Soweit ich weiss, handelt es sich um technisch identische Objektive.
AF-S VR 70-200 f/2.8G
Moderator: donholg
- 
				
				Oli K.
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 7889
 - Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
 - Wohnort: NRW
 - Kontaktdaten:
 
Die graue Version gibt es vermutlich nur, um Canonieren, die umgestiegen sind, ein vertrautes Gefühl zu vermitteln... 
 
Soweit ich weiss, handelt es sich um technisch identische Objektive.
			
			
													Soweit ich weiss, handelt es sich um technisch identische Objektive.
					Zuletzt geändert von Oli K. am Do 14. Jul 2005, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
													Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
			
						-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
- 
				
				volkerm
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 9114
 - Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
 - Wohnort: Ruhrgebiet
 - Kontaktdaten:
 
Moin!Frankinho hat geschrieben:aber wenn das graue natürlich neuer/"besser" sein sollte ...
ist werder neuer noch besser, hat nur eine andere Farbe. Canon hat mal mit hellen Objektiven angefangen, weil sich schwarze Objete stärker erwärmen bei Sonnenschein. Böse Zungen sprechen vom Schmelzen der Platiklinsen in den Canon Superteles
Aber beim 70-200 ist das wirklich egal.
					Zuletzt geändert von volkerm am Do 14. Jul 2005, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
													.. und weg.
			
						- 
				
				Sir Freejack
 - Batterie11 A

 - Beiträge: 1452
 - Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
 - Wohnort: Ebersberg
 - Kontaktdaten:
 
Beim 70-200 ist die Farbe tatsächlich egal. Die graue Farbe wurde ürbrigens tatsächlich aufgrund der Aufwärmung durch die Sonne eingeführt. Die starke Aufwärmung führt nicht zum Schmelzen der Plastikteile, sondern zu Wärmespannungen innerhalb des Objektivs. Eine physikalische Eigenheit die besonders bei großen Tüten zu Problenen führen kann. Aber viele Naturfotografen gehen eh her und kleben ein Tarnfarbentape drumrum. Also alles gehupft wie gesprungen.
			
			
									
													Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
			
						und ne Galerie hab ich auch
- 
				
				Hennes
 - Batterie8 Landschaft

 - Beiträge: 529
 - Registriert: So 22. Sep 2002, 00:12
 - Wohnort: Niederteufen/Schweiz 850 müM im sonnigen und nebelfreien Appenzellerland...
 - Kontaktdaten:
 
Hi Reiner
Nein, ist leider noch nicht da. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass wir Nicht-EU-Schweizer schwerschwer dafür büssen müssen, dass es für uns keinen freien Warenverkehr gibt und alles verzollt werden muss - was naturgemäss sehr viel Zeit in Anspruch nimmt
  
  
 
Die Zöllner haben ja ein soooooo schweres Leben
  
  
			
			
									
													Nein, ist leider noch nicht da. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass wir Nicht-EU-Schweizer schwerschwer dafür büssen müssen, dass es für uns keinen freien Warenverkehr gibt und alles verzollt werden muss - was naturgemäss sehr viel Zeit in Anspruch nimmt
Die Zöllner haben ja ein soooooo schweres Leben
Gruss, Hennes
___________
D300 | AF-S DX 12-24 f/4G IF-ED | AF-S DX VR 16-85 f/3.5-5.6 ED | AF-S VR Micro 105 f/2.8G IF-ED | AF-S VR 70-200 f/2.8G | Telekonverter AF-S TC 20E II | SB-800 | Stativ Velbon CF 645EL | ...
			
						___________
D300 | AF-S DX 12-24 f/4G IF-ED | AF-S DX VR 16-85 f/3.5-5.6 ED | AF-S VR Micro 105 f/2.8G IF-ED | AF-S VR 70-200 f/2.8G | Telekonverter AF-S TC 20E II | SB-800 | Stativ Velbon CF 645EL | ...
- 
				
				Hennes
 - Batterie8 Landschaft

 - Beiträge: 529
 - Registriert: So 22. Sep 2002, 00:12
 - Wohnort: Niederteufen/Schweiz 850 müM im sonnigen und nebelfreien Appenzellerland...
 - Kontaktdaten:
 
Nun ist es doch noch da - *meterhochhüpf* (auweia, schon wieder mein Rücken...) - und tatsächlich in nikon-schwarz 
Ist halt schon ein tolles Ding! Muss mich aber vorderhand mit genüsslichem Betrachten und ein paar anspruchslosen Schnappschüssen begnügen, die mich aber restlos begeistern. Ist ein total irres Gefühl, freihändig mit 200 knackscharfe, mit dem 2-fach Konverter und 400 immer noch gute Ergebnisse hinzukriegen. Die Rede ist von Millimetern, nicht von km/h, ist schon klar, oder
  
  
  
  
 
Ach so ja - bin übrigens mit kauf-koenig/TORR21 aus dem (Reiner-)Reutlingen sehr, sehr zufrieden ausser: schade, dass sie erst dann über Lieferschwierigkeiten informiert haben, nachdem ich mich so etwa zum dritten Mal nach der längst überfälligen Lieferung erkundigt habe :? :? :?
			
			
									
													Ist halt schon ein tolles Ding! Muss mich aber vorderhand mit genüsslichem Betrachten und ein paar anspruchslosen Schnappschüssen begnügen, die mich aber restlos begeistern. Ist ein total irres Gefühl, freihändig mit 200 knackscharfe, mit dem 2-fach Konverter und 400 immer noch gute Ergebnisse hinzukriegen. Die Rede ist von Millimetern, nicht von km/h, ist schon klar, oder
Ach so ja - bin übrigens mit kauf-koenig/TORR21 aus dem (Reiner-)Reutlingen sehr, sehr zufrieden ausser: schade, dass sie erst dann über Lieferschwierigkeiten informiert haben, nachdem ich mich so etwa zum dritten Mal nach der längst überfälligen Lieferung erkundigt habe :? :? :?
Gruss, Hennes
___________
D300 | AF-S DX 12-24 f/4G IF-ED | AF-S DX VR 16-85 f/3.5-5.6 ED | AF-S VR Micro 105 f/2.8G IF-ED | AF-S VR 70-200 f/2.8G | Telekonverter AF-S TC 20E II | SB-800 | Stativ Velbon CF 645EL | ...
			
						___________
D300 | AF-S DX 12-24 f/4G IF-ED | AF-S DX VR 16-85 f/3.5-5.6 ED | AF-S VR Micro 105 f/2.8G IF-ED | AF-S VR 70-200 f/2.8G | Telekonverter AF-S TC 20E II | SB-800 | Stativ Velbon CF 645EL | ...
- 
				
				ManniD
 
Jo Hennes da hab ichs auch her und ich habe auch den Kenko 2 fach dabei. Allerdings ist dieser nicht sehr vertrauenserweckend. Man hat ja angst was da was zerbricht. Hatte selbst bis gestern noch einen Nikon 1,4er Konverter (der ist jetzt auf dem Postweg richtung Struller ist, da sein 1,4er Kenko den Geist aufgibt). Werde mir schnellst möglich einen 1,7 fach von Nikon besorgen, da die Nikon-Konverter wesentlich besser Verarbeitet sind. Ich befürchte Strullers Kontaktprobleme mit dem Kenko, rühren aus einem verzogenem Gehäuse des Kenkos her, dies könnte uns durch das schwere AF-S 70-200 VR, früher oder später auch ereilen.
Vorteil des Kenko's, fast jedes Objektiv kann man drauf schnallen, inkl. Balgen. Dennoch meine ich eine spürbare Verschlechterung mit dem Kenko zu haben. Was meinst Du?
@Oli
Hast/hattest Du nicht auch einen 2 fach Kenko?
@all
was tut sich in sachen Bildquali eigentlich zwischen dem 1,7er und 2,0er Nikon-Konverter? Weiß das jemand?
Manni
			
			
													Vorteil des Kenko's, fast jedes Objektiv kann man drauf schnallen, inkl. Balgen. Dennoch meine ich eine spürbare Verschlechterung mit dem Kenko zu haben. Was meinst Du?
@Oli
Hast/hattest Du nicht auch einen 2 fach Kenko?
@all
was tut sich in sachen Bildquali eigentlich zwischen dem 1,7er und 2,0er Nikon-Konverter? Weiß das jemand?
Manni
					Zuletzt geändert von ManniD am Di 9. Aug 2005, 07:59, insgesamt 3-mal geändert.
									
			
																
						