Ich doooof

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Marco73
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Do 6. Jan 2005, 18:01
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Ich doooof

Beitrag von Marco73 »

Nein, nu hat der Doof-Virus mich auch erwischt... habe mir in der eBucht einen Polfilter Walimex 67mm zirkular für mein Kit-Objektiv 18-70 ersteigert... und nun stehe ich wie der Ochse vor'm Scheunentor, weil ich nicht wirklich weiss, wie ich ihn da befestigen soll.

Klarer Fall von "falsch gekauft" oder gibt es da einen Trick (z.B. das GeLi-Gewinde entfernen o.ä.) ?

Grusels,
Marco
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo Marco,

was das Gewinde angeht, das sollte ganz normal in das Frontgewinde des 18-70 passen. Also Geli ab und vorne auf das Objektiv aufschrauben. Zur Dosierung des Pol-Effekts ist dann ein Teil des Filters gegenüber dem Objektiv drehbar.

Ob der Kauf eines Walimex Filters ansonsten ein Fehler war, wird sich zeigen ... :wink:
Zuletzt geändert von volkerm am Di 13. Sep 2005, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Marco73
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Do 6. Jan 2005, 18:01
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Hmmmneeee, das hiesse ja daß der Filter ganz einfach ins Geli-"Gewinde" gedreht werden können müsste - aber der Filter hat ein deutlich feineres Gewinde.

Walimex... naja.... ich hab's halt ersteigert und wollte erstmal nicht SO viel Geld für'n Filter ausgeben - ist vorerst zum Probieren. Ein guter kann dann ja immer noch hinterherkommen. :-)
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Ich weiß nicht was du meinst, also eigentlich sollte der Filter doch passen, und da man den Polfilter eben drehen muß läßt man wohl einfach die Geli weg, oder stellt ihn einmal ein und macht sie dann drauf, die Frontlinse dreht sich ja nicht mit...

Wo liegt denn nun das Problem?

betreibe nur einen UV Filter auf dem Objektiv
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

nein nein, das Filter schraubt man nicht in das "Gewinde" der Geli (das ist ja eigentlich auch kein Gewinde). Einfach die Geli abschrauben, das Filter vorne an das Objektiv setzen und drehen ;)
Am Filter befindet sich ja ein Aussengewinde, am Objektiv vorne ein Innengewinde. Das muss passen! Im Prinzip wird das Filter so angesetzt wir der Original-Objektivdeckel. Nur eben geschraubt...

d@niel
Marco73
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Do 6. Jan 2005, 18:01
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Dieser Filter hat ein Innengewinde.

Aaaaber: Habe eben entdeckt, daß er hält wenn man ihn einfach so 'rein steckt.

War halt doch das Dooof-Virus, mit kurzer Dauer...

Hilfe, man lösche diesen Thread... peinlich, peinlich.

Grusels und Danke!
Marco
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

ein Filter mit Innengewinde???? Seltsam!
Was es alles gibt....

Also ein Innengewinde haben die meisten Filter ja schon, aber eben auf der anderen Seite auch ein deutlich sichtbares Aussengewinde.

d@niel
Zuletzt geändert von d@niel am Di 13. Sep 2005, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Marco73
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Do 6. Jan 2005, 18:01
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Nun, 's ist mein erster Filter.... und sooooo blind bin ich denn doch nicht ;-)
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Marco73 hat geschrieben:Nun, 's ist mein erster Filter.... und sooooo blind bin ich denn doch nicht ;-)
Also gesteckt wird jedenfalls nix, ganz sicher :roll: Da ist noch was falsch. Nimm mal die Geli ab und lege sie zur Seite, brauchen wir nicht. Nun nimm das Objektiv, da ist vorne ein 67mm Innengewinde. Dort kannst Du das 67mm Außengewinde des Filter reinschrauben. Wenn das nicht passt ... hast Du einen falschen Filterdurchmesser geliefert bekommen.
.. und weg.
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

genau. Objektiv immer Innengewinde! Filer immer Aussengewinde!
Wenn das nicht passt, ists ein falsches Filter.

d@niel
Antworten