imagetank

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
lichty
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 20:08
Wohnort: Mülheim

imagetank

Beitrag von lichty »

Hallo zusammen.

Habe Du Suche bereits bemüht und einiges gelesen, doch meine Frage wurde noch nicht beantwortet.

Wie lange halten eure Imagetanks mit einer Akkuladung durch? Wie viele Bilder könnt Ihr kopieren bis das Gerät wieder ans Netz muss.

Danke im voraus.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ich glaube Imagetanks sind Zubehör... Und in die Rubrik schiebe ich jetzt Deine Frage.... :o
Reiner
lichty
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 20:08
Wohnort: Mülheim

Beitrag von lichty »

Danke, werde beim nächsten mal etwas besser aufpassen.
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Ich habe zwar nicht direkt einen Imagetank, aber bei meinem X-Drive halten die Akkus auch nicht lange (fest eingebauter Li-Ion), d.h. ich kann maximal 2-3 Stück 1GB Karten überspielen.

Mir persönlich reicht das, weil ich entweder dann wieder zu einer Stromquelle komme, oder eben keine Bilder mehr machen muß/kann etc.

Aber wenn man mehr braucht an Ausdauer, dann wäre ein Eigenbau Akku, welcher in den Anschluß des Ladegerätes gesteckt wird keine schlechte Lösung!
Es werden handelsübliche Batterien so kombiniert das sie die richtige Spannung ergeben, diese übernehmen dann teilweise die direkte Stromversorgung und laden den internen Akku wieder.

Die Bauanleitung wurde im FC Forum (??) verlinkt, aber es gab in letzter Zeit hier darüber mal einen Thread, wo der Link auch vorkam, ich werde mal suchen...

Vielleicht erinnert sich noch jemand anders daran?
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

So, eben noch die Antwort gefunden.

Akku-Eigenbau
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
lichty
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 20:08
Wohnort: Mülheim

Beitrag von lichty »

Vielen Dank für Deine Hilfe.

Schönen Sonntag noch.
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Re: imagetank

Beitrag von Jens »

lichty hat geschrieben: Wie lange halten eure Imagetanks mit einer Akkuladung durch? Wie viele Bilder könnt Ihr kopieren bis das Gerät wieder ans Netz muss.
Ich hatte mal ein X-Drive II, da konnte ich mit einer Akkuladung ca. 1,5 GB übertragen - mies (deshalb und weil es grottenlahm war, habe ich es auch wieder verkauft). Mittlerweile habe ich einen Archos Gmini 400 (ist ein MP3 Player, der mit CF-Slot auch als Mobilspeicher fungiert), da ist nicht die Frage, wie lange der Akku hält, sondern wann die HD voll ist :) Sprich: das Gerät hat eine 20 GB Platte und die bekommt man mit einer Akkuladung voll (und auch wieder leer, der Saft reicht auch noch für die Übertragung der Daten zum PC).
Zuletzt geändert von Jens am So 19. Jun 2005, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten