Kingston Elite Pro schneller als SanDisk extreme in D2H?!!

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

t.schweizer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Di 5. Jul 2005, 20:27

Kingston Elite Pro schneller als SanDisk extreme in D2H?!!

Beitrag von t.schweizer »

die kingston kostet ca 55 EUR, die Sandisk extreme knapp 100 EUR

laut http://www.robgalbraith.com/bins/multi_ ... =6007-6555 ist die Sandisk sogar etwas langsamer...


kann das sein?!

Wenn dem wirklich so ist, MUSS ich ein paar kingston horten :)
Zuletzt geändert von t.schweizer am Fr 16. Sep 2005, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Martin
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 276
Registriert: Fr 10. Sep 2004, 16:30
Wohnort: Schornsheim

Beitrag von Martin »

Die Sandisk Extreme in der Tabelle ist nicht die Sandisk Extreme III !
Siehe auch http://www.robgalbraith.com/bins/multi_ ... =6007-6133
Leider wurden die Tabellen bei den meisten Kameras nach Einführung der Extreme III nicht ergänzt.


Martin
t.schweizer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Di 5. Jul 2005, 20:27

Beitrag von t.schweizer »

Martin hat geschrieben:Die Sandisk Extreme in der Tabelle ist nicht die Sandisk Extreme III !
Siehe auch http://www.robgalbraith.com/bins/multi_ ... =6007-6133
Leider wurden die Tabellen bei den meisten Kameras nach Einführung der Extreme III nicht ergänzt.


Martin

uuups
also braucht man garkeine Extreme III für die D2H. Eine Ultra II (wie ich eine habe) wäre schon recht gut, ist aber mit 75 EUR auch teurer als die Kingston.

SanDisk hin oder her.. frage ich anders:

Mit http://geizhals.at/deutschland/a106847.html bzw
http://cgi.ebay.de/Kingston-2-GB-2048-M ... dZViewItem
habe ich das schnellste, was man für die D2H bekommen kann?
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo,

lass mal hier im Forum nach Kingston suchen. Wenn ich mich nicht irre wurden mit Karten dieses Herstellers nicht gerade die besten Erfahrungen in Nikon-Kameras gemacht.

Gruß Michael
t.schweizer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Di 5. Jul 2005, 20:27

Beitrag von t.schweizer »

Das scheint sich die Wage zu halten.. manche schlechte Erfahrungen mit Kingston, andere gute, wiederrum andere schlechte mit SanDisk (und ich selbst gehöre zu denen, die einen Ausfall mit SanDIsk hatten.. mit einer 3 Jahre alten Toshiba gabs bis jetzt noch keine Probleme)


Lieber 2x kingston als 1x sandisk, zum selben preis (fast...)
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

t.schweizer hat geschrieben:Lieber 2x kingston als 1x sandisk, zum selben preis (fast...)
wer redet denn hier von Sandisk. Die würde ich auch nicht haben wollen. Auf meinen CF-Karten steht Lexar.

Gruß Michael
t.schweizer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Di 5. Jul 2005, 20:27

Beitrag von t.schweizer »

Lexar ist noch teurer ;)
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

t.schweizer hat geschrieben:Lexar ist noch teurer ;)
und? Dafür taugen sie ja auch was.

Dann nimm halt Transcend, immer noch besser als Sandisk/Kingston.

Gruß Michael
Zuletzt geändert von tufkabb am Sa 17. Sep 2005, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Nun, Sandisk und Lexar werden beide offizielll für Nikon Cams angeboten. Und schon von daher würde ich eine von beiden nehmen. Wenn was nicht geht, gibt es zumindest eine Garantie, wenn die Kingston in der D70 nicht geht gibt es gerade mal einen Verweis, dass Nikon Cams ja nicht auf der Kompatibilitätsliste stehen.
Ich habe zwei SanDisk Ultra II und die laufen prima und sind wahrscheinlich schnell genug, zumindest an der D70 bringen noch schnellere Karten nichts.

Volker
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

ich habe bisher mit meinen Nikon Kameras sehr gute Erfahrungen mit den Kingston Elite Pro SLC Karten gemacht. Ärger hatte ich bisher nur mit Sandisk...

Mein Fazit bisher-top Preisleistungsverhältnis!!

LG Mark
Fotokrams halt
Antworten