AF-S 17-55 - leider eine Gurke erwischt.
Moderator: donholg
-
Oli K.
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
2 Objektive haben eine Macke und prompt ist die gesamte Produktion mist...
Ach, was sag ich, alle 17~55 die nach Europa geliefert wurden... :? Also wenn das keine Verschwörungstheorie ist... 
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Verwackler
- Batterie9 Makro

- Beiträge: 929
- Registriert: Fr 8. Okt 2004, 19:40
- Wohnort: Stuttgart
Hallo Forenmitglieder,
ist ja mal wieder unschön zu sehen, wie so ein Beitrag weitergeht.
Über das Testbild von ben68 kann man vielleicht streiten.
Testbilder mache ich nicht. Die enstehen bei mir im normalen Alltagsgebrauch. Und da mußten leider etliche Bilder gelöscht werden.
Hier geht es eigentlich nicht um schlechte Chargen oder Verschwörungstheorien, da wir, wie es eben leider in der E- Branche üblich ist, die Endtester sind.
Hier geht es mir um das Verhalten von Nikon in Düsseldorf. Bei beiden Reparaturversuchen hatte eine CD mit Bildern beigelegt, die sind hundertpro nicht angeschaut worden. Dann nach 6 W o c h e n Reparaturzeit die Erkenntnis, der fehler läge in der Toleranz. Ich bin aber Intolerant.
Für ein "Profiobjektiv" :? das 1550€ kostet (dafür muß ich viele Abende stricken), erwarte ich einen anderen support.
Darum geht es.
Daß es Produktsionsfehler gibt, sehe ich ein. Nur wenn ich Fehler mache, muß ich diese eben beheben.
Das von ben68 und mir sind Erfahrungsberichte und bestimmt kein Grund sich anzublöken.
So, da ich ja momentan kein WW habe wackel ich jetzt eben mal nach der Wilhema, auf nen Spaziergang.
ist ja mal wieder unschön zu sehen, wie so ein Beitrag weitergeht.
Über das Testbild von ben68 kann man vielleicht streiten.
Testbilder mache ich nicht. Die enstehen bei mir im normalen Alltagsgebrauch. Und da mußten leider etliche Bilder gelöscht werden.
Hier geht es eigentlich nicht um schlechte Chargen oder Verschwörungstheorien, da wir, wie es eben leider in der E- Branche üblich ist, die Endtester sind.
Hier geht es mir um das Verhalten von Nikon in Düsseldorf. Bei beiden Reparaturversuchen hatte eine CD mit Bildern beigelegt, die sind hundertpro nicht angeschaut worden. Dann nach 6 W o c h e n Reparaturzeit die Erkenntnis, der fehler läge in der Toleranz. Ich bin aber Intolerant.
Für ein "Profiobjektiv" :? das 1550€ kostet (dafür muß ich viele Abende stricken), erwarte ich einen anderen support.
Darum geht es.
Daß es Produktsionsfehler gibt, sehe ich ein. Nur wenn ich Fehler mache, muß ich diese eben beheben.
Das von ben68 und mir sind Erfahrungsberichte und bestimmt kein Grund sich anzublöken.
So, da ich ja momentan kein WW habe wackel ich jetzt eben mal nach der Wilhema, auf nen Spaziergang.
Grüßle
Verwackler/ Matthias
______
Verwackler/ Matthias
______
@Oli K
Ich fände das als 17-55 Besitzer höchst interessant. Und als noch nicht Besitzer natürlich auch......
Versteh nicht warum hier immer gejammert wird darüber das man das versucht zu analysieren. Ich will hier nichts verteufeln oder irgendwas lächerliches herbeireden.... Mich interessierts lediglich. Und diejenigen die es nicht interessiert übergehen halt einfach den Thread - sehe da kein Problem ?!
Achja noch zum Thema "Testbild" - der OP hat ja wohl auch kein Testbild im klassischen Sinne gemacht. Er hat ein Foto gemacht und war arg überrascht. Ob jetzt jmd. sich so einen Aufbau konstruiert oder eben normale Bilder macht und solche Fehler feststellt ist doch zumindest mir egal. Mich interessiert ob so ein ähnlicher Fehler sichtbar ist.....
@Verwackler
Wer hat so einen Unsinn erzählt ? Du bist offensichtlich der nächste der es falsch verstehen will. Schonmal was von Chargen gehöhrt ? Da kann es in der Tat sein dass mal (100 Stück oder was weiss ich was eine übliche Chargenmenge ist bei den 17-55) einen systematischen Zentrierfehler haben.2 Objektive haben eine Macke und prompt ist die gesamte Produktion mist... icon_rolleyes.gif
Ich fände das als 17-55 Besitzer höchst interessant. Und als noch nicht Besitzer natürlich auch......
Versteh nicht warum hier immer gejammert wird darüber das man das versucht zu analysieren. Ich will hier nichts verteufeln oder irgendwas lächerliches herbeireden.... Mich interessierts lediglich. Und diejenigen die es nicht interessiert übergehen halt einfach den Thread - sehe da kein Problem ?!
Achja noch zum Thema "Testbild" - der OP hat ja wohl auch kein Testbild im klassischen Sinne gemacht. Er hat ein Foto gemacht und war arg überrascht. Ob jetzt jmd. sich so einen Aufbau konstruiert oder eben normale Bilder macht und solche Fehler feststellt ist doch zumindest mir egal. Mich interessiert ob so ein ähnlicher Fehler sichtbar ist.....
@Verwackler
Danke! Habe auch keine Ahnung woher dieses böse Blut kommt wo man doch offensichtlich nur über diese Erfahrungen spricht und ev. darüber theoretisiert .....Das von ben68 und mir sind Erfahrungsberichte und bestimmt kein Grund sich anzublöken.
Zuletzt geändert von xebone am Sa 9. Jul 2005, 14:00, insgesamt 2-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Wunsch: Noct Nikkor,
@Verwackler
Was macht Dich eigentlich so sicher daß das Problem im Objektiv steckt?
Hast Du das Objektiv an einem anderen Gehäuse ausprobiert?
Es könnte sehr gut sein daß die Bajonettebene leicht gegen die Sensorebene geneigt ist. Das würde dann auch Bilder ergeben bei denen zu einer Seite hin eine zunehmende Unschärfe auftritt.
Ich bin sicherlich naiv, aber wenn ich ein Teil zur Reparatur schicke und als OK zurückbekomme dann suche ich den Fehler auch mal in den anderen Komponenten. Es wäre doch immerhin denkbar daß Nikon richtig gearbeitet hat.
Grüße
Andreas
Was macht Dich eigentlich so sicher daß das Problem im Objektiv steckt?
Hast Du das Objektiv an einem anderen Gehäuse ausprobiert?
Es könnte sehr gut sein daß die Bajonettebene leicht gegen die Sensorebene geneigt ist. Das würde dann auch Bilder ergeben bei denen zu einer Seite hin eine zunehmende Unschärfe auftritt.
Ich bin sicherlich naiv, aber wenn ich ein Teil zur Reparatur schicke und als OK zurückbekomme dann suche ich den Fehler auch mal in den anderen Komponenten. Es wäre doch immerhin denkbar daß Nikon richtig gearbeitet hat.
Grüße
Andreas
-
volkerm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Das kann ich nur unterschreiben. Wenn ich lese, was einige Kameras hier schon an Stürzen und Schlägen hinter sich haben ... so ein Bajonett ist schnell verzogen ... es muß wirklich nicht am Objektiv liegen.Andreas H hat geschrieben:Was macht Dich eigentlich so sicher daß das Problem im Objektiv steckt?
Auf Nikon draufzuhauen ist immer einfach ... aber ob es das Problem löst?
.. und weg.
Hmm aber im Umkehrschluss:
Wenn es am Bajonett liegt, müsste er doch diese Fehler auch an anderen Objektiven z.b. eben am 18-70 DX haben. Dort ist aber so ein Fehler so wie ich das verstanden hab nicht aufgetreten. Oder ?!
Wenn es am Bajonett liegt, müsste er doch diese Fehler auch an anderen Objektiven z.b. eben am 18-70 DX haben. Dort ist aber so ein Fehler so wie ich das verstanden hab nicht aufgetreten. Oder ?!
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Wunsch: Noct Nikkor,
-
Reiner
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Das Theater geht nicht um eure Berichte, sondern um den Aufruf von xebone zum schiessen von Testbildern.....Verwackler hat geschrieben: Das von ben68 und mir sind Erfahrungsberichte und bestimmt kein Grund sich anzublöken.
Sinnvoll das.....So, da ich ja momentan kein WW habe wackel ich jetzt eben mal nach der Wilhema, auf nen Spaziergang.
Reiner
Ich hab nie dazu "aufgerufen" Testbilder zu machen - zumindest nicht in dem Sinne wie DU es verstehst.
Wiegesagt es kommt mir vor, dass es absichtlich falsch verstanden wurde.
und zwar offensichtlich aus dem Grund weil mache dann künstlich Dinge suchen die nicht von Relevanz sind und dies offenbar schon in der Vergangenheit passiert ist .....
So wie ich das verstehe sind Testbilder in diesem Falle Bilder, an denen man den eventuell vorhandenen Fehler sehen kann. Wie das jetzt jeder macht ist jedem selbst überlassen. Aber sicherlich stelle ich mir nicht darunter vor, dass sich jetzt jmd. einen Aufbau konstruiert oder mitm Stativ zu Hause Testcharts ablichtet.
Eigentlich stell ich mir das genauso vor wie "Verwackler" dass in seinem Beitrag in diesem Thread getan hat.
Ok, alles klar jetzt ?!
*kopfschüttel*
Wiegesagt es kommt mir vor, dass es absichtlich falsch verstanden wurde.
und zwar offensichtlich aus dem Grund weil mache dann künstlich Dinge suchen die nicht von Relevanz sind und dies offenbar schon in der Vergangenheit passiert ist .....
So wie ich das verstehe sind Testbilder in diesem Falle Bilder, an denen man den eventuell vorhandenen Fehler sehen kann. Wie das jetzt jeder macht ist jedem selbst überlassen. Aber sicherlich stelle ich mir nicht darunter vor, dass sich jetzt jmd. einen Aufbau konstruiert oder mitm Stativ zu Hause Testcharts ablichtet.
Eigentlich stell ich mir das genauso vor wie "Verwackler" dass in seinem Beitrag in diesem Thread getan hat.
Ok, alles klar jetzt ?!
*kopfschüttel*
Zuletzt geändert von xebone am Sa 9. Jul 2005, 17:14, insgesamt 2-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Wunsch: Noct Nikkor,
-
Reiner
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
xebone hat geschrieben: Vielleicht melden sich ja andere 17-55 Benutzer zu Wort und versuchen einen ähnlichen Test um zu sehen ob zw. L+R auch ein deutlicher Schärfenunterschied zu sehen ist.
xebone hat geschrieben: Ich hab nie dazu "aufgerufen" Testbilder zu machen - zumindest nicht in dem Sinne wie DU es verstehst.
Reiner
