Sorry, aber ich krieg das einfach nicht zusammen... Folgendes:
- Ich habe mit der D50 ein Bild mit vielen Farben in jpg, sRGB gemacht. Den Weissabgleich habe ich vorher mit einem weissen Blatt gemessen.
- Nun öffne ich in PS das Bild und gleiche mit Adobe Gamma die Farben so lange an, bis sie annähernd den realen zuvor fotografierten Gegenständen vor dem Bildschirm entsprechen. Eine icc Datei wird ausgegeben, der Monitor ist soweit "kalibriert".
- Wenn ich PS mit dem Bild wieder öffne, heissts nun, es sei ein anderer Farbraum eingestellt, und ich sehe da eben das neue Monitorprofil.
Ich habe gedacht, der Farbraum hat mit dem Monitorprofil nichts zu tun??!! Muss denn in PS ebenfalls sRGB eingestellt werden oder umkonvertieren?
Wo ist da der Haken? (In meiner Vorstellung?)
Danke für Hilfe.
Gogolo
Völliges Wirwarr mit Farbeinstellungen in PS - help
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 450
- Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hallo Gogolo.
müßte ich bei diesem Vorgehen nicht auch die D50 zunächst kalibrieren ? Die Farbdarstellung wird doch auch von der Kameraeinstellung beeinflußt.
Gruß
Dirk
müßte ich bei diesem Vorgehen nicht auch die D50 zunächst kalibrieren ? Die Farbdarstellung wird doch auch von der Kameraeinstellung beeinflußt.
Gruß
Dirk
Ein paar Bilder:
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Adobe Gamma dient zur Justierung der Farbdarstellung des Monitors.
Wenn Du die Farben eines Bildes beeinflussen willst, dann solltest Du das definitiv nicht mit Adobe Gamma machen, denn damit verstellst Du alle Farb- und Kontrasteinstellungen Deines Monitors.
Sorry, dass ich Dir nicht die richtigen Tipps für PS geben kann, denn im Detail kenne ich mich bei PS noch nicht gut genug aus.
Wenn Du die Farben eines Bildes beeinflussen willst, dann solltest Du das definitiv nicht mit Adobe Gamma machen, denn damit verstellst Du alle Farb- und Kontrasteinstellungen Deines Monitors.
Sorry, dass ich Dir nicht die richtigen Tipps für PS geben kann, denn im Detail kenne ich mich bei PS noch nicht gut genug aus.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Ja, die Kalibrierung des Monitors war das Ziel. Habe nur nicht verstanden, weshalb PS das Monitorprofil einbindet und beim öffnen des Bildes meint, das Bild habe nicht den gleichen Farbraum...
Ich habe nun intensiv versucht, meinen TFT mit Adobe Gamma zu kalibrieren und ich weiss nun, wie extrem schwierig das ist. Das Auge passt sich ständig neuen Farbabgleichungen an, plötzlich landet man bei extremen Einstellungen, die nach einer kurzen Pause vom Bildschirm sich als völlig falsch erweisen. Ich denke, dass das gehörig Erfahrung braucht.
Fazit: Werde mich mal nach einem Spyder2 umschauen. Da krieg ich keine Kopfschmerzen von.
Hats jemand von Euch geschafft, mit Adobe Gamma zu kalibrieren? Dann Hut ab. Etwa so wie drei Klaviere aufs mal stimmen...
lg Gogolo
Ich habe nun intensiv versucht, meinen TFT mit Adobe Gamma zu kalibrieren und ich weiss nun, wie extrem schwierig das ist. Das Auge passt sich ständig neuen Farbabgleichungen an, plötzlich landet man bei extremen Einstellungen, die nach einer kurzen Pause vom Bildschirm sich als völlig falsch erweisen. Ich denke, dass das gehörig Erfahrung braucht.
Fazit: Werde mich mal nach einem Spyder2 umschauen. Da krieg ich keine Kopfschmerzen von.

Hats jemand von Euch geschafft, mit Adobe Gamma zu kalibrieren? Dann Hut ab. Etwa so wie drei Klaviere aufs mal stimmen...
lg Gogolo
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Auf Adobe Gamma sollte man verzichten...Gogolo hat geschrieben:...Habe nur nicht verstanden, weshalb PS das Monitorprofil einbindet und beim öffnen des Bildes meint, das Bild habe nicht den gleichen Farbraum...
...
Photoshop "bindet" das Profil des Monitors nicht ein (jedenfalls nicht in eine Datei), sondern benutzt es zur Farbanpassung des Monitors an den eingestellten Arbeitsfarbraum.
Die Meldung von Photoshop bei öffnen einer Datei bezieht sich auf nicht übereinstimmende Arbeitsfarbräume.
Alle Deine Probleme sind nach gründlichem Lesen folgenden Textes zu lösen:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... highlight=
mfg
Alexis
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Do 15. Sep 2005, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.