Hoi,
jo alles nachvollziehbar was ihr hier schreibt. Ein Freund sagte mir eben, dass Sigma langsamen Zoom hat und im niedrigen Preissektor schlicht und einfach Mist ist.
Eine Statistik hat mir eben gesagt, dass der Autofokus bei dem AF 70-300mm/4-5.6D ED "poor" ist. Desweiteren bei vollem Zoom und offener Blende das Bild ebenfalls "poor" ist.
Kann das jemand bestätigen, entspricht das AF 70-300mm/4-5.6D ED trotz diesen mäßigen Urteil einer hohen Qualität?
Objektivwechsel geplannt; Tamron-Nikon
Moderator: donholg
Ein wenig differenzierter könnte sich Dein Freund vielleicht schon äußern (wenn er denn könnte). Der Zoom aller mir bekannten 70-300 ist relativ langsam, gemessen beispielsweise am Kit-Objektiv 18-70. Dabei ist allerdings die Fokussierung des Sigma APO DG immer noch erkennbar schneller als bei den beiden Nikons G und ED.N204UA hat geschrieben:Ein Freund sagte mir eben, dass Sigma langsamen Zoom hat und im niedrigen Preissektor schlicht und einfach Mist ist.
Auch was die optische Leistung betrifft kann ich ein solches Urteil nicht nachvollziehen. Sämtliche 70-300 sind hinsichtlich Größe, Gewicht und Preis optimiert. Wenn sie dann noch die optische Leistung eines 2,8/80-200 hätten das beim 4-fachen Preis einen kleineren Zoombereich hat dann wäre die Welt irgendwie nicht in Ordnung.
Für mich haben das Nikon G und das Sigma APO DG ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Das ED würde ich nicht kaufen, es bietet nichts was das Sigma für etwas mehr als den halben Preis nicht auch hätte.
Tja, was ist denn nun "poor"? Ich könnte Dir ein paar Testaufnahmen aller drei Zooms schicken. Dann könntest Du selbst Deine Bewertung vornehmen. Ich finde die Leistung beim G und voller Brennweite bei Blende 8 ganz OK, die des ED und des Sigma DG schon bei 5,6.N204UA hat geschrieben:Eine Statistik hat mir eben gesagt, dass der Autofokus bei dem AF 70-300mm/4-5.6D ED "poor" ist. Desweiteren bei vollem Zoom und offener Blende das Bild ebenfalls "poor" ist.
Kann das jemand bestätigen, entspricht das AF 70-300mm/4-5.6D ED trotz diesen mäßigen Urteil einer hohen Qualität?
Grüße
Andreas
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 450
- Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hallo Andreas,
ich habe das Nikkor 70-300ED. Ich habe vom Sigma 70-300DL (nicht APO) getauscht. Dann sieht man eine wesentliche Verbesserung. Gegenüber dem Tamron würde ich keine Wunder erwarten. Gerade oberhalb von 200mm ist die Bildqualität beim Nikkor ED nicht erstklassig. Für gute Bildqualität muss man abblenden. Generell haben alle preisgünstigeren 70-300 (Nikkor G, Nikkor ED, die beiden Sigmas und das Tamron) Einschränkungen, die man akzeptieren muss, wenn man nicht mehr Geld ausgeben möchte.
Gruß
Dirk
ich habe das Nikkor 70-300ED. Ich habe vom Sigma 70-300DL (nicht APO) getauscht. Dann sieht man eine wesentliche Verbesserung. Gegenüber dem Tamron würde ich keine Wunder erwarten. Gerade oberhalb von 200mm ist die Bildqualität beim Nikkor ED nicht erstklassig. Für gute Bildqualität muss man abblenden. Generell haben alle preisgünstigeren 70-300 (Nikkor G, Nikkor ED, die beiden Sigmas und das Tamron) Einschränkungen, die man akzeptieren muss, wenn man nicht mehr Geld ausgeben möchte.
Gruß
Dirk
Ein paar Bilder:
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848