Ich wollte nur ein Stativ kaufen...

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Ich wollte nur ein Stativ kaufen...

Beitrag von Reiner »

..... und schon gibts was zu erzählen :?

Nachdem ich ja in einem älteren Beitrag nach einem Ausleger für mein 719B von Manfrotto suchte, bin ich jetzt "aufgeklärt" worden, daß der Manfrotto Ausleger zu schwer für das 719 wird :( Das 719 war deswegen kein Fehlkauf. Die Ansprüche ändern sich, dann brauche ich halt eine andere Lösung..

Jetzt wurde mir am Telefon von einem grossen alteingesessenen Händler das Manfrotto 055 pro B empfohlen. Das hat den Auslegearm "integriert".
Meine Frage nach dem Preis blieb unbeantwortet, "Ich habe ihn gerade nicht im Kopf..." und auch einen Richtwert wollte er mir nicht sagen.
Ich solle vorbeikommen und es anschauen, schliesslich bräuchte ich ja eine Lösung für mein "Problem".
Um es jetzt kurz zu machen das Teil sollte bei dem Händler 259€ kosten.
Im Internet gibt es das Ding für 127,xx€ :shock: :shock:
Der Kopf wäre natürlich auch teurer gewesen (Nicht so sehr, aber auch 15%).
Endergebnis Stativ & Kopf:
Händler 318€
Internet 187€ (Directshopper.de)
Normalerweise bevorzuge ich eindeutig Händler vor Ort, gerade, wenn es um Beratung und "mal anfassen" geht (Das Produkt, nicht den HändlerIn :wink: ) und akzeptiere dabei 10%-20% Mehrpreis.
Aber sowas ist doch jenseits von Gut und Böse :x

Das gute an der Geschichte ist, daß ich euch für Stative(vorerst nur preislich) den directshopper.de empfehlen kann. Werde berichten, wenn das Teil angekommen ist.
Reiner
Benutzeravatar
emma
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1014
Registriert: So 22. Dez 2002, 13:19
Wohnort: Steiermark

Beitrag von emma »

Hallo Reiner!

Buh, das ist je ein gewaltiger Unterschied! Solltest du diesem Händler gegenüber ruhig mal erwähnen, denn so ein Unterschied ist wirklich jenseits von Gut und Böe :cry:

Das mit dem Ausleger für das 719B Stativ habe ich leider auch so erfahren. Ich finde dieses Stativ sehr gut, allerdings "nervt" mich mit der Zeit dieses Gedrehe und dann fotografier ich lieber gleich ohne Stativ :wink:

Ich werde mir deine neue Empfehlung gleich mal ansehen.
Schöne Grüße, emma
--------------------------
Das einzige, was das Leben erträglich macht,
ist die ständige, unerträgliche Gewißheit,
nicht zu wissen, was als nächstes kommt ....
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo Emma,

also das 719 ist immer noch ein super Teil, nur habe ich damals halt noch nicht gewusst, was ich heute brauche :silly:

Ich glaube der Händler wird das nicht hören wollen. Wahrscheinlich hört er es schon oft genug.
Was mich dabei genervt hat ist, daß er mir keinen Preis sagen wollte "..Ich habe ihn gerade nicht im Kopf..." und später im Laden erzählt mir dann ein anderer Verkäufer, daß dieses Stativ deren Verkaufsschlager ist ..... Und da weiss der den Preis nicht - Haha :x
Er wusste ganz genau, wenn er mir den Preis nennt, dann komme ich nie vorbei. Wie gesagt ich bin bereit im Laden einiges mehr zu bezahlen, aber das hat dann doch Grenzen.

Was meinst Du mit "gedrehe" am 719 :?: :?:
Reiner
Benutzeravatar
emma
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1014
Registriert: So 22. Dez 2002, 13:19
Wohnort: Steiermark

Beitrag von emma »

Zum Glück (oder zum Unglück) habe ich überhaupt keinen derartigen Händler in meiner weiteren Umgebung. Auf dem Land ist es schon schwer, solche Sachen zu bekommen - iNet sei dank ,-)

Gedrehe - Kamerabefestigung
Schöne Grüße, emma
--------------------------
Das einzige, was das Leben erträglich macht,
ist die ständige, unerträgliche Gewißheit,
nicht zu wissen, was als nächstes kommt ....
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Aha, wieder mal ein neues Avatar :)

:idea: Gedrehe - Kapiert :)
Das macht mir jetzt nichts aus, ich habe für das neue Stativ wieder denselben Kopf gewählt. Aber da kann man ja alle Manfrotto Köpfe montieren....
Reiner
Benutzeravatar
MINOX
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 305
Registriert: Mo 4. Nov 2002, 15:03
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MINOX »

:)
Das MA55 Pro (B) habe ich auch. Ein super Teil, klasse Verarbeitung, sehr massiv, aber auch schwer (was eigentlich gegen Verwackeln optimal ist).
Dazu den 3D-Neiger Basic 141 RC mit Schnellwechsel-System. Daran finde nicht unbedingt das "Wechseln" interessant, sondern vielmehr die Tatsache, dass man die kleine Schnellwechselplatte bequem an die Kamera schrauben kann und dann das Ganze wiederum bequem am Stativkopf einrasten lassen kann...
Bisher habe ich nicht gewagt, so ein massives Teil :roll: für Coolpixe zu empfehlen, aber es macht durchaus Sinn.
Die (Achtung, nur beim "Pro") integrierte Möglichkeit, die Mittelsäule als Ausleger zu verwenden, finde ich einfach genial! :lol:
Ich bin schon auf den "Erlebnisbericht" neugierig...
Ach ja, der Preis:
Also, mehr als 200 Euronen sollte die Kombination nun wirklich nicht kosten, eher Richtung 175,- (Oehling, TechnikDirekt)...
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Minox hat geschrieben:Bisher habe ich nicht gewagt, so ein massives Teil icon_rolleyes.gif für Coolpixe zu empfehlen, aber es macht durchaus Sinn.
Hehe, man tastet sich so langsam ran. Cullmann "Pronto" :arrow: Manfrotto 719B :arrow: Manfrotto 055 Pro B
Da hat jedes so seine Vor- und Nachteile....

Wegen dem Kopf, ich wollte bewusst (noch :roll: :roll: )keinen grossen Kopf, da mir das Stativ an sich schon gross genug ist. Einzig die Schnellwechselgeschichte könnte mich vielleicht auch mal dazu treiben. Aber da sind jetzt ja keine Grenzen mehr gesetzt :)
Hoffe ich kann bald damit losziehen :D
Reiner
vampyre
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 877
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:42
Wohnort: Aschaffenburg, halb so groß wie der New Yorker Zentralfriedhof und doppelt so tot!
Kontaktdaten:

MA55 Pro (B)

Beitrag von vampyre »

Das MA55 Pro (B) und den 3D-Neiger Basic 141 RC mit Schnellwechsel-System habe ich auch. Das mit dem Gewicht stimmt, aber es ist unheimlich funktionell, stabil, zudem Blitzschnell verstellt und für Hangbetrieb bestens geeignet. Das einzgste wäre das man sich in Hektik an den Schnellklemmen die Finger ganz gehörig zwicken kann. Trotzdem Meine Empfehlung!
Nikon D100, 80/200/2,8 - 24/85 - 24/120 - 50/1,4 - Micro 105/2,8 - SB 800 - XDrive 40 - Wacom Intuos 3 A5
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!
Monika
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 20:21

Re: MA55 Pro (B)

Beitrag von Monika »

vampyre hat geschrieben:Das einzgste wäre das man sich in Hektik an den Schnellklemmen die Finger ganz gehörig zwicken kann.
In die Finger zwicken kann man sich aber auch beim 719B, leider :cry: :cry: ...oder ich bin einfach zu blöd ein Stativ richtig aufzustellen :roll:
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

@Monika & vampyre

Die Schnellklemmen wurden mittlerweile verändert. Genau wegen dieser Geschichte :)

Aber bei dem 719B ist mir das im Laden gleich beim ersten Kontakt passiert. Von da ab waren die Fronten geklärt, es hat mich nie wieder gebissen :wink:

...Das mit dem Preis regt mich immer noch auf, und noch mehr, daß mich der Typ offensichtlich nur ion den Laden kriegen wollte....
Reiner
Antworten