genau so hab ich auch mal gedacht, irgednwann beschäftigt man sich etwas ausführlicher damit und dann wird es immer mehr ...weidenroeschen hat geschrieben:Ich bin aber nicht so sehr der "Computer-Freak", der gerne lange am Computer sitzt und "ewig" seine Bilder bearbeitet, und auch nicht der Profi mit Fotos mit RAW-Format.
Photoshop 6 oder lieber FixFoto?
Moderator: pilfi
-
Hanky
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
-
beta
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
nope sowas gibt es auch nicht in PS CS oder so.weidenroeschen hat geschrieben:Mit Symbolleiste meine ich die Leiste oben unterhalb der Menüleiste mit den Symbolen für "Datei öffnen", "kopieren", "Schritt zurück" mit dem Pfeil usw. Die Werkzeugleiste liegt bei mir auf der linken Seite. Diese Symbolleiste gibt es bei Elements 2, deswegen war ich so verwundert, dass ich sie in PS 6 nicht gefunden hatte.
Es gibt auch kein Symbolleisten Icon für Rückgängig oder auch keins für Copy und paste und und und. Microsoft Offices Toolbar Wahn hat zum glück noch keinen Einzug in Photoshop erhalten. Ich bin verdammt froh drüber.
me.
-
weidenroeschen
- Batterie4

- Beiträge: 47
- Registriert: Mi 18. Mai 2005, 13:12
@Volker
naja, 49€ für ein Programm, das ich nicht ausprobieren kann, ist mir persönlich doch zu viel, obwohl es sicher nicht zu teuer ist. Ich würde aber lieber auf Nummer Sicher gehen und mir nur das kaufen, was ich dann auch wirklich nutze.
@Volker und Jan
dann werd ich wohl erst mal die Testversion ausprobieren.
@Hanky
. In meiner Familie bin ich die einzige, die unter Fotografieren etwas anderes als Knipsen versteht...
Vielleicht muss ich warten, bis ich selber Oma bin
@beta

naja, 49€ für ein Programm, das ich nicht ausprobieren kann, ist mir persönlich doch zu viel, obwohl es sicher nicht zu teuer ist. Ich würde aber lieber auf Nummer Sicher gehen und mir nur das kaufen, was ich dann auch wirklich nutze.
@Volker und Jan
dann werd ich wohl erst mal die Testversion ausprobieren.
@Hanky
Jaaaaaa, kann dich verstehen, aber im Gegensatz zu dir sind wir noch nicht "Oma und Opa", sondern haben unsere Teenies noch im Haus und gar zu viel fotografieren bzw. am-Computer-sitzen-und-Fotos-bearbeiten ist ganz schön familienfeindlich, wenn man dann kaum noch Zeit für gemeinsame Aktivitäten hatHanky hat geschrieben:genau so hab ich auch mal gedacht, irgednwann beschäftigt man sich etwas ausführlicher damit und dann wird es immer mehr ...weidenroeschen hat geschrieben:Ich bin aber nicht so sehr der "Computer-Freak", der gerne lange am Computer sitzt und "ewig" seine Bilder bearbeitet, und auch nicht der Profi mit Fotos mit RAW-Format.
@beta
beta hat geschrieben:nope sowas gibt es auch nicht in PS CS oder so.weidenroeschen hat geschrieben:Mit Symbolleiste meine ich die Leiste oben unterhalb der Menüleiste mit den Symbolen für "Datei öffnen", "kopieren", "Schritt zurück" mit dem Pfeil usw. Die Werkzeugleiste liegt bei mir auf der linken Seite. Diese Symbolleiste gibt es bei Elements 2, deswegen war ich so verwundert, dass ich sie in PS 6 nicht gefunden hatte.
Es gibt auch kein Symbolleisten Icon für Rückgängig oder auch keins für Copy und paste und und und. Microsoft Offices Toolbar Wahn hat zum glück noch keinen Einzug in Photoshop erhalten. Ich bin verdammt froh drüber.
Einen lieben Gruß vom
weidenroeschen
CP 5700, CP 2100, IXUS 30
weidenroeschen
CP 5700, CP 2100, IXUS 30
-
volkerm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
30 Tage Testversion Paintshop Pro gibt es hier:weidenroeschen hat geschrieben:naja, 49€ für ein Programm, das ich nicht ausprobieren kann, ist mir persönlich doch zu viel, obwohl es sicher nicht zu teuer ist. Ich würde aber lieber auf Nummer Sicher gehen und mir nur das kaufen, was ich dann auch wirklich nutze.
http://www.corel.de/servlet/Satellite?p ... ads/Trials
.. und weg.
-
Hanky
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
zum Thema Oma und Opa:weidenroeschen hat geschrieben:Jaaaaaa, kann dich verstehen, aber im Gegensatz zu dir sind wir noch nicht "Oma und Opa" ..... Vielleicht muss ich warten, bis ich selber Oma bin
das geht manchmal schneller als man denkt, mit 42/38 dachten wir ehrlich gesagt auch noch nicht daran als es passierte 8)
-
CP4500-Newbie
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 276
- Registriert: So 18. Jul 2004, 20:14
- Wohnort: nördlich von Hamburg
Hallo weidenroeschen,weidenroeschen hat geschrieben:
@Thomas
dein Vorschlag hört sich ja gut an. Vielen Dank für den Link! Ich war mal auf der Seite und hab mir die Earhtbound Light effects mal runtergeladen (wenn ich das richtig verstanden habe, ist das die Gradationskurve?!) und genauso installiert, wie es dort angegeben war. Da ich aber nur Elements 2 habe, hat es nicht geklappt, die finde die GK nirgends, wenn ich Elements neu starte. Scheinbar klappt es nur bei Elements 3. Schade! Wäre toll gewesen! Hast du das selber bei dir auch schon ausprobiert?
habe selbst auch PSE 2 und es gerade ausprobiert.Ich habe den Inhalt des entpackten Ordners in Adobe\Photoshop Elements\Vorschauen\Effekte\Bildeffekte reinkopiert.Dann noch die Datei Listcache.che in Adobe\Photoshop Elements\Vorschauen\Cache\Effects Cache gelöscht.Nach Neustart von PSE 2 stehen dann hinter dem Karteireiter "Effekte" die neuinstallierten Funktionen (Kanalmixer,Gradationskurve,selektive Farbkorrektur sowie Layer Masken) zur Verfügung.
Gruß
Thomas
+++ D70,28-80,70-300,CP 4500,Sipix 3200 +++
-
janosch
- Batterie4

- Beiträge: 41
- Registriert: Di 19. Aug 2003, 16:59
- Wohnort: Zumaia, Baskenland
- Kontaktdaten:
@Beta:
Ich glaub du verwechselst da die Möglichkeit der OPTION.
Du "musst" das ja nicht machen, sondern "kannst" das machen.
Ich z.b. arbeite auch viel mit Cinema 4D (auch Mac-software) und da kann man sich so ziemlich alles in den Symbolleisten hinfummeln wie man möchte. Vor allem aber kann man sich auch die Buttons für Plugins in die Symbolleisten platzieren. Und wenn man die oft benutzt ist das durchaus praktisch. (Das vermisse ich in PS)
Und wenn man an das layout nicht gewöhnt ist bzw. nicht an seinem rechner arbeitet ... da drückt man einfach den "layout"-button und wählt "standard", und dann hat man alles so wie bei programm-geburt war.
Frag mal geübte C4D-User ob die mit Standard-Layout arbeiten... ich glaube du wirst keinen finden.
wie gesagt "verändern können" ist nicht "verändern müssen"
und ich finde den wunsch von weidenroeschen durchaus nachvollziehbar.
@weidenröschen: ich kenn, leider, fixfoto nicht, aber in PS hab ich mir sowas auch schon gewünscht und, wie gesagt, nicht gefunden.
schöne Grüsse aus dem Baskenland
Ich glaub du verwechselst da die Möglichkeit der OPTION.
Du "musst" das ja nicht machen, sondern "kannst" das machen.
Ich z.b. arbeite auch viel mit Cinema 4D (auch Mac-software) und da kann man sich so ziemlich alles in den Symbolleisten hinfummeln wie man möchte. Vor allem aber kann man sich auch die Buttons für Plugins in die Symbolleisten platzieren. Und wenn man die oft benutzt ist das durchaus praktisch. (Das vermisse ich in PS)
Und wenn man an das layout nicht gewöhnt ist bzw. nicht an seinem rechner arbeitet ... da drückt man einfach den "layout"-button und wählt "standard", und dann hat man alles so wie bei programm-geburt war.
Frag mal geübte C4D-User ob die mit Standard-Layout arbeiten... ich glaube du wirst keinen finden.
wie gesagt "verändern können" ist nicht "verändern müssen"
und ich finde den wunsch von weidenroeschen durchaus nachvollziehbar.
@weidenröschen: ich kenn, leider, fixfoto nicht, aber in PS hab ich mir sowas auch schon gewünscht und, wie gesagt, nicht gefunden.
schöne Grüsse aus dem Baskenland
Zuletzt geändert von janosch am So 10. Jul 2005, 02:04, insgesamt 1-mal geändert.
CP 5700 + Weitwinkel + Fischauge
-
weidenroeschen
- Batterie4

- Beiträge: 47
- Registriert: Mi 18. Mai 2005, 13:12
Juchu Thomas,
ich hab die Gradationskurve in Elements 2 gefunden!!!!!
Ich hatte es genauso gemacht, wie du beschrieben hast, nur hernach an der falschen Stelle gesucht und deswegen nicht gefunden! Ein kleiner Wermutstropfen bleibt jedoch: die Gradationskurve lässt sich nicht für die einzelnen Farbkanäle bedienen, sondern nur aufs ganze Foto
, aber das lässt sich verschmerzen
...
Hast du noch mehr Links mit Möglichkeiten, was man in Elements noch einbauen kann? Dann gerne her damit
!
Auch den Andern herzlichen Dank für die Ratschläge. Eine neue Software hat sich nun für mich damit erledigt; diese Lösung jetzt ist billiger und ich brauch mich nicht irgendwo neu einarbeiten
...
ich hab die Gradationskurve in Elements 2 gefunden!!!!!
Ich hatte es genauso gemacht, wie du beschrieben hast, nur hernach an der falschen Stelle gesucht und deswegen nicht gefunden! Ein kleiner Wermutstropfen bleibt jedoch: die Gradationskurve lässt sich nicht für die einzelnen Farbkanäle bedienen, sondern nur aufs ganze Foto
Hast du noch mehr Links mit Möglichkeiten, was man in Elements noch einbauen kann? Dann gerne her damit
Auch den Andern herzlichen Dank für die Ratschläge. Eine neue Software hat sich nun für mich damit erledigt; diese Lösung jetzt ist billiger und ich brauch mich nicht irgendwo neu einarbeiten
Einen lieben Gruß vom
weidenroeschen
CP 5700, CP 2100, IXUS 30
weidenroeschen
CP 5700, CP 2100, IXUS 30
Oh, ich hatte die zweite Seite dieses Thread übersehen, das Problem hat sich ja mittlerweile erübrigt. Na egal:
Funktioniert 100 pro mit PSE 2.0, habe ich lange selber benutzt und jetzt auch wieder, in PSE 3.0. Ist kostenlos, die Installation setzt allerdings Java voraus. Die Erweiterung aus dem Link von Thomas kenne ich nicht, sieht aber auch gut aus, werde ich vielleicht mal gegentesten.
PSE kann mehr als man meint
Ich bin übrigens von 2.0 auf 3.0 umgestiegen, was sich durchaus als sinnvoll erwiesen hat: RAW und 16 bit Unterstützung sind ein Argument und "Tiefen/Lichter" ist ebenfalls eine sinnvolle Neuerung.
Hier eine Alternative: http://member.melbpc.org.au/~pshipley/weidenroeschen hat geschrieben:
@Thomas
dein Vorschlag hört sich ja gut an. Vielen Dank für den Link! Ich war mal auf der Seite und hab mir die Earhtbound Light effects mal runtergeladen (wenn ich das richtig verstanden habe, ist das die Gradationskurve?!) und genauso installiert, wie es dort angegeben war. Da ich aber nur Elements 2 habe, hat es nicht geklappt, die finde die GK nirgends, wenn ich Elements neu starte. Scheinbar klappt es nur bei Elements 3. Schade! Wäre toll gewesen! Hast du das selber bei dir auch schon ausprobiert?
Funktioniert 100 pro mit PSE 2.0, habe ich lange selber benutzt und jetzt auch wieder, in PSE 3.0. Ist kostenlos, die Installation setzt allerdings Java voraus. Die Erweiterung aus dem Link von Thomas kenne ich nicht, sieht aber auch gut aus, werde ich vielleicht mal gegentesten.
PSE kann mehr als man meint
Zuletzt geändert von Jens am Mo 11. Jul 2005, 14:03, insgesamt 2-mal geändert.
-
weidenroeschen
- Batterie4

- Beiträge: 47
- Registriert: Mi 18. Mai 2005, 13:12
@Jens,
klasse, danke, den Link werd ich auch mal testen!
Hab leider gar keine Ahnung, ob ich Java auf dem Computer habe
. Wo kann ich da nachschauen
?
Hab mal im IE (habe ME) unter Extras/Internetoptionen/Erweitert nachgeschaut. Dort steht unter Microsoft VM jeweils ein Häkchen vor Java JIT-compiler aktiviert und Java-Konsole aktiviert. Ist es das?
klasse, danke, den Link werd ich auch mal testen!
Hab leider gar keine Ahnung, ob ich Java auf dem Computer habe
Hab mal im IE (habe ME) unter Extras/Internetoptionen/Erweitert nachgeschaut. Dort steht unter Microsoft VM jeweils ein Häkchen vor Java JIT-compiler aktiviert und Java-Konsole aktiviert. Ist es das?
Einen lieben Gruß vom
weidenroeschen
CP 5700, CP 2100, IXUS 30
weidenroeschen
CP 5700, CP 2100, IXUS 30
