wenn ich mir Bilder anschaue, dann frage ich mich ja immer warum ein Bild so wirkt wie es nunmal wirkt. Oftmals lässt sich das gar nicht so wirklich in Worte ausdrücken es mehr Eindrücke.
Anyway irgendwie habe ich das Gefühl, dass man teilweise(!) recht deutlich sehen kann wann ein Bild von einer MF Negativ/Positiv kommt und wann es KB ist. Der Unterschied analog zu digital ist teilweise noch gewaltiger.
Nun habe ich mich natürlich gefragt warum das so ist und man kann da nun mit höherer Schärfe kommen und mit mehr Details aber das war es definitiv nicht, was mich so faszinierte. Meistens ging es um Licht(ok das hat nicht so wirklich was mit die Medium to doan) oder halt um die Unschärfe. Die Unschärfebereiche sehen bei MF irgendwie anders aus bzw. bilde ich mir das ein. Naja nun lese ich in der Vollformat Diskussion folgenden Beitrag. Der lässt mich natürlich aufhorchen. Kann es somit sein das ich bei MF leichter weniger Schärfentiefe zaubern kann als in KB oder DSLR? Das würde ja bedeuten das mein Gefühl stimmt. Dort wo man irgendwie gewohnt wäre alles scharf zu haben wäre dann bei MF der Hintergrund schon ein ganz bissl unschärfer?
Ich bin kein Fan von so richtig weichgezeichneten hintergründen. Ich will im Hintergrund noch alles haben aber halt nur nen bischen unschärfer und nicht wie beim 300er die 2.8 wo man null komma null mehr was erkennt

Nun war ich gerade auf der Hasselbladseite und dort steht das folgende:
Trifft das oben beobachtete auch für die Digi-Backs von denen zu?The H2D provides all this and more, and uses sensors more than twice the physical size of today’s 35mm sensors, providing a greater number of larger pixels. This increased size ensures the highest possible image quality, providing moiré free color rendering without gradation break-ups on even the most subtly lit surfaces. In addition, the sensor is placed so as to provide easy access for cleaning or maintenance.
Also übernehmen die Teile die Schärfentiefe Unterschide die es zu analog Zeiten gab? Warum haben die Viecher bloss 22 oder 16MP grrrrrrrrr.
me.