Also mal im Ernst, so eine Aussage: "brauch ich nicht, ich bin froh endlich wieder den optischen Sucher der SLR zu haben" ist doch nur eine "Selbstschutz"-Aussage.
Natürlich ist der jetzige optische SLR-Sucher von der optischen Qualität besser als alles was es an EVF im derzeitigen Stand der Technik gibt.
ABER: der klapp/drehbare elektronische Sucher ermöglicht völlig andere Sicht und Fotografiermöglichkeiten, die mit dem klassischen System nicht möglich sind! Ich trauere schon hin und wieder dem Monitor der 990/5000 hinterher, um eben nicht im Dreck zu liegen! Fotografieren aus dem Auto/Zugfenster, Bilder aus der Hüfte, über der Schiffsbordwand, extreme Selbstporträts etc mit nahezu richtigem Bildausschnitt sind mit der klassischen Suchertechnik nicht, oder nur mit extrem viel Ausschuss möglich.
Wozu gibt es Wechselsucher der vergangenen analogen Nikons oder Mittelformatkameras? Wozu Winkelsucher etc? Doch nicht, damit mehr Geld ausgegeben wird, sondern weil es eine technische Notwendigkeit dazu gibt!
Ich bin überzeugt davon, dass das klassische Spiegel/Sucher-Prinzip irgendwann ausstirbt und der EVF eine hohe Qualität erreichen wird, die mehr Vorteile gegenüber dem rein optischen Sucher bringen wird und uns das alte System geradezu lächerlich vorkommen wird!
jan.
Zubehörtipp! ;-))
Moderator: pilfi
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4089
- Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
@JackMcBeer
Sehe ich auch so.
Für alle die es interessiert: Habe eine Seite gefunden, auf welcher das Ding von Contax abgebildet ist (zwei Bilder am Ende des Artikels) : http://www.imaging-resource.com/EVENTS/ ... 17577.html
Sehe ich auch so.
Für alle die es interessiert: Habe eine Seite gefunden, auf welcher das Ding von Contax abgebildet ist (zwei Bilder am Ende des Artikels) : http://www.imaging-resource.com/EVENTS/ ... 17577.html
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Die spezifizierte Auflösung des hier gezeigten Zusatzmonitor empfinde ich als unzureichend. Ausserdem stellt sich (wieder mal) die Frage, wie die Ablesbarkeit dieses Monitors bei direktem Sonnenlicht ist. Ich bin da ein wenig skeptisch, denn genau das war für mich einer der entscheidenden Faktoren für den Wechsel zur D70.JackMcBeer hat geschrieben:Also mal im Ernst, so eine Aussage: "brauch ich nicht, ich bin froh endlich wieder den optischen Sucher der SLR zu haben" ist doch nur eine "Selbstschutz"-Aussage.
Natürlich ist der jetzige optische SLR-Sucher von der optischen Qualität besser als alles was es an EVF im derzeitigen Stand der Technik gibt.
Ich arbeite sehr viel mit Winkelsucher, und möchte ihn heute nicht mehr missen - besonders, seitdem ich das 12-24er Objektiv habe. Bei Superweitwinkeln muss man IMHO das Sucherbild sehr, sehr genau verfolgen. Ein Minimonitor würde mit einer solchen Linse eine genaue Ausrichtung der Kamera wohl zu einer fast unlösbaren Aufgabe machen. Der bietet einfach zu wenig Auflösung und Ablesbarkeit.JackMcBeer hat geschrieben:ABER: der klapp/drehbare elektronische Sucher ermöglicht völlig andere Sicht und Fotografiermöglichkeiten, die mit dem klassischen System nicht möglich sind! Ich trauere schon hin und wieder dem Monitor der 990/5000 hinterher, um eben nicht im Dreck zu liegen! Fotografieren aus dem Auto/Zugfenster, Bilder aus der Hüfte, über der Schiffsbordwand, extreme Selbstporträts etc mit nahezu richtigem Bildausschnitt sind mit der klassischen Suchertechnik nicht, oder nur mit extrem viel Ausschuss möglich.
Wozu gibt es Wechselsucher der vergangenen analogen Nikons oder Mittelformatkameras? Wozu Winkelsucher etc? Doch nicht, damit mehr Geld ausgegeben wird, sondern weil es eine technische Notwendigkeit dazu gibt!
Dein Wort in Gottes Gehörgang! Klar, wenn wir z.B. einen höchstauflösenden Echtzeit-EVF (> 1 Mio Pixel oder noch mehr) mit Anschlussmöglichkeit an eine (semitransparente) Monitorbrille bekämen, dann würde ich wohl schon noch mal darüber nachdenken, aber sooo ...JackMcBeer hat geschrieben:Ich bin überzeugt davon, dass das klassische Spiegel/Sucher-Prinzip irgendwann ausstirbt und der EVF eine hohe Qualität erreichen wird, die mehr Vorteile gegenüber dem rein optischen Sucher bringen wird und uns das alte System geradezu lächerlich vorkommen wird!
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Hallo Arjay,Arjay hat geschrieben:Kurz gesagt, für mich gehört das in die Rubrick "verzichtbares Zubehör". Ich vermisse den Live-Monitor meiner Coolpixe kein bisschen, denn ich bin froh, endlich wieder SLR-Komfort geniessen zu dürfen. Warum sollte ich den Sucher meiner Kamera durch so ein Gadget wieder verkrüppeln?
da ich ja bald auch durch so einen Sucher schauen muss und den Unterschied nicht genau kenne: Was ist denn der SLR-Komfort?
Ich finde das Display an der 4500 schon Komfortabel. Wenn man die Sache etwas weiter spinnen würde und eine Kamera mit einem superscharfen, weil hochauflösendem Display bringen würde und jetzt Objektiv und Display getrennt (z.B. über Wlan oder HighspeedBluetooth) hätte. DAS wäre für mich Komfort.
Oder vergesse ich da was?

-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 464
- Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
- Wohnort: CH-Derendingen
- Kontaktdaten:
Ein solcher Sucher ist gewiss keine Lösung, wenn man damit Superbilder schiessen möchte. Ich muss aber selber sagen, dass so etwas manchmal schon nützlich wäre. Wenn man nämlich Schnappschüsse machen möchte ohne dass gleich jeder mitbekommt, dass man fotografiert und es dabei lediglich um den ungefähren Bildausschnitt geht - warum nicht?
Gruss Thomas
Gruss Thomas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
@ jockel:
Da vergisst Du nichts.
Der SLR-Komfort besteht IMHO vor allem in der hohen Auflösung und Schärfe, aber auch darin, dass es beim Betrachten keine Elektronik gibt, die die Belichtung nachregelt (versuch' mal über einen elektronischen Sucher ein Polfilter richtig einzustellen - da kriegst Du die Krise).
Ich finde, genau das Fehlen einer elektronischen Bilderfassung im Sucher ist ein erheblicher Vorteil für den Benutzer. Aussserdem - kein Bildchip kann das Auge bei der Kontrasterfassung schlagen, und genau daher liebe ich optische Sucher: Mein Auge ist einfach besser als jedes Sensorchip, und daher kann ich mit einem optischen Sucher auch so viel sicherer und komfortabler arbeiten.
Da vergisst Du nichts.

Der SLR-Komfort besteht IMHO vor allem in der hohen Auflösung und Schärfe, aber auch darin, dass es beim Betrachten keine Elektronik gibt, die die Belichtung nachregelt (versuch' mal über einen elektronischen Sucher ein Polfilter richtig einzustellen - da kriegst Du die Krise).
Ich finde, genau das Fehlen einer elektronischen Bilderfassung im Sucher ist ein erheblicher Vorteil für den Benutzer. Aussserdem - kein Bildchip kann das Auge bei der Kontrasterfassung schlagen, und genau daher liebe ich optische Sucher: Mein Auge ist einfach besser als jedes Sensorchip, und daher kann ich mit einem optischen Sucher auch so viel sicherer und komfortabler arbeiten.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
ich habe den Live-Monitor bei meiner alten Olympus dann gerne benutzt, wenn es darum ging "unentdeckt" mal den einen oder anderen Schuß zu machen, oder wenn man den Sucher nicht ordentlich einsehen kann. Ich denke, beide Systeme nebeneinander sind nicht schlecht. Und wenn die Sonne scheint nimmt man halt den optischen Sucher, oder schattet den anderen ab. Als "immer drauf Lösung" würde ich das Teil auch nicht haben wollen, aber in bestimmten Situationen kann es schon sehr hilfreich sein. Die Montage / Demontage müsste halt in wenigen Sekunden möglich sein.
Ich benutze die D70 hauptsächlich zu Dokumentationszwecken in meiner Firma. Bei der Arbeit mit Stativ sicherlich hilfreich, zumal ich nicht immer den "sauberen Suchereinblick" habe.
Dies ist natürlich meine Meinung, und erhebt keinen Anspruch auf????

Gruß Jürgen
ich habe den Live-Monitor bei meiner alten Olympus dann gerne benutzt, wenn es darum ging "unentdeckt" mal den einen oder anderen Schuß zu machen, oder wenn man den Sucher nicht ordentlich einsehen kann. Ich denke, beide Systeme nebeneinander sind nicht schlecht. Und wenn die Sonne scheint nimmt man halt den optischen Sucher, oder schattet den anderen ab. Als "immer drauf Lösung" würde ich das Teil auch nicht haben wollen, aber in bestimmten Situationen kann es schon sehr hilfreich sein. Die Montage / Demontage müsste halt in wenigen Sekunden möglich sein.
Ich benutze die D70 hauptsächlich zu Dokumentationszwecken in meiner Firma. Bei der Arbeit mit Stativ sicherlich hilfreich, zumal ich nicht immer den "sauberen Suchereinblick" habe.
Dies ist natürlich meine Meinung, und erhebt keinen Anspruch auf????

Gruß Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Ich fänds auch nett, aber erstens sollte man trotzdem irgendwie den Sucher weiter benutzen können und nicht nur "entweder-oder", zweitens sollte man das Ding dann wenn schon in zwei Achsen drehen können, drittens ist die Auflösung schon ein Scherz.
Da kann ich die Kamera auch einfach weiter pi mal Daumen ausrichten und lass ein paar Serienbilder durhcrattern, irgendwas wird schon dabei sein...
Gruß
Jo
Da kann ich die Kamera auch einfach weiter pi mal Daumen ausrichten und lass ein paar Serienbilder durhcrattern, irgendwas wird schon dabei sein...
Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz