?????????????Andreas Blöchl hat geschrieben:... Die Farben bei sRGB pro Kanal 255 darstellen und das kann definitiv sRGB. Das ausweiten bringt also mit aRGB nichts weil es werden pro Kanal ja nur 255 dargestellt. In wieweit stimmt das? Also würde das ja nichts bringen wenn ich mit sRGB sowieso den ganzen Farbraum der dargestellt werden kann ausfülle.
Geht das auch in Deutsch? Wenn das wirklich das sein sollte, was der Mensch gemeint hat, dann hat er keine Ahnung!



Solche kenne ich nicht, Krapfen schon eher, und die schmecken gut!Andreas Blöchl hat geschrieben:...Photograpfen...

Aber im Ernst:
So einfach ist das nicht!
Fakt ist, das eine Digicam einen grösseren Farbraum darstellen kann, als
in sRGB oder aRGB dargestellt werden kann. So gesehen ist es besser, nur in Adobe RGB zu "fotografieren". Allerdings gibt es derzeit nur einen Monitor, der diesen Farbraum vollständig darstellen kann. Für Hobbyzwecke ist der allerdings zu teuer.
Somit ist ein auf sRGB basierender Workflow (mit eingemessenem) Monitorprofil evt. für Hobbanwendungen sinnvoll. Das habe ich selbst
allerdings nie benutzt.
Vielleicht schreibt mal jemand einen Beitrag über einen sRGB Workflow dazu...
Ansonsten nochmal gründlich in meinem "Farbmanagement Grundlagen lesen"...
mfg
Alexis