Hallo erstmal,
bin neu hier Forum und auch völlig neu ist mir die Beschäftigung mit
Photographie an sich, abgesehen von der üblichen Urlaubsrumknipserei.
Momentan hab ich ein Problem mit der Photographie das mir die Such-
funktion hier nicht beantwortet hat.
Dabei geht es um IR-Photographie mit einer Coolpix 995 und einem
Heliopan RG830 IR-Filter.
Bevor jetzt Fragen auftauchen wie "Fang erstmal mit normaler Photographie
an bevor du mit IR-Photographie beginnst": mein Prof will IR-Aufnahmen
von Bakterienkolonien haben, die Veröffentlichung dazu ist 25 Jahre alt
und hier am Institut ist momentan keine "normale" Kamera aufzutreiben,
nur die Coolpix 995.
Hat das schonmal jemand gemacht?
Mit welchen Filtern?
Ich bin mir momentan einfach nicht so sicher ob die 995 oberhalb der
Wellenlänge 860 nm noch ordentlich anspricht.
Für meinen Versuch sollte sie das aber.
Bin dankbar für jeden Tip.
So, dann werd ich mal weiter mit der Kamera spielen.
Tschö,
mad-scientist
IR-Photographie mit Coolpix 995: Wer kennt sich aus?
Moderator: pilfi
-
- _
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 21. Sep 2005, 12:30
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
check this out:
http://photo.frantzen.de/ir_tipps.htm
Wichtig ist das der AF sein ziel findet, also drauf achten und vergiss den weissabgleich auf was grüne blätter nicht.
me.
http://photo.frantzen.de/ir_tipps.htm
Wichtig ist das der AF sein ziel findet, also drauf achten und vergiss den weissabgleich auf was grüne blätter nicht.
me.
-
- _
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 21. Sep 2005, 12:30
-
- _
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 21. Sep 2005, 12:30
Hallo Heiner,Heiner hat geschrieben:Also IR geht mit der Cam recht gut!
hab mir grad mal ein paar Deiner IR-Bilder angeschaut, da Du auch Filter
nimmst die unterhalb 850 nm dicht machen, hoff ich dass das so bei
meinen Bakterienkulturen auch funktioniert. Die nämlich müssten so um
870-900 nm emittieren.
Die Bilder werden aber wohl nicht so schön werden wie Deine.

Tschö,
m-s
Zuletzt geändert von mad-scientist am Fr 23. Sep 2005, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- _
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 21. Sep 2005, 12:30
N'Abend!
Seit die halbe Woche häng ich jetzt über diesem F$&?!!*#-Manual dieser
Coolpix 995, aber ein paar Sachen lassen sich immer noch nicht einstellen,
jedenfalls nicht so wie es im Manual beschrieben ist.
Ich denk mal da muss eine Voreinstellung drin sein die die Einstellung einiger
Werte verhindert.
Ich versuch das Problem mal zu beschreiben:
1) Im manuellen Modus möchte ich die Belichtungszeit auf die maximalen 60 s
einstellen, dazu muss ich im Menü 1 "zweite Aufnahme" auf Einzelbild schalten,
leider überspringt der "Cursor" diese Stelle im Menü, er springt sofort von
"Weißabgleich" auf "Bild einstellen" wenn man runterscrollt.
2) Ich möchte maximale Empfindlichkeit einstellen, dazu soll man laut
Manual die Taste "ISO" drücken und dann mit der Einstellschraube auf den
gewünschten ISO-Wert einstellen, leider zeigt es weder auf dem Display
noch auf dem Monitor einen ISO-Wert an.
Ein Problem an der Kamera ist auch dass sie von mindestens 10 Leuten
genutzt wird, sie gehört mir nicht persönlich sondern der Arbeitsgruppe.
Also weiß ich nicht ob da irgendwelche Voreinstellungen abgespeichert
sind und wie die aussehn.
Schon mal vielen Dank falls sich jemand die Mühe macht drüber nachzudenken.
Tschüssi,
m-s
Seit die halbe Woche häng ich jetzt über diesem F$&?!!*#-Manual dieser
Coolpix 995, aber ein paar Sachen lassen sich immer noch nicht einstellen,
jedenfalls nicht so wie es im Manual beschrieben ist.
Ich denk mal da muss eine Voreinstellung drin sein die die Einstellung einiger
Werte verhindert.
Ich versuch das Problem mal zu beschreiben:
1) Im manuellen Modus möchte ich die Belichtungszeit auf die maximalen 60 s
einstellen, dazu muss ich im Menü 1 "zweite Aufnahme" auf Einzelbild schalten,
leider überspringt der "Cursor" diese Stelle im Menü, er springt sofort von
"Weißabgleich" auf "Bild einstellen" wenn man runterscrollt.
2) Ich möchte maximale Empfindlichkeit einstellen, dazu soll man laut
Manual die Taste "ISO" drücken und dann mit der Einstellschraube auf den
gewünschten ISO-Wert einstellen, leider zeigt es weder auf dem Display
noch auf dem Monitor einen ISO-Wert an.
Ein Problem an der Kamera ist auch dass sie von mindestens 10 Leuten
genutzt wird, sie gehört mir nicht persönlich sondern der Arbeitsgruppe.
Also weiß ich nicht ob da irgendwelche Voreinstellungen abgespeichert
sind und wie die aussehn.
Schon mal vielen Dank falls sich jemand die Mühe macht drüber nachzudenken.
Tschüssi,
m-s