Epson Drucker

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
robert wasinger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 339
Registriert: So 21. Dez 2003, 22:13
Wohnort: wien

Epson Drucker

Beitrag von robert wasinger »

An die Spezialisten!

Ich verwende seit einigen Jahren einen Epson 1290 Drucker, der abgesehen von den zwischendurch immer wieder notwenigen Reinigungsdurchgängen immer recht gut funktioniert hat. Seit einigen Tagen helfen aber auch diese softwaremässig vorgesehenen Reinigungen auch nicht mehr. Ich habe immer wieder gleichmässig verlaufende helle Streifen auf meinen Ausdrucken, die nach einem neuerlichen Reinigungsvorgang zwar kurzfristig verschwinden, bei einem z.B. 20x30 cm Foto aber in der Hälfte wieder auftauchen.
Bei der Servicestelle von Epson habe ich die Auskunft bekommen, dass wahrscheinlich der Druckkopf ausgetauscht werden muss. Da in Wien schon für einfache Arbeiten ein Pauschalbetrag von ca. 150.- Euro verrechnet wird, käme diese Reparatur sicher noch teurer und wäre damit, auch in Hinblick auf die für diesen Drucker stark gefallenen Preise, unwirtschaftlich.
Frage: Gibt es unter euch Verwender dieses Gerätes, die mir einen Tip geben könnten? Könnten vielleicht Reinigungspatronen das Problem beseitigen?
Oder sollte ich mich gleich um einen neuen Drucker umsehen? Von Epson gibt es zwei neue Drucker (R 1800 und R 2400), die angeblich recht gut sein sollen. Kennt vielleicht jemand so einen Drucker?

Für eine Hilfestellung dankbar
Robert
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Hallo Robert

Ich habe seit ein paar Jahren den kleinen Bruder von deinem Drucker, den 890er. Ich habe mit dem Teil recht ambivalente Erfahrungen gemacht.
So bin ich auch heute noch von den Druckergebnissen sehr angetan, jedoch dieser ewige ,tintesaufende Reinigungszirkus hat mir schon desöfteren den letzten Nerv geraubt. Hin und wieder hat es diverse Vorgänge gebraucht um wieder streifenfreie Ergebnisse zu bekommen, häufig schon nach zwei Tagen Ruhezeit.
Explizit Reinigungspatronen habe ich bislang noch nicht gesehen, dürfte es aufgrund der verdongelung der Patronen wohl auch kaum geben.
Irgendwann habe ich mir mal so ein Reinigungsset von einem mir entfallenen Hersteller gekauft und habe mit der mitgelieferten Flüssigkeit den "Abspritzschwamm"(Igitt was für ein Wort! :lol: )unter der Ruheposition des Druckkopfes damit geflutet. Anschließend den Druckkopf in die Ruheposition fahren lassen und kurz ruhen lassen. Danach einige Reinigungsorgien durchgezogen bis die Tinte im Ausdruck wieder die ursprüngliche Farbe hatte.
Die Nummer hatte einen gewissen Erfolg jedoch hatte ich bislang auch nicht diese schnell wiederkehrenden Probleme wie du.
Btw. haben dir die Jungx vom Service bei Epson auch die Geschichte erzählt mit den mehreren aufeinanderfolgenden Reinigungsvorgängen die dann Stufe für Stufe den Druck(im Druckkopf) erhöhen?
Ich würde es aber trotzdem mal versuchen und wenn das nichts bringt einen neuen holen wie du schon sagtest.
Die beiden Drucker die du als Alternative erwähntest ,wurden unter anderen in der aktuellen CT`getestet und sind recht gut weggekommen.
Dürften was die Haltbarkeit der Drucke angeht auf jeden Fall ein Fortschritt sein, zudem soll der große von beiden eine tolle SW Performance haben.

Grüße
Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
robert wasinger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 339
Registriert: So 21. Dez 2003, 22:13
Wohnort: wien

Epson

Beitrag von robert wasinger »

Danke, Michael,
ich werde wohl den neuen R 1800 oder R 2400 anschaffen müssen, obwohl ich mit der Druckqualität des 1290er recht zufrieden war. Die Haltbarkeit der Tinten soll ja auch jetzt viel höher sein.

Ein wenig bin ich auch frustriert und ärgere mich über die unnütz vertane Zeit und kann das Ding eigentlich nicht mehr sehen.

LG aus Wien
Robert
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Na dann freu Dich auf den neuen, und den Neid anderer darauf.
( Ich schliesse mich da ausdrücklich mit ein ;-) )
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
Antworten