Jetzt könnt Ihr Eure Fotos beio Aldi machen lassen...
www.aldifotos.de
Fotoentwicklung bei Aldi
Moderator: pilfi
- Gerard
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 326
- Registriert: Sa 3. Mai 2003, 20:24
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Fotoentwicklung bei Aldi
Thorsten Christ
Frankfurt am Main
www.tmchrist.de
(Malerei, Fotografie und ein beginnender Blog)
******
Nikon D90, Nikon 18-70, Sigma 70-300, Tamron 90, SB 800, Manfrotto 055Pro, Auge, Gehirn, wenig Zeit
Frankfurt am Main
www.tmchrist.de
(Malerei, Fotografie und ein beginnender Blog)
******
Nikon D90, Nikon 18-70, Sigma 70-300, Tamron 90, SB 800, Manfrotto 055Pro, Auge, Gehirn, wenig Zeit
Und hierüber gelangt man schneller auf Preise:
http://www.aldi-fotoservice-druck.de
Aber so richtig billig ist es aber auch nicht?! Da gibts doch locker vergleichbare Anbieter! 
http://www.aldi-fotoservice-druck.de


-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Aber für größere Mengen geht da nix, oder? Also mal eben ein paar hundert MB in einer Aldi-Filiale abegeben oder so? Das ist bei den Drogerien nett....
Gruß
Jo
Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
mal eine Frage zum ausbelichten. Muss ich die Datei als *.jpg schicken oder geht es auch als *.nef ?
Will nämlich auch mal probieren. Hab bisher immer selber ausgedruckt.
Gruß
Jürgen
mal eine Frage zum ausbelichten. Muss ich die Datei als *.jpg schicken oder geht es auch als *.nef ?
Will nämlich auch mal probieren. Hab bisher immer selber ausgedruckt.
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Bei den Diabelichtern, die ich kenne, nimmt niemand RAW-Dateien. Ist eigentlich auch kaum überraschend, denn fertig bearbeitete Bilder liegen nur äusserst selten als RAW-Dateien vor, ausserdem müsste der Belichter dann noch einen Park von RAW-Konvertern nutzen.
Tenor bei allen mir bekannten Dienstleistern ist, dass man Bilder als JPGs oder TIFFs (entweder unkomprimiert oder mit ZIP-Kompression, aber immer in 8Bit und komplett ohne Layers) annimmt. Manche verarbeiten übrigens auch PSDs, BMPs oder PICT....
Tenor bei allen mir bekannten Dienstleistern ist, dass man Bilder als JPGs oder TIFFs (entweder unkomprimiert oder mit ZIP-Kompression, aber immer in 8Bit und komplett ohne Layers) annimmt. Manche verarbeiten übrigens auch PSDs, BMPs oder PICT....
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern