Das siehst Du am Label: beim Original steht auch Nikon drauf. Bei dem Link siehst Du beim EN EL4 oben rechts den Schriftzug von Connect, ist also kein Original. Oft steht dann bei den kompatiblen Akkus "Replacement" oder "Replace" drauf. Bei Technikdirekt bekommst Du originale Akkus, im Zweifel beim Anbieter nachfragen.Hoschi hat geschrieben:Wie kann ich den sehen ob es sich um einen Original Akku handelt ?
Übrigens: mein Connect 3000 fiel in der Leistung ziemlich ab, habe ich durch einen EN EL4a ersetzt.
Gruß Horst