Brians Hot Tub

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Brians Hot Tub

Beitrag von Mark »

Ich bin auf der Suche nach einem Fotorucksack und habe jetzt nach längerem Lesen hier und an anderen Stellen den o.g Rucksack ins Auge gefasst.

Nun Meine Frage - Der Fotoeinsatz ist ja rausnehmbar. Kann man diesen auch nur teilweise rausnehmen?? zum Beispile so das nur die D70 mit Kit im Rucksack fest verstaut ist und man anderes Sachen vernünftig dazu packen kann?

Wie ist der Zugriff auf die Kamera? oder muss man immer den Rucksack komplett abnehmen und aufmachen??

Bei der Gelegenheit..wäre der Holst L Rucksack eine alternative? Hat den schon jemand? oder ist das "nur" ein normaler Rucksack der ein kleines Kamerafach hat und nicht für D70+Kit,Tokina 80-400, 50 1.8, evtl ein Suppenzoom, Sigma Blitz und Stativ und Gelis etc geeignet ist??

Vielen Dank für eure Hilfe/Ratschläge!

LG Mark
Fotokrams halt
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi,

ich habe ihn mir auch shcon angesehen. Du musst definitiv den Rucksack absetzen und quasi das Rückteil wegklappen um an das Kamerafach zu kommen.

Der gesamte Einsatz ist als ganzes rausnehmbar. Oder halt einzelne Teile, wobei dann die eigentliche Schale drinbleibt - nur die Einsätze inkl. einer kleinen Tasche im oberen Teil sind separat rausnehmbar.

Die Dinger habe ich recht häufig vor Ort gefunden, sogar bei Elektronik-Großmärkten und Fachhändlern. Am besten selbst ansehen...
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
McClane
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 388
Registriert: Di 25. Jan 2005, 22:56
Wohnort: Höxter

Beitrag von McClane »

Ich hab das Teil. Wenn du nur 1,68m groß bist, dann sieht es schon etwas seltsam aus, wenn du das Ding vollgepackt bis oben hin und Stativ an der Seite, durch die Stadt läufst.
Aber er ist sehr geräumig. Ein Teil der Geräumigkeit geht für die gute Polsterung drauf. Aber die ist so gut das auch ein Notebook in der Notebooktasche keinen Schaden nimmt, wie ich es bei anderen Rucksäcken schon gehört habe.
Was mir fehlt ist Platz für Essen und Getränke. Aber ich glaube dann brech ich drunter zusammen, wenn das auch noch mit sollte.
Manuel
D70, 18-70mm/3,5-4,5G, Nikon 50mm/1,8D, Nikon 70-210/4-5,6, Nikon 28mm/2,8, Nikon 85/1,8D, Nikon 20/2,8D, Nikon AF-S VR 105 micro, Nikon 70-200 2,8 VR, Nikon SB800
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

McClane hat geschrieben:Ich hab das Teil. Wenn du nur 1,68m groß bist, dann sieht es schon etwas seltsam aus, wenn du das Ding vollgepackt bis oben hin und Stativ an der Seite, durch die Stadt läufst.
Aber er ist sehr geräumig. Ein Teil der Geräumigkeit geht für die gute Polsterung drauf. Aber die ist so gut das auch ein Notebook in der Notebooktasche keinen Schaden nimmt, wie ich es bei anderen Rucksäcken schon gehört habe.
Was mir fehlt ist Platz für Essen und Getränke. Aber ich glaube dann brech ich drunter zusammen, wenn das auch noch mit sollte.
Hmm das sollte bei mir mit 1,87m das kleiner Problem sein, ich dachte halt Platz für essen etc wäre auch noch in dem Teil....


Die Läden hier in der Gegend haben leider wenn sie überhaupt crumpler haben nur den Farmers Double da und den finde ich zu gross..

LG Mark
Fotokrams halt
McClane
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 388
Registriert: Di 25. Jan 2005, 22:56
Wohnort: Höxter

Beitrag von McClane »

Naja, essen paßt schon noch rein. Gibt nur halt keine extra Tasche für sowas. Das herausnehmbare Teil fürs Notebook könnte man dafür mißbrauchen.
Manuel
D70, 18-70mm/3,5-4,5G, Nikon 50mm/1,8D, Nikon 70-210/4-5,6, Nikon 28mm/2,8, Nikon 85/1,8D, Nikon 20/2,8D, Nikon AF-S VR 105 micro, Nikon 70-200 2,8 VR, Nikon SB800
Antworten