D70 mit Gurt um den Hals und schnell mit Schlaufe am Arm

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Nerome
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 91
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:21
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nerome »

Die Karabiner passen wie gemacht dafür. Sind absolut frei beweglich und haken nirgends...ausser da wo sie sollen.
Wo ich sie her hab? Tjaaa...kennst du diese Dinger an den Vorhängen? Man nennt sie auch "Schleuderstab". Diese Stäbe kommen an einen Vorhang oben in die Laufschiene damit man den Vorhang darin direkt verschieben kann.

Wenns die Dinger noch ne Nummer kleiner/kürzer geben würde wärs evtl. noch ne Spur besser, muss jetzt aber erstmal bissl damit praktische Erfahrungen sammeln. Hab ja (noch) keinen Grip und diese Dinger auch erst heute montiert. Ich hoffe die machen nicht irgendwie irgendwo irgendwann Kartzer in mein Gehäuse, aber Wolfo hats ja bestimmt auch so gelöst.
++ Nikon D70 mit Batteriegriff ++ Tokina AT-X 280 AF PRO 28-80/2.8 ++ Nikkor 28-80/3.3-5.6G ++ Nikkor 50/1:1.8 ++ Nikkor 80-200/2.8 ED ++ Canon A40 ++
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Nerome:
Ich hatte einen Grip. Und hab ihn wieder verkauft. Und nu versuche ich, vernünftige "Karabiner" für die D70 zu finden, die das Tragen eines Umhängegurts komfortabler machen... Danke für deinen Tipp, werde mich demnächst mal in der Gardinenabteilung umsehen :)
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Die Gefahr beim Karabiner ist (neben Kratzern) daß sich das ding ungewollt öffnet. Ist mir schon passiert mit Kamera (Totalschaden) und Computertasche (nix passiert zum Glück). Seitdem bei mir keine Karabiner oder Schnellverschlüsse mehr.
.. und weg.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

An deiner D1X ist sowas ja auch nicht von Nöten... :( Leider tragen sich Gurte an den D70-"Ösen" alles andere als gut.

*seufz*
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

David hat geschrieben:An deiner D1X ist sowas ja auch nicht von Nöten... :( Leider tragen sich Gurte an den D70-"Ösen" alles andere als gut.
???

Inwiefern?
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Mathias:
Was genau meinst?
:)


Dass mit der D1X?
Oder die starren Tragegurte an der D70, weil sie keine so tollen Ösen hat, wie die D1X?
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

David hat geschrieben:@ Mathias:
Was genau meinst?
:)


Dass mit der D1X?
Oder die starren Tragegurte an der D70, weil sie keine so tollen Ösen hat, wie die D1X?
Das mit der D70 - die D1X kenne ich nicht "persönlich", an der D70 habe ich aber keinerlei Probleme.
Wie ist das an der D1X denn gelöst?
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Schau dir die Ösen der D1X an:
Bild



Dann weisst du was ich meine?! Also bei mir liegt der Gurt immer sehr Steif in den Ösen der D70... Ich kann das schlecht erklären, aber ich muss dauernd da rumfummeln, weil er irgendwie stört.
:(
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

David hat geschrieben:Also bei mir liegt der Gurt immer sehr Steif in den Ösen der D70... Ich kann das schlecht erklären, aber ich muss dauernd da rumfummeln, weil er irgendwie stört.
:(
Mir geht es genauso. Der Original-Gurt ist einfach auch viel zu steif. Ich werde mir wohl mal einen aus Neopren besorgen. Oli hat sowas und der machte einen guten Eindruck, als ich ihn mir mal angeschaut hatte.
Benutzeravatar
Wolfo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 512
Registriert: Sa 24. Jul 2004, 11:19

Beitrag von Wolfo »

volkerm hat geschrieben:Die Gefahr beim Karabiner ist (neben Kratzern) daß sich das ding ungewollt öffnet. Ist mir schon passiert mit Kamera (Totalschaden) und Computertasche (nix passiert zum Glück). Seitdem bei mir keine Karabiner oder Schnellverschlüsse mehr.
Meine habe ich bei Obi bei den Schrauben :oops: gekauft, sehen fast genauso aus wie die von Nerome (Braucht jemand ein Foto?). Unbeabsichtigt öffnen können die sich nicht, weil da viel Spannung drauf ist. Den Karabinern mit Feder und kleinem Schiebestift würde ich auch nicht vertrauen, aber die haben doch runden Querschnitt und würden gar nicht in die D70-Ösen passen, oder?

Wolfo
Antworten